netbuster21
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 973
Hallo zusammen,
ich nerve mal wieder mit einer Frage nach Grafikkarten. Ich bin immer noch dran, mein System aufzurüsten.
System:
Bequiet Pure Power 11 500W
MSI B450 Tomahawk
Aegis Gskill 16GB Dimm Kit (auf 2.933 MHz)
Sharkoon M25 PCGH Silent Edition (zur Belüftung zwei 140mm Lüfter vorne und ein 120mm hinten)
Ryzen 5 2600 Box (auf Stock-Einstellung) mit Sythe Kazemaster PCGH Edition
Monitor: LG W2361V 58,4 cm (23 Zoll) Full-HD TFT-Monitor (VGA, DVI, HDMI, Reaktionszeit 2ms)
Ich habe noch eine Reihe älterer Titel auf meinem Pile of Shame, die ich aktuell "abarbeite". Auf meinem Rechner schlummern aber auch AC Odyssey, Anno 1800 und demnächst soll das neue Call of Duty dazukommen. Wegen dem Monitor ist das Ziel auf höchsten Einsstellungen 60 FPs bei 1.080p (also bei den Grundauswahlen immer die höchste Einstellung, ohne dann noch Haare auf superschön zu stellen). Und ja, bei Anno hat im Zweifel der Prozessor den schwarzen Peter. Ich rechne aber damit, dass irgendwann mein Monitor den geist ausgibt und getauscht wird. Also sollte Power für entweder einen 1.080p/144MHz oder WQHD/60MHz Monitor da sein. Bzw. falls mein Monitor eine längere Weile hält, eben für neuere Spiele.
Ich träume ja teilweise von der nächsten Generation (GTX 2060S, RX 5700), aber die sind mir aktuell eigentlich noch zu teuer. Passend für meine Anforderungen wäre eigentlich die Vega 56, dass letzte Angebot mit der Pulse für 239 € inkl DMC und XBox-Pass habe ich leider verpasst/habe gehofft, da würde noch etwas vom Preis gehen.
Der Kaufdrang ist immer noch da. Der Verstand sagt ja eigentlich, ich sollte noch mindestens bis zum Black Friday warten und dann schauen, was sich getan hat. Aber eine Stimme sagt mir immer wieder, hole dir jetzt schon die Leistung. Wahrscheinlich ausgelöst von der verpassten Chance, eine Gigabyte Gaming OC am Montag für neu ~186€ zu erwerben.
Aktuell gibt es die Gaming für "wie neu" aus zweiter Hand für ~200 € und andererseits die ASRock Gaming X neu vom Händler für ~207€. Taugen die beiden Karten was? Es gibt unterschiedliche Bewertungen zu beiden Karten, immer mal wieder Stimmen, die Karten wären zu laut, andere meinen die wären voll erträglich. Ich habe halt Respekt vor dem Blower Design. Die ASRock soll aber zumindest im Idle die Lüfter abstellen, was ja schon einmal ein Bonus wäre. Insgesamt wurden beide in hohen Stückzahlen verkauft und gerade die ASRock hat relativ tolle Bewertungen, keine mit 1 oder 2 Sternen. Und die RMA Quote von 1% bei MF ist auch nicht verkehrt.
Undervolten und Feineinstellen der Vegas wäre zu machen, dass ist aber mit dem Wattman relativ einfach umzusetzen.
Also warten auf Karten, die aktuell so 20-25% Leistung mehr haben, aber ca. 150 €+ mehr kosten? Die Vega haben halt ein Super-Preisleistungsverhältnis. Weiter runter werden die Preise für die Vegas kaum gehen, im Gebrauchtmarkt stimmen die Preise zum Neupreis im Verhältnis kaum (über 200 € für gebrauchte 1070er?). Und ob die RX5700 Custom und RTX 2060S bei sehr guten Angeboten dieses Jahr noch die 300 € Marke knacken werden?
Im Tower hatte ich mit meiner vorherigen RX 580 oben hinten immer einen gut warmen Deckel, was ich aber teilweise wegregulieren konnte. Die Karte lief aber auch mit 77 Grad.
Ist jetzt wohl eher ein Thread zu meinem Gemütszustand, aber vielleicht kann mir jemand etwas zu den genannten Karten sagen oder halt einen Rat geben, der mich weiter bringt.
Danke schon einmal für alle Rückmeldungen.
Ciao
ich nerve mal wieder mit einer Frage nach Grafikkarten. Ich bin immer noch dran, mein System aufzurüsten.
System:
Bequiet Pure Power 11 500W
MSI B450 Tomahawk
Aegis Gskill 16GB Dimm Kit (auf 2.933 MHz)
Sharkoon M25 PCGH Silent Edition (zur Belüftung zwei 140mm Lüfter vorne und ein 120mm hinten)
Ryzen 5 2600 Box (auf Stock-Einstellung) mit Sythe Kazemaster PCGH Edition
Monitor: LG W2361V 58,4 cm (23 Zoll) Full-HD TFT-Monitor (VGA, DVI, HDMI, Reaktionszeit 2ms)
Ich habe noch eine Reihe älterer Titel auf meinem Pile of Shame, die ich aktuell "abarbeite". Auf meinem Rechner schlummern aber auch AC Odyssey, Anno 1800 und demnächst soll das neue Call of Duty dazukommen. Wegen dem Monitor ist das Ziel auf höchsten Einsstellungen 60 FPs bei 1.080p (also bei den Grundauswahlen immer die höchste Einstellung, ohne dann noch Haare auf superschön zu stellen). Und ja, bei Anno hat im Zweifel der Prozessor den schwarzen Peter. Ich rechne aber damit, dass irgendwann mein Monitor den geist ausgibt und getauscht wird. Also sollte Power für entweder einen 1.080p/144MHz oder WQHD/60MHz Monitor da sein. Bzw. falls mein Monitor eine längere Weile hält, eben für neuere Spiele.
Ich träume ja teilweise von der nächsten Generation (GTX 2060S, RX 5700), aber die sind mir aktuell eigentlich noch zu teuer. Passend für meine Anforderungen wäre eigentlich die Vega 56, dass letzte Angebot mit der Pulse für 239 € inkl DMC und XBox-Pass habe ich leider verpasst/habe gehofft, da würde noch etwas vom Preis gehen.
Der Kaufdrang ist immer noch da. Der Verstand sagt ja eigentlich, ich sollte noch mindestens bis zum Black Friday warten und dann schauen, was sich getan hat. Aber eine Stimme sagt mir immer wieder, hole dir jetzt schon die Leistung. Wahrscheinlich ausgelöst von der verpassten Chance, eine Gigabyte Gaming OC am Montag für neu ~186€ zu erwerben.
Aktuell gibt es die Gaming für "wie neu" aus zweiter Hand für ~200 € und andererseits die ASRock Gaming X neu vom Händler für ~207€. Taugen die beiden Karten was? Es gibt unterschiedliche Bewertungen zu beiden Karten, immer mal wieder Stimmen, die Karten wären zu laut, andere meinen die wären voll erträglich. Ich habe halt Respekt vor dem Blower Design. Die ASRock soll aber zumindest im Idle die Lüfter abstellen, was ja schon einmal ein Bonus wäre. Insgesamt wurden beide in hohen Stückzahlen verkauft und gerade die ASRock hat relativ tolle Bewertungen, keine mit 1 oder 2 Sternen. Und die RMA Quote von 1% bei MF ist auch nicht verkehrt.
Undervolten und Feineinstellen der Vegas wäre zu machen, dass ist aber mit dem Wattman relativ einfach umzusetzen.
Also warten auf Karten, die aktuell so 20-25% Leistung mehr haben, aber ca. 150 €+ mehr kosten? Die Vega haben halt ein Super-Preisleistungsverhältnis. Weiter runter werden die Preise für die Vegas kaum gehen, im Gebrauchtmarkt stimmen die Preise zum Neupreis im Verhältnis kaum (über 200 € für gebrauchte 1070er?). Und ob die RX5700 Custom und RTX 2060S bei sehr guten Angeboten dieses Jahr noch die 300 € Marke knacken werden?
Im Tower hatte ich mit meiner vorherigen RX 580 oben hinten immer einen gut warmen Deckel, was ich aber teilweise wegregulieren konnte. Die Karte lief aber auch mit 77 Grad.
Ist jetzt wohl eher ein Thread zu meinem Gemütszustand, aber vielleicht kann mir jemand etwas zu den genannten Karten sagen oder halt einen Rat geben, der mich weiter bringt.
Danke schon einmal für alle Rückmeldungen.
Ciao