Verbindung zu bestimmtem Server auf bestimmtem Port bringt timeout -> Router schuld?

Price2946

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
55
Hallo,

Ich habe gerade einen courier Mailserver auf einem vServer aufgesetzt, doch kann sowohl mit E-Mail-Client als auch per Telnet-Client über die Konsole weder auf IMAP noch auf SMTP verbinden. Klingt soweit einfach, allerdings:

  • kann ich problemlos zu anderen Mailservern, gleichermaßen t-online und ein selbst gehosteter auf einem anderen Server, verbinden
  • liegt das Problem wohl nicht an der Windows-Konfiguration, da ein ziemlich frisch aufgesetzter Laptop die gleichen Probleme hat
  • kann man von anderen Rechnern an anderen Internetverbindungen (die ebenfalls nicht lokal mit dem Server verbunden sind) auf IMAP und SMTP zugreifen, die Ports sind also grundsätzlich von außen erreichbar

Anzumerken wäre noch, dass ich zum Zweck einer WLAN-Reichweitenerhöhung hinter 2 Routern bin:
DSL -> Speedport W723V -> Fritzbox 7240 -> Rechner

Es liegt somit nahe, dass es an dem Speedport liegt, aber mir ist noch keine Einstellung aufgefallen, die ausgehende Verbindungen blocken könnte.
EDIT: ich habe mich per WLAN einmal direkt ohne die Fritzbox auf den Speedport verbinden, deshalb liegt das nahe.

Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar,

Grüße
Price2946
 
Klingt eher danach, als würde der vServer keine Verbindungen zu lassen.

Wie Du schon erkannt hast. Wenn Du Dich mit einem Clienten auf einem Mailserver verbinden willst, dann müssen keine Ports *offen* sein.
 
BlubbsDE schrieb:
Klingt eher danach, als würde der vServer keine Verbindungen zu lassen.

Ich dachte, das wäre ausgeschlossen, wenn jemand an einer anderen Internetverbindung sich problemlos mit dem Server verbinden kann?

Außerdem kann ich von einem anderen Server, der bei einem anderen Anbieter steht, ebenfalls problemlos IMAP und SMTP ansprechen, man kommt also von außen drauf.

Ich meinte, die Ports müssen auf dem Server offen sein, und das sind sie ja anscheinend.
 
Was hat Dein vServer denn damit zu tun, ob Du Dich bei den Telekommailservern anmelden kannst.

Wenn Du Dich mit deinem Rechner auf andere Mailserver verbinden kannst, aber auf dem vServer nicht. Dann liegt es Nahe, dass es an der Konfig des vServers liegt.

Welche anderen von anderen Internetverbindungen haben denn Zugriff auf den vServer und können sich verbinden? Könntest ja mal Domain oder IP des Server hier posten. Um zu gucken, ob überhaupt ein Verbindungsversuch funktioniert.
 
Also mit anderen Rechnern meine ich jemanden, dem ich gesagt habe, er solle mal testen, ob er per Telnet eine SMTP/IMAP Verbindung bekommt. Derjenige befindet sich in einer anderen Stadt (deshalb meinte ich andere Internetverbindung, es läuft eben nicht über die selbe Leitung) Das funktionierte.

Weiterhin habe ich zufällig auch noch einen anderen Server bei einem anderen Anbieter (also sind die 2 auch nicht zufällig in einem LAN), wenn ich mich von diesem aus auf den Server mit dem Mailserver verbinde, kommt sofort eine Verbindung zustande, ganz wie es bei demjenigen mit einem anderen Standort war.

Serverdaten posten ist schlecht, da ich momentan noch ein offenes Relay habe.

Daraus, dass es scheinbar von jedem Standpunkt im Internet geht, nur von meinem nicht, bin ich darauf gekommen, dass es wohl an mir und nicht am Server liegt, der ja wie o.g. andere externe Verbindungen zulässt.
 
Irgendwas stimmt da mit dem vServer nicht.

Meinst Du, wenn Du die IP oder Domain hier nicht posted, dann ist er Geheim und niemand findet ihn? Was Du da alles offen hast, solltest Du vielleicht mal überdenken. Sonst kannst Du schnell Post bekommen.

Ich bin hier raus. Finde keinen Lösungsweg.
 
Zurück
Oben