Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Moin,
ich möchte gerne meine Festplatten die mit VeraCrypt verschlüsselt sind via Batch mounten.
Ich habe mir da folgendes geschrieben:
Mein Passwort besteht logischerweise aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und vielen vielen Sonderzeichen. Unter anderem ist ein "&" enthalten wodurch das Passwort nicht wirklich funktioniert. Genauer gesagt wird der Teil nach dem & als Befehl gewertet der natürlich nicht gefunden wird. Ergo -> Passwort falsch. Mein Plan mit der Variablen in der das Passwort gespeichert wird hat den Sinn, dass ich nicht für alle Festplatten das Passwort neu eingeben und nur zum Windows Start die Batch Datei starten/anklicken muss.
Ich kenne mich mit der Batch Geschichte nicht wirklich aus, habe mich daher weitestgehend an die VeraCrypt Doku gehalten.
Falls ich das Problem richtig identifiziert habe, gibt es hierzu eine Lösung oder muss ich das Passwort ändern und das &-Zeichen entfernen?
ich möchte gerne meine Festplatten die mit VeraCrypt verschlüsselt sind via Batch mounten.
Ich habe mir da folgendes geschrieben:
Code:
@echo off
set /p password= Passwort fuer Festplatten eingeben:
echo Festplatte L [Recent] mounten...
"S:/#VeraCrypt/VeraCrypt.exe" /h n /nowaitdlg y /q /b /hash sha-512 /v \Device\Harddisk13\Partition1 /l l /p %password%
IF EXIST L:\ (echo Festplatte L [Recent] gemountet) ELSE (echo Fehler: Festplatte L [Recent] nicht gemountet)
echo Festplatte D [Temp] mounten...
"S:/#VeraCrypt/VeraCrypt.exe" /h n /nowaitdlg y /w /q /b /hash sha-512 /v \Device\Harddisk3\Partition2 /l d /p %password%
IF EXIST D:\ (echo Festplatte D [Temp] gemountet) ELSE (echo Fehler: Festplatte D [Temp] nicht gemountet)
pause
Mein Passwort besteht logischerweise aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und vielen vielen Sonderzeichen. Unter anderem ist ein "&" enthalten wodurch das Passwort nicht wirklich funktioniert. Genauer gesagt wird der Teil nach dem & als Befehl gewertet der natürlich nicht gefunden wird. Ergo -> Passwort falsch. Mein Plan mit der Variablen in der das Passwort gespeichert wird hat den Sinn, dass ich nicht für alle Festplatten das Passwort neu eingeben und nur zum Windows Start die Batch Datei starten/anklicken muss.
Ich kenne mich mit der Batch Geschichte nicht wirklich aus, habe mich daher weitestgehend an die VeraCrypt Doku gehalten.
Falls ich das Problem richtig identifiziert habe, gibt es hierzu eine Lösung oder muss ich das Passwort ändern und das &-Zeichen entfernen?
Zuletzt bearbeitet: