Dertourist
Ensign
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 176
Guten Abend,
vor kurzem gab es ein heftiges Gewitter und zwei Straßen weiter soll sogar ein Blitz eingeschlagen sein. Wir befanden uns im Urlaub und als wir zuhause ankamen, hatten wir bemerkt das der Hauptschalter am Stromkasten runtergeklappt war. Wir haben im nachhinein von dem Gewitter erfahren und haben uns nichts weiter gedacht. TV, Receiver, Kühlschrank usw. schienen reibungslos zu funktionieren. Wir bemerkten dann aber ständige Verbindungsabbrüche vom Modem. Unsere Nachbarn hatten wohl ähnliche Probleme und bei einem half ein Portwechsel und bei einem anderen war es die Steckdose. Ich habe jetzt mal letztere Option gewählt, nach dem die Telekom mir sagte, das es ihrerseits keine Probleme gäbe. Fakt ist, das ich bei 2 Steckdosen keinen Verbindungsaufbau zum Internet bekomme vom Modem, bei der ursprünglichen Steckdose ,wo das Modem verbunden war, ich die Verbindungsabbrüche und jede Menge Fehlerpakete habe und aktuell bei der vierten Dose, ich habe 5 Steckdosen an der Wand, die Verbindung aktuell seit ca. einer Stunde ohne Abbruch funktioniert. Ich habe zwar noch Fehlerpakete, jedoch nicht so extrem wie an der anderen Steckdose.
Ich bin kein Elektriker, aber so wie es ausschaut, muss ja was mit Stromkabeln passiert sein oder ? Kann es auch sein, das eventuell das Kupferkabel beschädigt worden ist ?
vor kurzem gab es ein heftiges Gewitter und zwei Straßen weiter soll sogar ein Blitz eingeschlagen sein. Wir befanden uns im Urlaub und als wir zuhause ankamen, hatten wir bemerkt das der Hauptschalter am Stromkasten runtergeklappt war. Wir haben im nachhinein von dem Gewitter erfahren und haben uns nichts weiter gedacht. TV, Receiver, Kühlschrank usw. schienen reibungslos zu funktionieren. Wir bemerkten dann aber ständige Verbindungsabbrüche vom Modem. Unsere Nachbarn hatten wohl ähnliche Probleme und bei einem half ein Portwechsel und bei einem anderen war es die Steckdose. Ich habe jetzt mal letztere Option gewählt, nach dem die Telekom mir sagte, das es ihrerseits keine Probleme gäbe. Fakt ist, das ich bei 2 Steckdosen keinen Verbindungsaufbau zum Internet bekomme vom Modem, bei der ursprünglichen Steckdose ,wo das Modem verbunden war, ich die Verbindungsabbrüche und jede Menge Fehlerpakete habe und aktuell bei der vierten Dose, ich habe 5 Steckdosen an der Wand, die Verbindung aktuell seit ca. einer Stunde ohne Abbruch funktioniert. Ich habe zwar noch Fehlerpakete, jedoch nicht so extrem wie an der anderen Steckdose.
Ich bin kein Elektriker, aber so wie es ausschaut, muss ja was mit Stromkabeln passiert sein oder ? Kann es auch sein, das eventuell das Kupferkabel beschädigt worden ist ?