VDSL2 wichtig für Entertain von der Telekom?

BelaC

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.933
Hallo zusammen,

ich möchte mir Entertain inkl. VDSL50 von der Telekom zulegen und suche einen passenden Router für dieses Vorhaben. Ich benötige einen Router für Internetfernsehen, surfen (Lan+WLan) und ein analoges Telefon. Aufgrund positiver Vorerfahrungen habe ich mich bisher bei AVM umgesehen und da ist mir folgendes aufgefallen: Link zu Wikipedia

Grundsätzlich würde mir die Features der FRITZ!Box 7360 genügen. Allerdings hat sie laut Wiki und anderen Quellen "nur" VDSL, wärend die 7390 und die 7490 VDSL2 mitbringen. Funktioniert mit der 7360 trotzdem Entertain im vollen Umfang? Bei meiner Recherche habe ich nämlich herausgefunden, dass es in Deutschland ausschließlich VDSL2 gibt (Quelle). Damit wäre ja die 7360 ein völlig sinnloses Produkt und dürfte in Deutschland garnicht mit "VDSL" beworben werden, oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank!
 
Das SL heißt aber glaube Single Line, das heißt das du DSL und VOIP nicht gleichzeitig verwenden kannst, soweit ich weiß.
 
Die SL kann kein Festnetz, VDSL und VoIP funktioniert jedoch gleichzeitig. Da Festnetz aber vom Aussterben bedroht ist, dürfte das wohl kein Problem mehr sein. Außerdem gehe ich davon aus, dass die 7360 die gleichen VDSL-Standards unterstützt wie die SL Version, 100% sicher bin ich mir da aber nicht.
 
@MetalForLive

Das wäre wohl fatal und ergibt technisch auch keinen Sinn. Das SL bedeutet bei den FBs. Sie können nur DSL mit VoIP und eben kein Festnetz. Sie laufen nur an splitterlosen Anschlüssen.

Was das Thema angeht. Jede VDSL FB kann VDSL2 . Was anderes gibt es in DE auch nicht wirklich, so weit ich es weiß.
 
FRITZ!Box 7360 Service - FRITZ!Box für Betrieb am IP-basierten Telekom-Anschluss einrichten [avm.de]
Die FRITZ!Box ist für alle IP-basierten DSL- und VDSL-Anschlüsse der Telekom ("Call & Surf IP"- und "Entertain IP"-Angebote) bestens geeignet und stellt Ihnen mit Internet, Telefonie und Fernsehen (Entertain) sämtliche verfügbaren Leistungsmerkmale uneingeschränkt zur Verfügung.

Würde es aber nochmal bestätigen lassen:
E-Mail-Support
Auf Ihre Anfrage antworten wir Ihnen innerhalb eines Werktages.

Unsere Support-Rufnummern
Deutschland: 030-390 04 390; Österreich: 01-267 56 02; Schweiz: 044-242 86 04

Unsere Service-Zeiten
Montag - Freitag 9 bis 20 Uhr; Samstag 10 bis 18 Uhr
 
@BlubbsDE: Das habe ich mir auch gedacht. Dann wirds wohl die 7360, wenn keiner Einwände hat :) Vielen Dank!

Edit: Bin gerade noch auf diese Seite gestoßen. Hier wird VDSL2 bei der 7360 explizit erwähnt. Komisch, dass ich auf diese Seite nicht schon früher gestoßen bin, hab lange danach gesucht. Ich denke, dass sich damit die Sache erledigt hat. Vielen Dank nochmal an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
@MetalForLive

Das wäre wohl fatal und ergibt technisch auch keinen Sinn. Das SL bedeutet bei den FBs. Sie können nur DSL mit VoIP und eben kein Festnetz. Sie laufen nur an splitterlosen Anschlüssen.

Was das Thema angeht. Jede VDSL FB kann VDSL2 . Was anderes gibt es in DE auch nicht wirklich, so weit ich es weiß.

Achso ja dann war das so.
Jetzt wo du es erwähnst, fällt mir der Technische Unsinn selbst auf :D
Ergänzung ()

BelaC schrieb:
@BlubbsDE: Das habe ich mir auch gedacht. Dann wirds wohl die 7360, wenn keiner Einwände hat :) Vielen Dank!

Habe selbst eine 7390 als Hauptrouter und eine 7360SL als Accesspoint, dazu zu sagen ist, das die 7360 kein 5GHz Wlan kann falls das für dich eine Rolle spielt, des weiteren hat die 7360 nur 2x Gigabit Ethernet und 2x Fast Ethernet (100mb)
 
Aber SL=Single Line war schon gut. Nur die Schlussfolgerung etwas neben dem Ziel :)

Single Line bedeutet im AVM Sinne hier eben, nur eine Leitung (DSL), keine per Splitter geteilte DSL und Telefonleitung.
 
Zurück
Oben