Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Velociraptor
- Ersteller new_r82
- Erstellt am
Die letzte Version ist halt von 12/2020, da war an Android 13 noch nicht zu denken.
Ob es hier irgendein Hack gibt, ist mir unbekannt, aber du könntest auch einen anderen Ansatz verfolgen und eine Maps App verwenden, die solch ein Feature bereits eingebaut hat? Here Maps zb, bin damit sehr zufrieden (ehemals von Nokia entwickelt, gehört nun Audi, BMW und Mercedes).
Ob es hier irgendein Hack gibt, ist mir unbekannt, aber du könntest auch einen anderen Ansatz verfolgen und eine Maps App verwenden, die solch ein Feature bereits eingebaut hat? Here Maps zb, bin damit sehr zufrieden (ehemals von Nokia entwickelt, gehört nun Audi, BMW und Mercedes).
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.951
Gibt es wohl auch neuer:Der Lord schrieb:Die letzte Version ist halt von 12/2020, da war an Android 13 noch nicht zu denken.
https://www.chip.de/downloads/Velociraptor-Speed-Limits-Speedometer-Android-App_166349255.html
D
DieRenteEnte
Gast
Da die Lösung bereits genannt wurde und die Bewertungen zu der App eher schlecht sind, schlage ich eine Alternative vor:
Da die Daten von OpenStreetMaps stammen, könnte man auch gleich OpenStreetMaps und gleichzeitig den Vorteil der Offline-Navigation nutzen.
Falls das Design nicht zusagt, kann man auch OrganicMaps nutzen, welche ebenfalls auf dieselben heruntergeladenen Kartendaten zugreift wie OpenStreetMaps.
Da die Daten von OpenStreetMaps stammen, könnte man auch gleich OpenStreetMaps und gleichzeitig den Vorteil der Offline-Navigation nutzen.
Falls das Design nicht zusagt, kann man auch OrganicMaps nutzen, welche ebenfalls auf dieselben heruntergeladenen Kartendaten zugreift wie OpenStreetMaps.
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 771
@Goldsmith
Scheint auch nicht kompatibel zu sein....
Openstreetmaps finde ich nicht im appstore?
Scheint auch nicht kompatibel zu sein....
Ergänzung ()
Openstreetmaps finde ich nicht im appstore?
D
DieRenteEnte
Gast
Nennt sich "OsmAnd — Karten & GPS Offline"
Die (bei Google) "30 Euro kostenpflichtige" OsmAnd+ kannst du auch legal kostenlos herunterladen, wenn du nicht den Google PlayStore, sondern F-Droid nutzt. Dort wird die App OsmAnd~ genannt.
Wenn dir die App gefällt, empfehle ich dennoch zu spenden, um solche Projekte zu unterstützen.
Nachdem ich es eine Zeit lang genutzt habe, habe ich es auch getan.
Nebenbei:
F-Droid konzentriert sich auf kostenlose OpenSource Apps ohne Werbung, falls du es noch nicht kanntest.
Einige Entwickler bieten ihre Apps auf beiden Stores an.
(Auch werden doch Apps angeboten, die Google aus seinem Store gelöscht hat, weil die damit kein Geld verdienen. Dazu gehört bspw. NewPipe, was eine YouTube App Alternative ist, nur eben 100 % ohne Werbung, ohne Account, ohne Kindersperre und der Möglichkeit die Videos als Audio oder Videodatei herunterzuladen.)
Die (bei Google) "30 Euro kostenpflichtige" OsmAnd+ kannst du auch legal kostenlos herunterladen, wenn du nicht den Google PlayStore, sondern F-Droid nutzt. Dort wird die App OsmAnd~ genannt.
Wenn dir die App gefällt, empfehle ich dennoch zu spenden, um solche Projekte zu unterstützen.
Nachdem ich es eine Zeit lang genutzt habe, habe ich es auch getan.
Nebenbei:
F-Droid konzentriert sich auf kostenlose OpenSource Apps ohne Werbung, falls du es noch nicht kanntest.
Einige Entwickler bieten ihre Apps auf beiden Stores an.
