Verdammt: Tür hinüber?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MasterCrame

Gast
Kurz gefasst: Ich war über eine gewisse Angelegenheit dermaßen verärgert, sodass ich ohne nachzudenken einen schwereren Metallgegenstand um mich warf…
Dummerweise lag mitten auf der Flugbahn eine geschlossene Tür. :D

Das Ergebnis seht ihr im Anhang. Lässt sich da noch was retten? Demnächst wollten wir uns sowieso Vollholz-Türen beschaffen.
 

Anhänge

  • Bild_1.jpg
    Bild_1.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 759
  • Bild_2.jpg
    Bild_2.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 634
  • Bild_3.jpg
    Bild_3.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 671
  • Bild_4.jpg
    Bild_4.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 620
  • Bild_5.jpg
    Bild_5.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 669
Klar lässt sich da noch was machen...

Verspachteln, schleifen...streichen...fertig...:D
 
Sicher, dass das so easy ist? Das ist doch 'ne ganz glatte Kunststoffoberfläche.
 
naja, musst halt die komplette tür streichen damits nachm spachteln nich mehr auffällt. aber das is machbar
 
oder einfach ein tolles Poster drüberkleben ;) :D

Ansonsten stimm ich Klok zu
 
:D
Noch mehr OT im OT. :evillol:
 
Du kannst das Teil raussägen und dafür ein Fensterchen reinmachen, dann kannst Du sehen wer vor der Türe steht. :lol: Eine neue Tür sollte auch nicht so teuer sein.
 
Aso ich wäre für die Postermethode :D
Geht schnell und einfach, und die Türe sieht danach auch schick aus :daumen:
 
Also ersteinmal :lol: *lol*

Das hat doch auch seine Vorteile Puma.

1. Man(n) muss die Tür nicht mehr öffnen um die Zielperson anzusprechen.

2. Man(n) kann auch durch das Loch schauen, ansonsten kleiner Stuhl hilft auch :D

3. Wird so Belüftung für den Raum verbessert.

Vielleicht solltest Du Dir das patentieren lassen, es gab schon verrücktere Ideen die den einen oder anderen zu vielen €uros gebracht haben.

Gruss GunnM ;)
 
Wenn das Loch unten liegen würde, hätte ich die Montage einer Katzenklappe vorgeschlagen. :evillol:
 
Spachteln, schleifen usw. wird wohl nur durch einen Fachmann dannach so aussehen das man es nicht kennt. Du kannst auch Folie drüber kleben. Wenn du einheitliche Türen hast dann würd ich mal die Tür "Umhängen"--also zB die Tür zur Speisekammer oder in einen Abstellraum nehmen und gegen die beschädigte Tür austauschen.

Dannach würd ich dann auch alle "Wurfgegenstände" gegen Gummibälle oder ähnliches austauschen :)
 
Tür raus und Kartoffelsack davor, dann gibts auch keinen Stress mehr mit 'Türe-Schließen'. :daumen:

cu ced2
 
@poster-idee
wenn du ein poster an die tür hängen willst, solltest du keine reißnägel benutzen, da die löcher kacke aussehen...
ich spreche aus erfahrung :grr:. tesa ist auch nicht gut, da der sich nach einer weile gelblich verfärbt und das
sieht auch grässlich aus! das ablösen ist dann auch nicht mehr so leicht...
mach nicht die selben fehler wie ich! :o

:skull_alt:
 
sc00ty schrieb:
@poster-idee
mach nicht die selben fehler wie ich! :o
:skull_alt:

Dafür gibts Tesa Power Strips ;) Das reimt sich sogar.

Hab bei mir auch alle Poster mit Powerstrips befästigt. Klappt super, sind nur ein bisschen teuer. Beim abmachen von wänden sieht man nacher wirklich garnicht das da mal ein Poster hing. :D

MfG
 
Das stimmt, die halten sogar auf Raufasertapete, in meinem alten Zimmer hatte ich damit n riesiges Matrix-oster befestigt und es hielt und gab keine Verfärbungen oder sonsiige Indizien dafür, dass dort mal ein Poster hing.

cu ced2
 
Zum werfen empfehle ich CD-Hüllen :)
Fliegen ordentlich auseinander, gibt n Bums und bau doch n wenig Aggressionen ab :)
Nur wenns öfters vorkommt solltest du vl zum Psychologen (oder sags deiner Haushälterin :D (kleine Anlehnung an "Mord im Pfarrhaus"))

David
 
CD hüllen werfen find ich eigentlich keine schlechte idee..aber ich pack da lieber meine CD's rein..:D aber naja jedem das seine...:lol:
 
1. Sry fürs Leichen-Schänden, war mir nicht bewusst

2. Sag mal was das besser ist! Gibt Lärm, die Dinger zerfezt es und man hat meist genug davon :)
Besser als wenn ein... lebendes Objekt die Aggros abbekommt :)

David
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben