Vergleich AOC Agon AG271QG vs. ASUS Swift PG278QR

sCorporation

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
725
Guten Tag

Vielleicht hat der eine oder andere zufällig nen Vergleich zwischen den beiden im Titel genannten Monitore? Ich finde zwar Vergleichslisten, wo Werrte verglichen werden aber der direkte Vergleich in der Praxis ist doch schwerer zu finden. Vielleicht hat der eine oder andere Erfahrungswerte von diesen beiden Monitoren?

Hauptsächlich für schnelle Spiele wie Shooter oder Sportspiele. Klar bei Shootern eben ganz wichtig wie Gegner sichten (PubG), etc.

Das der eine TN ist und der andere IPS Panel hat, das weiß ich ^^

Wäre schön, wenn man hier Erfahrungswerte sammeln könnte. Vielen Dank

Euch allen nen tollen Day...
 
Ich besitze den PG278QR und würde dir zum aktuellen Zeitpunkt eher davon abraten noch ein Gerät mit nem G-Sync Modul zu kaufen und es nicht wieder tun. Die untere Leiste unterm Panel wird dank des G-Sync Moduls extrem heiss, so heiss dass ich mir schon sorgen mache, dass das Panel darunter leidet. G-Sync gibt dir nur noch einen Vorteil, nämlich ne variable Refreshrate bis 165Hz. Ansonsten gibts mit G-Sync nur Nachteile. Der Aufpreis von G-Sync ist zum aktuellen Zeitpunkt gegenüber eines G-Sync kompatiblen Gerätes wie dem Dell ist auch viel zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Theoretisch schon aber ich weiß nicht ob man solchen Berichten glauben schenken kann. Man liet ja hin und wieder, dass einige Hersteller die Berichte bezahlen, damit die Produkte gut da stehen... daher sind mir Meinungen von Privatpersonen eigentlich lieber
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Ich besitze den PG278QR und würde dir zum aktuellen Zeitpunkt eher davon abraten noch ein Gerät mit nem G-Sync Modul zu kaufen. Die untere Leiste unterm Panel wird dank des G-Sync Moduls extrem heiss , so heiß dass ich mir schon sorgen mache, dass das Panel darunter leidet. G-Sync gibt dir nur noch einen Vorteil, nämlich ne variable Refreshrate bis 165Hz. Ansonsten gibts mit G-Sync nur Nachteile. Der Aufpreis von G-Sync ist zum aktuellen Zeitpunkt gegenüber eines G-Sync kompatiblen Gerätes wie dem Dell ist auch viel zu hoch.
Da muss ich dir aber sagen, besitze den Monitor auch und bei mir wird da nichts heiß :( Zumindest nicht so heiß, dass ich mir Sorgen machen müsste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby
sCorporation schrieb:
Da muss ich dir aber sagen, besitze den Monitor auch und bei mir wird da nichts heiß :( Zumindest nicht so heiß, dass ich mir Sorgen machen müsste

Spielst du mit aktivem Gsync und 144/165Hz?
Dann fass mal unten die Leiste mit der Handrückseite an und sag mir noch mal du kannst die länger als 2 Sekunden an der Leiste lassen ohne dich zu verbrennen. Sofern du nach dem Modell googlest finest du auch dutzende andere Nutzer die darüber klagen. Der ASUS-Support sagt zwar das sei unbedenklich und normal, aber ich bezweifel stark, dass das keinen Einfluss aufs Panel hat, wenn du da unten einen glühend heißen Rahmen hast.


https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/a1v5sl/asus_pg278qr_rog_swift_hot_bottom_bezel/
https://rog.asus.com/forum/showthread.php?53478-Swift-PG278Q-very-hot-lower-bezel
https://linustechtips.com/main/topic/375834-asus-rog-swift-heating-issues/
https://forums.evga.com/Anyone-have-the-Asus-PG278Q-Rog-Swift-m2417958.aspx
Usw.

Don't know if this is just an intentional thing or if I'm actually having an issue but my ROG Swift is incredibly hot. My setup involves my mouse arm going beside it, and it kinda burns just to graze the bottom bezel with my arm or hand by accident. It's only the bottom bezel strangely, and I have no other issues with it besides, but is this really how it was designed?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:
Ich besitze den PG278QR und würde dir zum aktuellen Zeitpunkt eher davon abraten noch ein Gerät mit nem G-Sync Modul zu kaufen und es nicht wieder tun. Die untere Leiste unterm Panel wird dank des G-Sync Moduls extrem heiss, so heiss dass ich mir schon sorgen mache, dass das Panel darunter leidet. G-Sync gibt dir nur noch einen Vorteil, nämlich ne variable Refreshrate bis 165Hz. Ansonsten gibts mit G-Sync nur Nachteile. Der Aufpreis von G-Sync ist zum aktuellen Zeitpunkt gegenüber eines G-Sync kompatiblen Gerätes wie dem Dell ist auch viel zu hoch.

Hi,

das kann ich so nicht bestätigen. Habe mittlerweile 2 G-Sync Monitore und beide werden nicht heiß. Evtl. ist Deiner defekt ?

@ TE:
ich würde jederzeit immer und immer wieder einen G-Sync Monitor mit min. 144 HZ holen. Ein Kumpel von mir hat den AOC und ist damit sehr zufrieden. Beim "Testzocken" war ich von dem Bild echt überrascht, klare Farben, bei BF1 und Overwatch keine "Schlieren" im Bild. Würde ich einen weiteren monitor brauchen, würde ich AOC in Betracht ziehen

Greets

Nexarius
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sCorporation
Nexarius schrieb:
Habe mittlerweile 2 G-Sync Monitore und beide werden nicht heiß. Evtl. ist Deiner defekt ?
Wir reden hier aber nicht über irgend welche G-Sync Monitore, wir reden explizit über den ASUS PG278QR.
Es gibt insgesamt drei verschiedene G-Sync Module mit unterschiedlichen Eigenschaften. Keiner weiß genau welcher in welchem Monitor verbaut ist, deiner ist nicht betroffen? Freu dich drüber! Ansonsten bleibt der Preis als extremer Nachteil und der Vorteil gegenüber G-Sync kompatibel ist extrem gering. Und nein es ist kein Defekt, der ASUS Support sagt das sei unbedenklich und normal, was ich aber stark anzweifel.
 
Hi,

hat der AOC AG271QG auch so ein Problem? Ist dazu was bekannt?

Wie sind den die G-Sync Module in einem 34 Zoll Monitor Platziert? Hier ist ja auf der Rückseite mehr Platz vorhanden.
 
ich hab den AOC, kleiner Bericht siehe meine Signatur. Ich bin seit 2017 sehr zufrieden und zocke fast nur schnelle Shooter. Der oben verlinkte PRAD- Bericht ist gut.
Wie schon so oft gesagt, mußt Du nur ein gutes Modell ohne BLB erwischen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Mal von dem Problem mit dem heißen Rahmen beim ASUS abgesehen produziert echtes G-Sync auch Color Banding , auch bedingt durch das "tolle" G-Sync Modul. Das gilt für TN und IPS, bei IPS fällt es aber weniger auf und ist bedingt durch die Kontraststeuerung des G-Sync Moduls. Ansonsten hast du halt wie bei allen IPS beim AOC mit BLB zu kämpfen, das ist reines Lotto spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:
Mal von dem Problem mit dem heißen Rahmen beim ASUS abgesehen produziert echtes G-Sync auch Color Banding , auch bedingt duch das "tolle" G-Sync Modul. Das gilt für TN und IPS, bei IPS fällt es aber weniger auf und ist bedingt durch die Kontraststeuerung des G-Sync Moduls. Ansonsten hast du halt wie bei allen IPS beim AOC mit BLB zu kämpfen, das ist reines Lotto spielen.

