Verbindungsaussetzer/Lags beim Online Gaming.

G

George03

Gast
Hallo, das Problem ist folgendes. Immer wenn ich Online spiele ensteht eine Art kurzer Verbindungaussetzer beim Spielen. Alle Spieler um mich herum halten für eine Sekunde an und dann geht es weiter. Ich habe mal über meine zwei Notebooks und meinem PC einen Ping Test gemacht, dabei habe ich bemerkt das bei allen drei Geräten in verschiedenen Abständen immer eine Art Meldung kommt in der seht das man die Zeit überschritten hat und dann geht es nach 2-3 Sekunden weiter mit dem Ping. Der Ping selbst liegt zwischen 8-15 je nachdem ob ich im Zimmer bin wo der Router ist oder ob ich ein Zimmer weiter bin wo der PC steht. Ich habe dann einfach mal mit dem PC gespielt und nebenbei auf einem Notebook diesen Ping Test laufen lassen. Wenn da steht das die Zeit überschritten worden ist dann hält das Spiel aber nicht an es läuft einfach weiter als wäre nichts und dann wenn es mal wieder zuckt kann man das am Ping vom Notebook nicht erkennen da der ganz normal weiter läuft.

Die Frage jetzt ist, könnte ich damit ausschließen das es am Router liegt und das mein WLAN Stick an dem ganzen schuld ist und diese kleinen kurzen aussetzter verursacht? ich merke auch wenn ich den Stick etwas umstelle oder drehe das bei FIFA 15 z.B. ich manchmal massive Aussetzter habe. Über ein Kabel kann ich den PC jetzt nicht anschließen das ist einfach zu weit und zu umständlich aber über Kabel habe ich auch keine Zeitüberschreitungen beim Pingen. Wie gesagt die sind aber nicht für die Verbindungsprobleme ausschlaggebend.

Ich denke jetzt drüber nach einen Stick zu kaufen der eine Antenne mit dabei hat damit der Empfang verbessert wird, denkt ihr das würde etwas bringen?

Ich muss dazu auch sagen das mein WLAN Stick aus dem Jahr 2009 ist und auf der Seite steht das er von Windows 8/8.1 automatisch erkannt wird und auch natürlich funktioniert, aber könnte es sein das ich einen aktuelleren brauche der einfach auch für die neueren Betriebssysteme gemacht ist?
 
Naja du hast den Fehler ja eingegrenzt.
Ab mit dir in den Media Markt, Stick kaufen, testen - wenns nicht geht mit Kassenbon zurückbringen.
( Orginalverpackung ganz lassen )
 
Aber da kriege ich ja nicht mein Geld wieder zurück sondern nur eine Gutschrift oder irre ich mich? Könntet ihr mir einen guten Stick empfehlen mit dem ich auf keinen Fall solche Probleme haben werde?

Ich würde jetzt z.B. diesen hier kaufen, TP-Link AC600-High-Gain der sollte auch unter Windows 8.1 gut laufen.

Ah ja noch was zum WLAN, als ich vorher mit meinem Notebook gespielt habe hatte ich nie solche Probleme da hatte ich aber noch einen anderen Router und ein Modem dazu jetzt habe ich so eine Box die alles in einem ist und seit dem benutzte ich auch den Stick bei meinem neuen Gaming System. Davor habe ich den nur fürs Internet benutzt.
 
ob dieser stick bei dir zuhause funktioniert, kann dir niemand beantworten. aber was ich dir schon verraten kann ist: damit du volle geschwindigkeit hast (wenn deine wohnsituation es auch zulässt, siehe die zwei links von oberen beitrag) brauchst du auch ein wlan-router, der AC 600 fähig ist. falls nein, dümpelt dein wlan so wie bisher..
 
Hm.. Wenn der PC im selben Raum steht wie der Router, warum ist dann keine Kabelverbindung möglich? WLAN ist per Definition Einschränkungen unterlegen was Ping und Bandbreite betrifft. Daran kann man auch nur bedingt etwas tun. Sicher, ein besserer Stick - definitiv einer mit Antenne oder besser noch mit USB-Kabel UND Antenne (auf Schreibtisch stellen) - kann die Situation verbessern, eine Garantie gibt es aber nicht.

"Zu umständlich" ist relativ. Wer eine möglichst gute Netzwerk-/Internetverbindung will, muss unter Umständen Kompromisse eingehen. Ein LAN-Kabel hinter/auf der Fußleiste, ein kleiner Kabelkanal um den Türrahmen oder gar ein flaches LAN-Kabel unterm Teppich, ist bei weitem nicht so umständlich wie es immer dargestellt wird. Wer kein Kabel will (Optik *augenroll* oder durch 8 Zimmer und 12 Wände), der muss mit WLAn vorlieb nehmen - mit den entsprechenden Nachteilen wie zB Ping.

Alternativ wäre vielleicht PowerLAN eine Überlegung wert. Kann funktionieren/besser sein, muss aber nicht. Kommt auf das Stromnetz in der Wohnung an. Soweit ich weiß ist PowerLAN einigermaßen pingneutral.
 
@chrigu das stimmt so nicht. Man kann natürlich genauso gut über Wlan spielen. Lan ist nur eben nicht so stör anfällig wie Wlan.

@George03 Du musst jetzt erstmal feststellen was die Lags verursacht. Das heißt teste es mit dem Lan kabel dann kannst du schonmal den Router und die Verbindung ausschließen falls erfolgreich. Wenn du andere Wlan fähige Geräte hast (Smartphone) dann kannst du mit diesen. Die Wlan verbindung testen. Wenn die auch Ok ist dann weißt du das es an deinem Stick liegt.
 
Habe ich alles schon gemacht die Verbindung ist super, ich gehe nur davon aus das mein jetziger Stick diese Probleme verursacht und nein der PC steht in einem anderen Raum und da will ich jetzt nicht quer durch die Wohnung ein Kabel verlegen da es vorher ja über WLAN mit meinem Notebook auch ohne Probleme geklappt hat also liegt es nicht an der Verbindung da war auch ein Techniker schon da und hat gemessen und ein paar Bauteile am Kasten unter geändert da ist alles so gut wie nur möglich meinte er. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das es der Stick sein muss, wenn der neue Stick auch nicht funktioniert und solche Fehler auftreten dann liegt es am Router und dann werde ich mal bei meinem Provider anrufen und mal nachfragen was ich dagegen machen kann. Weiter weis ich auch nicht mehr. Aber an der WLAN stärke kann es einfach nicht liegen da mein Notebook aus dem Zimmer wo jetzt mein PC ist nie Probleme mit der WLAN Verbindung hatte im gegenteil alles lief Butter weich ohne eine Lag. Aber mit einem anderen Router der eigentlich noch billiger war als der den ich jetzt habe. Und mit dem Stick spiele ich erst seit dem der neuer PC und der neue Router da sind.

Reicht der Stick den ich jetzt vorgeschlagen habe aus oder sollte ich noch ein paar andere hinzuziehen? Denn dann würde ich jetzt mal losfahren und einen neuen kaufen.
 
hatte, war, wurde... das ist alles Vergangenheit... wenn du mit dem neuen router dieselbe wlan"stärke" hast, brauchst du ja auch kein neuen stick. hat der router gewechselt, würde ich zuerst mal wie in einem der zwei links beschrieben, den standort so ändern, bis der empfang besser ist, so wie früher... in den links steht auch, welche häufig gemachte wlan-fehler du verbessern kannst....
 
Okay den Router kann ich nicht verschieben das Kabel ist zu Kurz und er liegt im Wohnzimmer. Es ist ein Kabelanschluss und nicht über die Telefondose. Ich habe mir jetzt denn neuen Stick denn ich oben schon einmal genannt habe gekauft und eben etwas BF3 gespielt etwa 25min lang ohne Lag. Bei FIFA hatte ich am Anfang jede 40 Sek ein Aussetzer. Dann habe ich die Treiber drauf gemacht für den Stick. Er hat eine Empfangsqualität von 96-100% das pendelt immer hin und her. Dann habe ich FIFA noch einmal gestartet und es hat etwas geruckelt also aus dem Spiel raus gegangen und in eine neues rein. Siehe da es lief 12 min über das ganze Spiel hinweg ohne Lag. Nicht einmal gezuckt hat es. Ich werde das jetzt etwas länger testen und mich dann später am Abend noch mal hier melden. Sollte es doch zucken und ruckeln dann liegt es eindeutig am Router! Denn bei über 96% Empfang kann man nicht von einer schlechten Verbindung reden. Da steht jetzt die Verbindung ist Excellent 100%.
Ergänzung ()