(Auch werden doch Apps angeboten, die Google aus seinem Store gelöscht hat, weil die damit kein Geld verdienen. Dazu gehört bspw. NewPipe, was eine YouTube App Alternative ist, nur eben 100 % ohne Werbung, ohne Account, ohne Kindersperre und der Möglichkeit die Videos als Audio oder Videodatei herunterzuladen.)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.337
und vor allem auch überwachung. Werbung wird je nach App teils geduldet, wird dann aber sehr klardeklariertDieRenteEnte schrieb:F-Droid konzentriert sich auf kostenlose OpenSource Apps ohne Werbung, falls du es noch nicht kanntest.
Open Street Maps / OSM ist mehr eine Community um verschiedene Tools herum. Gibtda so einige Apps
Ich bin mit maps.me sehr zufrieden, bin aber gerade nicht sicher ob es die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt. ich schaue nachher mal im Zug.
interessant ... derartige Probleme hatte ich noch nie? Wird denn dein Heimatort auf openstreetmaps.org gefunden? Falls nicht, liegts vermutlich am Kartenmaterialnew_r82 schrieb:OsmAnd findet nichtmal meinen Heimatort?!

Ja das Programm nutzt soweit ich weis offline Kartenmaterial ... ich habs genau dafür gesucht, und weis ehrlich gesagt nicht ob es auch mit Online Karten zuverlässig arbeitet.
Also ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe Lokale daten von Deutschland, und Speziell nochmal Detailkarten von den Bundesländern in denen ich Verkehre ... des Weiteren habe ich noch die Welt Übersichtskarte heruntergeladenund bei mir findet er auch kleine Vororte in der nähe von Rom, obwohl die wohl nur in der Weltkarte verzeichnet sein dürften, so detailarm scheint diese Karte ja nicht zu sein, vielleicht genügt die dir ja. Da sind zumindest die Autobahnen und Landstraßen in Europa mit enthalten. Wenn du irgendwo in den Urlaub fährst würde sich wohl Lohnen die Lokale Karte herunterzuladen, aber fürs durchfahren reicht die Weltkarte soweit ich das sehen kann.
Also ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe Lokale daten von Deutschland, und Speziell nochmal Detailkarten von den Bundesländern in denen ich Verkehre ... des Weiteren habe ich noch die Welt Übersichtskarte heruntergeladenund bei mir findet er auch kleine Vororte in der nähe von Rom, obwohl die wohl nur in der Weltkarte verzeichnet sein dürften, so detailarm scheint diese Karte ja nicht zu sein, vielleicht genügt die dir ja. Da sind zumindest die Autobahnen und Landstraßen in Europa mit enthalten. Wenn du irgendwo in den Urlaub fährst würde sich wohl Lohnen die Lokale Karte herunterzuladen, aber fürs durchfahren reicht die Weltkarte soweit ich das sehen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob OSM das überhaupt macht ... die Zulässige Geschwindigkeit steht üblicherweise auf Runden Schildern am Straßenrand
ich denke wenn es dir um dinge wie Stauwarnungen und exakte Ankunftsprognose geht wird Google für dich die Beste Lösung sein. Da die Daten von Allen Android Handys (die nicht widersprochen haben) verarbeiten kann Google oftmals besser als jeder andere Staus sehen und durchschnittliche Geschwindigkeiten ermitteln. OSM liegen diese Daten Sicherlich nicht in diesem Umfang vor weshalb die Angaben dort eben auf Groberen Schätzungen basieren.

ich denke wenn es dir um dinge wie Stauwarnungen und exakte Ankunftsprognose geht wird Google für dich die Beste Lösung sein. Da die Daten von Allen Android Handys (die nicht widersprochen haben) verarbeiten kann Google oftmals besser als jeder andere Staus sehen und durchschnittliche Geschwindigkeiten ermitteln. OSM liegen diese Daten Sicherlich nicht in diesem Umfang vor weshalb die Angaben dort eben auf Groberen Schätzungen basieren.
manche Apps haben eine Doku online: https://osmand.net/docs/user/widgets/nav-widgets#speed-limitnew_r82 schrieb:Wo wird bei organic maps und osmand die zulässige geschwindigkeit angezeigt?
Funktioniert bei dir diese Anzeige nicht? Also bist du im Navigations-Modus dann ueberhaupt?
Und aktiviert hast du es?
Android Menu → Configure screen → Right panel → Speed limit
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 771
Bei welcher von beiden?Der Lord schrieb:Und die zeigt, wie erwähnt, Here inkl. Limit zuverlässig an.![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 6.373
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 752
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 655
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.847
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 736