timmydietonne
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 13
Hardware:
Hi habe mir in Vorfreude auf Elden Ring ein HDMI 2.1 Kabel gekauft, um es gemütlich von der Couch aus auf meinem LG 4k TV zu zelebrieren .
Bei Versuchen kommt es jedoch immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, wenn 4k/HDR/120Hz eingestellt sind und der TV zeigt "kein Signal an". Die Abbrüche treten ausschließlich in Spielen auf nicht im Desktop bei diesen Einstellungen.
Mir ist klar dass ich mit der Grafikkarte wahrscheinlich keine 120Hz erreichen werde und die einstellung auf 60Hz theoretisch ausreichen sollte, aber die Verbindung sollte doch trotzdem stabil sein oder?
Die getesteten Spiele waren:
Red Dead Redemption 2: (bei 4k/60Hz war hier das Signal stabil, HDR war EIN)
Kingdom Come: Deliverance: (lief nur bei deaktivertem HDR stabil)
Cyberpunk 2077: (lief nur mit dem "billigen" Kabeldirekt-Kabel nicht, mit den anderen konnte ich 4k/HDR/120Hz zum laufen bringen)
Sorry wenn ich jetzt auf die Schnelle nicht alle getesteten Konstellationen aufzählen konnte, bin jetzt schon seit 2 Tagen am Testen und habe an allen Schrauben gedreht -_-.
Hier einige Einstellungen die ich bereits angepasst habe:
PC:
Energieoptionen: Höchstleistung
Hardwarebeschleunigte GPU-Planung: EIN
G-Sync: EIN und AUS getestet
TV:
HDMI ULTRA HD Deep Colour: AUS (kein HDR dann meist stabil)
Instant Game Response: AUS
Beim Verringern der Auflösung lief das ganze ohne Probleme.
Habe bereits die anderen HDMI-Eingänge am TV getestet, selber Effekt.
Für mich deutet das auf eine defekte HDMI-Buchse der GPU hin und leider hat die Zotac-Karte nur diese eine. Bin mir in diesem Fall dann aber nicht sicher wie kulant Zotac garantietechnisch ist, da ich ja die Wasserkühlung angebracht habe.
Hat jemand eine andere Idee oder noch Tipps wie ich die Show zum laufen bekomme?
Oder muss man sich damit anfreunden, dass die Technik sich derzeit anscheinend am Limit bewegt, weil ja doch in mehreren Foren öfters von Problem bei der Kombination 4k/HDR zu lesen ist.
Werde wahrscheinlich am Wochenende nochmal genau die ausloten wo die Breaking Points der Einstellungen sind da ich auch entscheiden muss welche Kabel ich wieder zurückschicke.
Wenn bis dahin noch jemand ein paar Tipps zur Lösung hat, gerne her damit ;-).
- Prozessor (CPU): Ryzen 5600X (EK Waterblock)
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR4
- Mainboard: Asus B550 Strix E-Gaming
- Netzteil: Fractal Design 850W
- Grafikkarte: Zotac Trinity 3080 LHR (EK Waterblock)
- TV: LG OLED55C9
- HDMI-Kabel: Ruipro 8K HDMI 2.1, Phoosno Gen 2, Kabeldirekt HDMI 2.1 je 15m Länge.
Hi habe mir in Vorfreude auf Elden Ring ein HDMI 2.1 Kabel gekauft, um es gemütlich von der Couch aus auf meinem LG 4k TV zu zelebrieren .
Bei Versuchen kommt es jedoch immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, wenn 4k/HDR/120Hz eingestellt sind und der TV zeigt "kein Signal an". Die Abbrüche treten ausschließlich in Spielen auf nicht im Desktop bei diesen Einstellungen.
Mir ist klar dass ich mit der Grafikkarte wahrscheinlich keine 120Hz erreichen werde und die einstellung auf 60Hz theoretisch ausreichen sollte, aber die Verbindung sollte doch trotzdem stabil sein oder?
Die getesteten Spiele waren:
Red Dead Redemption 2: (
Kingdom Come: Deliverance: (lief nur bei deaktivertem HDR stabil)
Cyberpunk 2077: (lief nur mit dem "billigen" Kabeldirekt-Kabel nicht, mit den anderen konnte ich 4k/HDR/120Hz zum laufen bringen)
Sorry wenn ich jetzt auf die Schnelle nicht alle getesteten Konstellationen aufzählen konnte, bin jetzt schon seit 2 Tagen am Testen und habe an allen Schrauben gedreht -_-.
Hier einige Einstellungen die ich bereits angepasst habe:
PC:
Energieoptionen: Höchstleistung
Hardwarebeschleunigte GPU-Planung: EIN
G-Sync: EIN und AUS getestet
TV:
HDMI ULTRA HD Deep Colour: AUS (kein HDR dann meist stabil)
Instant Game Response: AUS
Beim Verringern der Auflösung lief das ganze ohne Probleme.
Habe bereits die anderen HDMI-Eingänge am TV getestet, selber Effekt.
Für mich deutet das auf eine defekte HDMI-Buchse der GPU hin und leider hat die Zotac-Karte nur diese eine. Bin mir in diesem Fall dann aber nicht sicher wie kulant Zotac garantietechnisch ist, da ich ja die Wasserkühlung angebracht habe.
Hat jemand eine andere Idee oder noch Tipps wie ich die Show zum laufen bekomme?
Oder muss man sich damit anfreunden, dass die Technik sich derzeit anscheinend am Limit bewegt, weil ja doch in mehreren Foren öfters von Problem bei der Kombination 4k/HDR zu lesen ist.
Werde wahrscheinlich am Wochenende nochmal genau die ausloten wo die Breaking Points der Einstellungen sind da ich auch entscheiden muss welche Kabel ich wieder zurückschicke.
Wenn bis dahin noch jemand ein paar Tipps zur Lösung hat, gerne her damit ;-).
Zuletzt bearbeitet: