Veracrypt: Schlüsseldatei wie sichern?

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
23.999
Moin,

wie kann Ich zb die Schlüsseldatei zu einem Container nochmals separat sichern? Oder funktioniert diese nur einmal erstellt und kann nicht kopiert werden? Habe gerade mal getestet und die Schlüsseldatei woanders hin kopiert. Aber dann ging der Container nicht auf. Das wäre ja etwas unsicher wenn Ich auf diese eine Datei angewiesen bin. Welche Möglichkeit gibt es also die Schlüsseldatei als Backup zu sichern und zuverlässig benutzen zu können?

MfG
 
Ich wüsste nicht, was einen davon abhalten sollte, die Datei irgendwo zu sichern oder ausgedruckt im Tresor zu lagern (ggf. base64-kodiert oder so). Ich nutze Veracrypt nicht mit ner Schlüsseldatei, aber wenn du die verschiebst, musst du Veracrypt irgendwie mitteilen, dass die jetzt woanders zu finden ist!? So läuft das zumindest bei z.B. keepassXC. Beim Öffnen einer Datenbank, für die ein Keyfile benötigt wird, muss man die halt mit angeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@rsupil@mi und Redundanz
Die Schlüsseldatei kann man man natürlich überall speichern, das ist ja der Sinn und Zweck des Schlüssels. Z.B. diesen auf einem USB-Stick zu speichern.

Irgendwas ist da falsch gelaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KillerCow
Wenn du das Volume mountest, bekommst du doch einen Dialog, zum Passwort eingeben etc. Da kann man "eigentlich" auch das Keyfile auswählen.
 
calippo schrieb:
Die Schlüsseldatei kann man man natürlich überall speichern, das ist ja der Sinn und Zweck des Schlüssels. Z.B. diesen auf einem USB-Stick zu speichern.
Klar kann man diese überall speichern. Die Frage lautet kann man eine KOPIE benutzen? Was ja nicht bei mir funktionierte?
Ergänzung ()

KillerCow schrieb:
Wenn du das Volume mountest, bekommst du doch einen Dialog, zum Passwort eingeben etc. Da kann man "eigentlich" auch das Keyfile auswählen.
Wurde natürlich gemacht. Aber es funktionierte nicht mit einer Kopie der Schlüsseldatei. Das möchte Ich erreichen! Wie man diese wo erstellt ist mir bekannt. Und das funktioniert auch. Nur eben nicht mit einer Kopie! Was mir wichtig wäre.
 
cyberpirate schrieb:
Klar kann man diese überall speichern. Die Frage lautet kann man eine KOPIE benutzen? Was ja nicht bei mir funktionierte?
Ja. Bei mir funktioniert das. Hab die Schlüsseldatei auch schon einmal vom Backup wieder auf meinen Stick ziehen müssen weil Hardwaredefekt.
Versteh ich nicht, warum das bei dir nicht geht.
 
cyberpirate schrieb:
Die Frage lautet kann man eine KOPIE benutzen?
Eine Schlüsseldatei ist nichts anderes als eine Zeichenkette. Du kannst die von Veracrypt erstellte Schlüsseldatei mit z.B. einem Editor anschauen, sind (bei mir in den Standardeinstellungen) 64 Zeichen.

Klar kann man eine Kopie davon erstellen, die 1:1 dem Original entspricht, so funktionieren Dateien. Man kann den Dateinamen sogar ändern.

Oder reden wir aneinander vorbei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, KillerCow und gaym0r
cyberpirate schrieb:
Aber es funktionierte nicht mit einer Kopie der Schlüsseldatei.
Hast du mal zum Gegentest via Checksumme das Original mit der Kopie verglichen?
Eventuell via git oder einem anderen Tool, das in Textdateien ggf. Zeilenumbrüche umbaut, die Kopie erstellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
KillerCow schrieb:
Hast du mal zum Gegentest via Checksumme das Original mit der Kopie verglichen?
Nein. Werde Ich dann nochmals testen.
Ergänzung ()

M@rsupil@mi schrieb:
@cyberpirate hier in Schritt 17 (-> https://veracrypt.eu/en/Beginner's Tutorial.html ) auf 'keyfile...' klicken und die Schlüsseldatei angeben.
Nun zum dritten Mal: Das wie weiß Ich. Nur das es nicht funktionierte mit einer Kopie. Sobald Ich Zeit habe werde ich nochmals von vorne beginnen.
 
Zurück
Oben