Verbindung bricht ab wenn Anwendung minimiert ?...

Chemiker27

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich bin leider ratlos und vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

Folgendes: Rechner startet Verbindung zum Internet ist da (WLAN Fritz ac430) alles super. Ich starte Discord und meinetwegen WoW alles gut. Ping liegt bei 20 und bleibt auch so.
Doch nun das Problem....
minimiere ich das Spiel und surfe oder Google etwas dann wird die Verbindung Stück für Stück schlechter ... der Ping im Spiel geht dann auf die 200-500 hoch und bleibt auch so. Normalisiert sich nicht mehr.

Und das Problem tritt ebenfalls auf wenn ich nur kurz aus dem Spiel raustappe um auf den Desktop zu sein und wieder rein gehe... keine Minute später fängt der Ping an hoch zu gehen.

Ich kann allerdings problemlos meinetwegen 5 Stunden spielen solange ich nicht das Spiel minimiere.... In meinen Augen sieht das so aus als wenn der Stick sich nicht mehr gebraucht fühlt und die Leistung verschlechtert.... doch er fährt auch nicht mehr hoch 🙈 und bleibt auf der kein Bock mehr Stimmung.

Treiber sind aktuell und wurden auch neu installiert.
Genutzt wird Speedport 724w als Gegenstelle ... 50k Leitung. Signalstärke ist auf anschlag....

das Problem lässt sich beheben indem ich die Verbindung trenne und neu verbinden drücke. Das geht fix der Ping bleibt wieder im Spiel bei 20ms ... aber eben auch nur solange bis ich wieder auf den Desktop gehe....

Falls Daten oder sonstige Einstellungen erwünscht sind reiche ich diese nach. Ich habe überhaupt keine Ahnung wo das Problem liegt ... ein anderer Stick zum testen habe ich erst Mitte nächster Woche ... aber vielleicht kennt das ja jemand und weiß auf Anhieb was los ist.

Genutzt wird win10 ..
Energieeinstellung auf HöchTleistung


Danke euch :)
 
Ich müsste jetzt ins Blaue raten und da du Energieeinstellungen schon ausgeschlossen hast: vielleicht findet sich in den Netzwerkeinstellungen unter Datennutzung ein Grund. Kann ja sein, dass bei solchen Sticks vorschnell abgeschaltet oder gedrosselt wird.
 
Chemiker27 schrieb:
Genutzt wird win10 ..
War es schon immer so bei Windows 10? Infolge ständiger kumulativer Updates, kann es immer wieder vorkommen, dass Netzwerkverbindungen zeitweise im argen liegen, bis es mit einem neuen Update repariert wird.
 
Chemiker27 schrieb:
Genutzt wird win10 ..
Energieeinstellung auf HöchTleistung

Dateimanager > Netzwerkadapter > Eingenschaften > den richtigen wählen > Energieverwaltung = beide Haken entfernen - auch überprüfen, wenn bereits auf "Höchstleistung" allgemein gestellt wurde -
TESTEN
 
Danke Hanne,
Auf dem ersten Blick scheint das Problem behoben 🙈👏 vielen lieben Dank. Habe das Häckchen unter netzwerkadapter-Eigenschaften entfernt und bisher ist alles bestens.

Wenn ich mich nicht mehr melde darf das Thema gern geschlossen werden.
 
Denke dran, dass Windows Updates auch mal solche Einstellungen wieder rückgängig machen können.
 
Bei Versionssprüngen > JA - z. B. von 1709 auf 1803 - normalerweise werden eigene Einstellungen beibehalten -

Beim Deinstallieren eines Treibers > z. B. USB - neu installieren - werden eigene Einstellungen ebenfalls NICHT beibehalten - z. B. USB-Root-Hub - hier muss jeweils kontrolliert werden, ob die vorgenommenen Energieeinstellungen noch bestehen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben