Verbindungsaufbau @ ADSL Modem Pireli PRG AV4202N

Cibren

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
142
Guten Morgen,

nachdem ich jetzt glücklicher Besitzer einer SSD bin fällt mir folgendes auf: Nach dem hochfahren von Windows 7 Professional 64bit benötigt es ca. 60-90sek bis eine Internetverbindung (erkennbar an dem wunderschönen Bitte-Warten-Kreisel in der Leiste beim Netzwerkzugriff) hergestellt wurde. In dieser Zeit rufen Steam, ICQ & Co (was ich halt im Autostart habe) nach einer Verbindung = etwas nervig.

Gibt es eine Möglichkeit den Verbindungsaufbau zu beschleunigen, um da das neue Potential dank der SSD nicht zu verschenken? Das gleiche Problem besteht auch bei Hochfahren aus dem Energiesparmodus, da nicht ganz so lang aber auch 45-60sek.
Das Problem besteht auch ein gewisses Maß bei WLAN (Handy u. Western Digital Live Box), hier dauert es jedoch nicht ganz solange bis die Geräte sich "im" Internet befinden.

Hardware:
Pireli PRG AV4202N (ADSL Modem @ Telekom Austria) angebunden via Netzwerkkabel an meine Onboard NIC Asus P8P67LE. Neueste Hardwaretreiber wurden beim Neuaufsetzen des OS (wegen SSD) installiert. Router läuft 24x7

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :)
 
wie ist die DSL Verbindung im Router definiert - "bei Bedarf" oder dauerhaft?
 
falls du die beschi**ene A1-software am pc hast, lösch die. aber ich kann dir leider nur zustimmen, der pirelli-dreck braucht ewig für den verbindungsaufbau. habe dasselbe leidige problem! aber vll hat wer ne lösung, A1 hat keine -.-
 
Ruf beim A1-Support an und lass dein Modem auf always on einstellen, dann wird die Verbindung nicht nach 20 Minuten Inaktivität getrennt.
Hab hier übrigens keine Probleme damit, wenn ich den PC einschalte und mich anmelde, dann läuft mein Internet auch, allerdings per WLAN.

Edit: Hier kannst du dein Modem im A1-Forum auf always on stellen lassen. Macht lt. Aussage der Techniker dort nur begrenzt Sinn, z.B. wenn die erneute Verbindung Probleme macht, was hier wohl zutreffend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@
Modem auf Dauerverbindung einschalten/aktivieren.
 
Zurück
Oben