Color Banding hast Du auch bei Geräten ohne G-Sync Modul. Selbst Fernseher haben dies! Also lies Dich bite erstmal in dem thema ein, bevor Du alles auf G-Sync schiebst (ach ich vergass, die PS4 hat ja auch Color Banding, liegt wohl an dem G-Sync Modul :D:D)

Ich habe im Freundeskreis viele Zocker, bis jetzt kenne ich keinen, der mit G-Sync Probleme hat. Evtl. mag es sein, das ASUS Probleme hat, das G-Sync Modul in den Griff zu ekommen, aber deswegen sofort alle Monitore mit G-Sync zu vertuefeln ist nicht wirklich logisch. Zumal es mehr positive Berichte gibt, als negative

Greets

Nexarius
 
Nexarius schrieb:
Color Banding hast Du auch bei Geräten ohne G-Sync Modul. Selbst Fernseher haben dies! Also lies Dich bite erstmal in dem thema ein, bevor Du alles auf G-Sync schiebst (ach ich vergass, die PS4 hat ja auch Color Banding, liegt wohl an dem G-Sync Modul :D:D)
Was für eine Logik, natürlich haben auch andere Geräte Color Banding, bei G-Sync Monitoren wird es aber durch das Modul ausgelöst. Schmeiß mal Google an da findest du etliche Ergebnisse auch im Nvidia Forum die das Problem eindeutig identifizieren. Bei Modellen die es mit und ohne G-Sync gibt, sind meist nur die G-Sync Modelle betroffen. Aber hauptsache du verbreitest hier deine Schwachsinnstheorien. Einfach mal seinen Horizont erweitern und mal nachforschen, nur weil du und deine Freunde kein Problem haben bedeutet das nicht, dass G-Sync fehlerfrei ist.
 
Ich frage mich ja was der TE hier als "extrem heiss" bezeichnet. Da waeren doch mal richtige Temperaturangaben hilfreich.

Ich hab schon so oft erlebt das jemand etwas als "extrem heiss" bezeichnet hat und dann waren das gerade mal 35°C. Und DAS ist nun wahrlich unkritisch.
 
Chillaholic schrieb:
Was für eine Logik, natürlich haben auch andere Geräte Color Banding, bei G-Sync Monitoren wird es aber durch das Modul ausgelöst. Schmeiß mal Google an da findest du etliche Ergebnisse auch im Nvidia Forum die das Problem eindeutig identifizieren. Bei Modellen die es mit und ohne G-Sync gibt, sind meist nur die G-Sync Modelle betroffen. Aber hauptsache du verbreitest hier deine Schwachsinnstheorien. Einfachm al seinen Horizont erweitern und mal nachforschen, nur weil du und deine Freunde kein Problem haben bedeutet das nicht, dass G-Sync fehlerfrei ist.

Schwachsinnige Theorien verbreitest Du!. Deine Unwissenheit verunsicherheit die Leute hier. "auch bedingt duch das "tolle" G-Sync Modul" das war Deine Aussage. Jedes zusätzliche Modul kann fehler verursachen. Deine schwachsinnige Aussage suggeriert aber, das nur das G-Sync modul den fehler verursacht. und das ist schlichtweg falsch. Oder besser gesagt gefährliches Halbwissen! Um Deine Aussage mal zu bekräftigen, wer schreibt den im internet ? Hauptsächlich die, die Probleme haben. Die Millionen anderen, die keine Probleme haben, setzen sich selten hin und schreiben einen Bericht! Ich habe mal gegoogelt und es wurden mir ach so viele Einträge zum Thema G-Sync und Color banding angeziegt, ganz 93K Einträge WELTWEIT! Wow, bei fast 8 MRD Menschen (ok nicht alle haben einen PC) ist das echt viel. Aber Hauptsache mal was gelesen und als seine eigene Meinung vertreten!
Ergänzung ()

Titina schrieb:
Ich frage mich ja was der TE hier als "extrem heiss" bezeichnet. Da waeren doch mal richtige Temperaturangaben hilfreich.

Ich hab schon so oft erlebt das jemand etwas als "extrem heiss" bezeichnet hat und dann waren das gerade mal 35°C. Und DAS ist nun wahrlich unkritisch.

