Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Leute kurze Frage wollte gerne meine Festplatte komplett verschlüsseln aber der Punkt bei VeraCrypt ist ausgegraut und ich frage mich, wieso muss dazusagen hatte schon mal ein dual Boot drauf mit Linux hab Linux aber wieder gelöscht aber es geht immer noch nicht bitte um Hilfe
Weil man die EFI Systempartition und die Wiederherstellungspartition nicht verschlüsseln darf, es sei denn man möchte ein unbootbares System haben. Das gesamte Laufwerk kannst du nur verschlüsseln wenn es nicht das Laufwerk mit dem Betriebssystem ist.
Nur mal so am Rande, zahlreiche SSDs wie die 850/860 Evo kann man hardwareseitig mithilfe eines ATA-Passworts verschlüsseln. Das ist deutlich komfortabler und performanter als eine Softwarebasierende Vollverschlüsselung einer HDD. Muss halt dann auch dein Rechner unterstützen.
Sonst würde ich einfach dazu raten, einen VeraCrypt- Container für die sensiblen Daten anzulegen.
Ich glaube fast, das Du nix verschluesseln solltest. Zumindest nix was eine ganze Partition ist.
Fuer Veracrypt ist die Systempartition die Partition worauf Windows installiert ist.
Welche ist das bei Dir? Und sind auf dieser Partition auch die Benutzerverzeichnisse?
wenn du das nicht von selbst geändert hast, liegt es auf C, also auf der System Partition
zb C:/Benutzer/Name/Bilder usw
man kann denen natürlich auch einen anderen Pfad zuweisen, wenn man möchte, zb D:/Name/Bilder usw, dann liegt es halt nicht mehr auf der System Partition