Hallo,
ich habe leider wenig Erfahrung mit VeryCrypt und wollte fragen, ob folgendes möglich ist:
Bereits vorhanden sind nur mit Kennwort vollverschlüsselte externe Festplatten (sie haben ohne VC zum OS hin also keine MBR- oder GPT-Partition, wie ein fabrikneuer Datenträger), die regelmäßig genutzt werden.
Auf dem System (Windows) wird VC nicht für die Systemverschlüsselung verwendet, da der VC-Treiber arg die 4K-Leistung von modernen SSDs ausbremst.
Was ich gerne hätte:
Auf dem System im Pfad x eine Datei ablegen, die das Kennwort bzw. mehrere mögliche Kennwörter für diverse externe Festplatten enthält, so dass VC diesen beim Anschließen an das System automatisch einen Laufwerksbuchstaben zuweist und mountet. Das Ganze soll auch nach Neustarts weiterhin funktionieren.
Sollte man die Schlüsseldatei löschen, sollen die externen Festplatten weiterhin mit dem normalen Kennwort mountbar sein.
Ist dies über Keyfiles möglich?
Vielen Dank für die Info!
ich habe leider wenig Erfahrung mit VeryCrypt und wollte fragen, ob folgendes möglich ist:
Bereits vorhanden sind nur mit Kennwort vollverschlüsselte externe Festplatten (sie haben ohne VC zum OS hin also keine MBR- oder GPT-Partition, wie ein fabrikneuer Datenträger), die regelmäßig genutzt werden.
Auf dem System (Windows) wird VC nicht für die Systemverschlüsselung verwendet, da der VC-Treiber arg die 4K-Leistung von modernen SSDs ausbremst.
Was ich gerne hätte:
Auf dem System im Pfad x eine Datei ablegen, die das Kennwort bzw. mehrere mögliche Kennwörter für diverse externe Festplatten enthält, so dass VC diesen beim Anschließen an das System automatisch einen Laufwerksbuchstaben zuweist und mountet. Das Ganze soll auch nach Neustarts weiterhin funktionieren.
Sollte man die Schlüsseldatei löschen, sollen die externen Festplatten weiterhin mit dem normalen Kennwort mountbar sein.
Ist dies über Keyfiles möglich?
Vielen Dank für die Info!