Der TE wollte nur wissen, welcher der Monitore besser ist :)

Greets

Nexarius
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salantos
Nexarius schrieb:
Wow, bei fast 8 MRD Menschen
Die alle einen G-Sync Monitor besitzen, aber klar doch.
Vielen fällt sowas gar nicht auf, es ist aber bei G-Sync Modellen ein Problem welches durch das Modul produziert wird. Besitzer von G-Sync Monitoren sind eine Minderheit, da wirst du schlicht keine 8 Mrd. Ergebnisse finden.
Und was sind schon 93K Ergebnisse? Bestimmt alles Leute die sich das einbilden!
Titina schrieb:
Ich frage mich ja was der TE hier als "extrem heiss" bezeichnet. Da waeren doch mal richtige Temperaturangaben hilfreich.
Ich bin übrigens nicht der TE aber ich habe hier auch Links hinterlassen die Temperaturen angeben, 35°C ist unter Körpertemperatur und demendsprechend natürlich nicht "extrem heiss". Ich hab mich beim ersten Mal extrem erschrocken, andere sprechen auch davon dass sie sich beinahe verbrennen sobald sie den Rahmen mal ausversehen berühren.
 
Nexarius schrieb:
Der TE wollte nur wissen, welcher der Monitore besser ist :)

Greets

Nexarius

Korrekt, mein Fehler. Ich entschuldige mich hiermit ausdruecklich beim TE das ich ihm einen anderen Betrag zugeordnet habe.
 
Alles gut... Wollte hier auch keinen Streit entfachen.... Lediglich ein Austausch uns Erfahrungen der beiden Monitore. Und gsync möchte ich auch nicht mehr missen wenn ich ehrlich bin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magl
Titina schrieb:
Korrekt, mein Fehler. Ich entschuldige mich hiermit ausdruecklich beim TE das ich ihm einen anderen Betrag zugeordnet habe.

Sorry wenn es falsch rüber kam, war nicht böse gemeint. Brauchst Dich nicht entschuldigen :)

Greets

Nexarius
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Die alle einen G-Sync Monitor besitzen, aber klar doch.
Vielen fällt sowas gar nicht auf, es ist aber bei G-Sync Modellen ein Problem welches durch das Modul produziert wird. Besitzer von G-Sync Monitoren sind eine Minderheit, da wirst du schlicht keine 8 Mrd. Ergebnisse finden.
Und was sind schon 93K Ergebnisse? Bestimmt alles Leute die sich das einbilden!

Wenn Du genau gelesen hättest, hab ich die zahl revideirt! Wie ich sagte, es kann eine Fehlerquelle sein, muss aber nicht. Auch bei identischen Monitoren gibt es Fehler. genau kann man das nur durch messen feststellen. Alles andere sind Schätzungen, auf welche Du Dich verlässt! Ich kann auch keinen "gleichen" Monitor mit und ohne G-Sync modul "vergleichen" Alleine schon deswegen nicht, weil die Signallaufwege in den Monitoren unterschiedlich sind. Jetzt solltest Du ebenfalls feststellen, dass Deine Aussage schlichtweg falsch ist. Ich stehe immer noch zu meiner Aussage, dass es eine Fehlerquelle sein kann, aber nicht zwingend ist. Und wegen einem "kann" sollte man das nicht alles pauschalisieren, wie Du es gemacht hast. Google mal nach Color Branding und Du wirst fehler finden, die Fernseher, TFT, Tablets usw. betreffen. Und alles hat mit Sicherheit nichts mit G-Sync zu tun.

Selsbt wenn Du Dir die kommentare hier durchliest, stellst Du fest, das alle (zumindest hier in dem Thread) mit G-Sync zufrieden sind. Du bist der einzige, der darüber meckert. Denk mal bitte darüber nach! und jetzt mag ich nicht mehr über das thema schreiben, habe keine lust, dass es hier zu einem Streit ausartet und Du bzw. ich versuchen gegenseitig zu überzeugen

Greets

Nexarius
 
Zuletzt bearbeitet:
Nexarius schrieb:
Google mal nach Color Branding und Du wirst fehler finden, die Fernseher, TFT, Tablets usw. betreffen. Und alles hat mit Sicherheit nichts mit G-Sync zu tun.
Diesen dummen Vergleich hast du vorhin schon gemacht. Aber das hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, keine Ahnung warum du so nen Quatsch wiederholst. Und es gibt sehr wohl Monitoren mit identischen Panels mit G-Sync und Freesync, jeweils mit und ohne Modul. Die Freesync Geräte weisen kein Color Banding auf, die G-Sync Geräte schon.
 
Zurück
Oben