Hallo ich habe das Problem das ich auf den meisten BF3 Servern nicht joinen kann da ich angeblich eine VPN Verbindung haben soll die ich doch bitte deaktivieren soll. Ich weiß da beim besten willen nicht mehr weiter. Ich erbitte um hilfe und bedanke mich für jeden hilfreichen rat.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BF3 Verbindungsproblem Battlefield 3
- Ersteller Kevja
- Erstellt am
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.110
In seltenen Fällen geraten die IP-Ranges von (kleinen) Internetanbietern in Datenbanken, die über böse/verdächtige IP-Ranges Buch führen und auf die sich einige Dienste im Netz verlassen, um VPN-Nutzer etc. zu erkennen. Beispiel NX4 aus Rheinland-Pfalz.
Du als Endanwender kannst dagegen leider wenig machen. Du müßtest den technischen Support von EA davon überzeugen, daß die IP, die du nutzt, eine normale IP deines Internetanbieters ist und keine eines VPN-Anbieters. Vielleicht läßt der Support nach einem Link/Screenshot der IPs, die deinem Internetanbieter gehören, mit sich reden. Die Verteilbanken wie RIPE etc. führen Buch darüber, welchem autonomen System welche IPs zugeordnet sind.
Hilfreich wäre jetzt der Name deines Internetanbieters und die ersten drei der vier Oktette deiner IPv4, also z. B. von 97.125.76.244 nur die 97.125.76. Dann kann man dich nicht eindeutig zuordnen, weiß aber, in welcher Range du unterwegs bist.
Du als Endanwender kannst dagegen leider wenig machen. Du müßtest den technischen Support von EA davon überzeugen, daß die IP, die du nutzt, eine normale IP deines Internetanbieters ist und keine eines VPN-Anbieters. Vielleicht läßt der Support nach einem Link/Screenshot der IPs, die deinem Internetanbieter gehören, mit sich reden. Die Verteilbanken wie RIPE etc. führen Buch darüber, welchem autonomen System welche IPs zugeordnet sind.
Hilfreich wäre jetzt der Name deines Internetanbieters und die ersten drei der vier Oktette deiner IPv4, also z. B. von 97.125.76.244 nur die 97.125.76. Dann kann man dich nicht eindeutig zuordnen, weiß aber, in welcher Range du unterwegs bist.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.110
@Kevja Das ist deine lokale IP. Wir brauchen aber deine öffentliche. Die siehst du im Webinterface vom Router oder z. B. auf Seiten wie https://www.wieistmeineip.de/
Malaclypse17
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.357
Bist Du bei dem Provider e.discom Telekommunikation GmbH? die Range scheint zumindest zu diesem ISP zu gehören.
Wenn ja, dann da mal anfragen ob die etwas dagegen unternehmen können.
Wenn ja, dann da mal anfragen ob die etwas dagegen unternehmen können.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.110
Kevja schrieb:212.204.34.
Jau, das reicht. Laut https://ipinfo.io/AS12693/212.204.32.0/19 gehört der Block von 212.204.32.0 bis 212.204.63.255 deinem Anbieter e.discom Telekommunikation GmbH. Die AS-Nummer der e.discom ist AS12693.
Gib deine vollständige IPv4 auf dieser Nachschlageseite der RIPE ein,
mach einen Screenshot der nachfolgenden Ergebnisseite und kopier dir den Link, der nach dem Suchen in der Adreßleiste steht. Mit diesen beiden Sachen nimmst du Kontakt zum EA-Support auf. Die Angaben auf der Seite der RIPE sind ausreichend verläßlich, um zu zeigen, daß die IP keinem VPN-Anbieter gehört, sondern einem normalen deutschen Internetanbieter.
Malaclypse17
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.357
Ist noch die Frage, ob das überhaupt eine Maßnahme von EA ist, ich denke eher, dass es ein Server Plugin ist, was viele Server nutzen, welches einen Autokick benutzt.DeusoftheWired schrieb:Mit diesen beiden Sachen nimmst du Kontakt zum EA-Support auf
Bei Battlefield 3 gab es noch soetwas wie Server-Plugins

DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.110
Gerne mit Rückmeldung, wie es ausgegangen ist, egal ob positiv oder negativ. Das hilft dann anderen mit dem gleichen Problem.
Malaclypse17
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.357
Habe da dieses im Verdacht: https://myrcon.net/files/file/37-battlefield-agency/
Steht auch ausdrücklich in der Feature Liste mit drin "VPN kicks: Specifies if the plugin should kick VPN users. ".
Steht auch ausdrücklich in der Feature Liste mit drin "VPN kicks: Specifies if the plugin should kick VPN users. ".
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.110
Malaclypse17 schrieb:Ist noch die Frage, ob das überhaupt eine Maßnahme von EA ist, ich denke eher, dass es ein Server Plugin ist, was viele Server nutzen, welches einen Autokick benutzt.
Möglich. Halte EA aber für groß genug, daß die ihr eigenes Zeug betreiben. Spielt aber keine Rolle – EA muß dafür sorgen, daß sein Kunde Kevja das Produkt nutzen kann, egal ob EA das selbst erledigt oder an ein Subunternehmen eines Subunternehmens eines Subunternehmens ausgelagert hat.
Malaclypse17
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.357
Jedes Battlefield nach Battlefield 3 hatte diese Möglichkeit nicht mehr.DeusoftheWired schrieb:Möglich. Halte EA aber für groß genug, daß die ihr eigenes Zeug betreiben.
Das sind Drittanbieter Plugins, welche nicht von EA unterstützt werden, aber scheinbar zumindest geduldet.
Da ich Battlefield 4/1 und 5 mit VPN ohne Probleme spielen kann, glaube ich nicht, dass EA direkt etwas gegen VPN Nutzer unternimmt.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.110
Malaclypse17 schrieb:Das sind Drittanbieter Plugins, welche nicht von EA unterstützt werden, aber scheinbar zumindest geduldet.
Werden die BF3-Server denn nicht von EA selbst gestellt? (Meine letzte Erfahrung mit BF war Desert Combat Mitte der Zweitausender, bin da etwas raus

Wenn die nicht von EA kommen, muß man sich natürlich an den jeweiligen Serverbetreiber wenden. Das kann dann sehr gut sein, daß der eine Anticheatlösung als Plugin nutzt.
Battlefield Agency ist zwar Geschichte, es gibt aber sicher -zig ähnliche Kandidaten.
So update an ea selber zu wenden hat leider nicht viel gebracht. Er hat mir eine Email zu kommen lassen mit möglichkeiten die konnektivität zu verbessern die mail habe ich zu diesen zeitpunkt aber noich nicht gesehen 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.201
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 696
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.510
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 841
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 681