Also bei Titanfall habe ich null Lag gehabt da lief alles bestens nach über einer Stunde spielen. Bei FIFA 15 gab es in zwei von 4 Spielen 2-3 kleine Zucker aber keine richtigen Lags, also könnte es auch an der Leitung der anderen gelegen haben. Bei BF3 habe ich einmal einen Lag gehabt (kann nicht mehr weiter laufen für 1-2 Sekunden und dann werde ich ein paar Meter nach vorne geworfen). Das kam in 45min nur ein mal vor und dann nie wieder.

Ich werde jetzt einfach mal weiter Testen und morgen schauen ob es weiter so gut läuft.
Ergänzung ()

So habe vorhin mit einem freund FIFA 15 Online gespielt und das Problem ist wieder da, es zuckt ruckelt und Lagt bis zum geht nicht mehr, also kann es jetzt nur am Router liegen.
Ergänzung ()

Habe eben mit meinem Support geredet, dort meinte man das mein WLAN nicht aktiviert worden ist und da durch diese Probleme entstehen. Jetzt soll ich eine Gebühr zahlen um um das WLAN zu aktivieren oder meinen Vertrag wechseln damit es umsonnst aktiviert wird.

Meine Frage ist jetzt. Kann es wirklich diese kleinen Abbrüche im Spiel geben weil das WLAN und deren Optionen auf meinem Router zur Zeit nicht nutzbar sind und durch eine Aktivierung der Router so über bessere Einstellungen eine stabilere Verbindung aufbauen kann?

Wechseln auf einen etwas schnelleren Tarif wollte ich so oder so bald aber würde das auch etwas bringen wenn das WLAN laut meinem Anbieter freigeschaltet ist?
 
ach... du brauchst keine gebühr zu zahlen für wlan. mir ist es, dass du das ding auf brigde-mode umstellen lassen musst, falls es unity ist... schau doch mal in den benutzerforen deines providers...
 
Man hat mir schon beim Support vorgeschlagen das ich einen Router hinten anschließen soll und damit dann senden aber ich kann da keine 100 Geräte im Raum anschließen das ist der totale Kabelsalat. :)

Und die Gebühr muss ich Zahlen sonnst läuft das WLAN nicht richtig meinten die deswegen habe ich auch diese Lags (so die Meinung des Supports).

Der Support war selber überrascht das, dass WLAN bei mir geht und ein Techniker meinte das der Fehler daran liegt.
 
jaja, die fachkräfte des supports...

es ist richtig, dass in der internetbox, die du vom provider erhalten hast, eigentlich schon ein wlan eingebaut ist, und der provider dafür geld haben will.
es ist falsch, dass du für wlan zahlen musst, wenn du schon selber ein wlan-router an die internet-box angeschlossen hast.
es ist auch richtig, dass es eigentlich funktionieren müsste... was die anderen games ja auch machen... deshalb vermute ich langsam, dass dieses fifa-game grottenschlecht programmiert wurde oder in den einstellungen die falsche "internetverbindung" gewählt hast, oder du zusätzlich noch übers internet kommunizierst/aufnimmst/youtube schaust usw.., oder fifa nur über kabel wirklich online fähig ist... oder du einfach wlan massiv überschätzt... "guter empfang" bedeutet leider selten auch "gute sendequalität"
 
Ganz einfach ich habe meinen alten WLAN Router hinter den neune Router angeschlossen damit sollte es ruckelfrei laufen. Leider ist das Netzteil vom altern Router kaputt deswegen habe ich ein neues originales bestellt und werde dann erst Samstag schauen können ob es richtig geht.

Außprobieren konnte ich es schon mit einem etwas stärkeren Netzteil und da lief FIFA 15 bis auf ein paar kleine unmerkbare Ruckler einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben