Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe VDSL 100/40. Bisher ohne große Probleme 116/36 Mbit/s erreichbar.
Heute war plötzlich die Verbindung weg. Ein neustarten der Fritzbox bringt nur noch 72/27 Mbit/s.
Gerade der geringe Upload tut richtig weh (Backup in der Cloud).
Was kann ich machen damit wieder die alten Werte zurück kommen?
1. Warten ob es wieder innerhalb von 24h besser wird. Wenn gerade irgendwelche Schaltarbeiten bei uns im DSLAM Netz gemacht wurden, kam das schon mal vor.
2. Wenn nach 48h nicht besser, beim Provider anrufen und melden.
Wenn du Bock auf Warteschleifenmusik hast, kannst du auch gleich beim Provider anrufen.
Bei mir war sowas bilslang immer nur temporär.
Du könntest mal die DSL Informationen sowie das Spektrum inkl. min-max hier hochladen. Dann kann man vielleicht abschätzen ob da DLM aufgrund eines Schluckauf zugeschlagen hat oder deine Leitung gestört ist.
I.d.R. "fährt" die Telekom bei Problemen die Rate runter, ist bei mir auch schon vorgekommen als ich VDSL100 noch hatte, da kam es zu zwei/drei Abbrüchen in kurzen Abständen, danach hatte ich noch glatt 30000/35000.
Da hat sich dann tageweise um jeweils 10000 erhöht bis ich wieder auf 100000/42000 war, ganz automatisch.
Man erkennt das automatische Eingreifen gut an den glatten Werten.
So war meine Erfahrung ....
Jetzt bei VDSL250 ist es ähnlich, nur gibt es da m.W. drei Vordefinierte Profile, max. 175000, max. 200000 und max. 250000.
Das erkennt man dann an der max. Rate des DSLAM, in meinem Fall 204000 lt. Fritzbox.
Wenn mehrfach Fehler auftreten kann man vorübergehen in max. 175000 landen, automatisch.
Auch das Hochstufen passiert dann wieder automatisch.
Fritzbox 4790 vom Stromnetz getrennt, Router hat sich danach neu verbunden und jetzt habe ich wieder die niederigen Werte. Werde mal bei der Telekom anrufen.
Welche Werte hat Du nun genau?
Hänge doch mal einen Screenshot rein, z.B. so einen (Übersicht --> DSL --> DSL)
Ein Anruf bei der Telekom wird Dir sicherlich die Info einbringen, dass die Datenrate von 72/27 im Rahmen der Vertragsbedingungen für ein VDSL100 liegt, und das ist auch nicht mal gelogen.
Trotzdem kann man mal nachfragen und die Leitung messen lassen.
Ist wahrscheinlich ein Temporäres Fallbackprofil, ist mir auch schon passiert als ich mehrmal den Strom abgestellt hatte und die Box neu verbinden musste. (z:T dann mit sogar nur 16 Mbit)
Vlt ein bisschen warten, ein Anruf schadet aber nicht. Immerhin bist du was Support angeht bei nem vernünftigen Anbieter.
Fritzbox 4790 vom Stromnetz getrennt, Router hat sich danach neu verbunden und jetzt habe ich wieder die niederigen Werte. Werde mal bei der Telekom anrufen.
Das ist gefährlich, du darfst den Router nicht einfach so vom Stromnetz trennen weil die Telekom das als Verbindungsverlust und somit Störung werten kann.
Klickt man im Webinterface des Router auf Neustart, dann wird die Verbindung ordnungsgemäß abgemeldet und das Gerät kann gefahrlos vom Strom getrennt werden - natürlich so schnell bevor dann wieder eine neue Verbindung aufgebaut wird.
Das ist gefährlich, du darfst den Router nicht einfach so vom Stromnetz trennen weil die Telekom das als Verbindungsverlust und somit Störung werten kann.
Ein Paar Fragen gestellt, mußte mich einloggen, dann wurde gemessen und Plötzlich ging wieder alles.
Echt Cool, so ein Service-Roboter.
Robbi hat sich leider nicht mit Namen vorgestellt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Ein Anruf bei der Telekom wird Dir sicherlich die Info einbringen, dass die Datenrate von 72/27 im Rahmen der Vertragsbedingungen für ein VDSL100 liegt, und das ist auch nicht mal gelogen.
@h00bi
Ok, das mit den 90% der "normalen" Bandbreite wusste ich nicht.
Danke für den Hinweis.
Aber i.d.R. gibt es beim "Zusammenbruch" von 100 --> 72 einen Grund, wenn bis dahin die Leitung stabil war.
Das kann ja nur der eigene Router über die Strecke zum Outdoor DSLAM sein, man fängt dann überlicherweise beim Router an und startet den neu, wartet ggf. mal ein/zwei Tage ab, dann ruft man an und lässt die Leitung messen.