Verbindungsproblem mit Windows 7 Rechnern

thepusher90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.592
Hallo CB,

ich habe ein seltsames Phänomen mit zwei der Rechner in meinem Haushalt. Ich selbst habe Windows 10 auf meinem Rechner und was die Internetverbindung angeht habe ich keinerlei Probleme.

Nun haben aber zwei Personen in meinem Haushalt noch Windows 7 installiert, da diese keine Fans von Windows 10 sind und dort wurde gestern die Verbindung zum Internet unterbrochen (gelbes Ausrufezeichen). Ich kann auf deren Rechnern nur eine Verbindung aufbauen, wenn ich meinen VPN aktiviere, den ich auf den beiden Rechnern installiert habe. Sobald ich diesen deaktiviere läuft nichts und das bis heute.

Kennt jemand dieses Problem?
 
Was sagt "ipconfig /all" und "route print" bei allen 3 Rechnern?
Gehe davon aus das alle 3 Rechner "einfach" per LAN oder WLAN am gleichen Router hängen?
 
Ja per Lan (Ethernet). Werde ich gleich mal gucken.
 
Würd mal schätzen der Tunneladapter ist nicht inaktiv gesetzt. Sollte er aber, wenn der Client nicht läuft.
Schau mal unter den Netzwerkadaptern und deaktiviere die VPN Tunnel Adapter manuell.
 
Sun_set_1 schrieb:
Würd mal schätzen der Tunneladapter ist nicht inaktiv gesetzt. Sollte er aber, wenn der Client nicht läuft.
Schau mal unter den Netzwerkadaptern und deaktiviere die VPN Tunnel Adapter manuell.

Ne der VPN war vorher nicht drauf...den habe ich aufgrund einer Eingebung installiert, nachdem die Verbindung unterbrochen war.
 
Das einzig auffällige war eine Zeile mit "Medium nicht verbunden". Aber ich habe das Problem gelöst denke ich. Ich habe die DNS Adresse umgestellt. Die wurde wohl irgendwie wieder auf die Pyur DNS Adresse umgestellt. Jetzt mit einer anderen DNS Adresse funktioniert es wieder einwandfrei. Danke euch für die Antworten.
 
Ne um ehrlich zu sein, war ich nur zu faul drüben einen Screenshot zu machen, da sich das Problem ja eh erledigt hat. Ich sah keinen Nutzen darin dem noch weiter nachzugehen.
 
Zurück
Oben