Nach endlosem Foren- und Review-durchforsten, seh ich mich nun gezwungen, meine Frage publik zu machen: Welches Mobo?
CPU soll ein 6300er oder 6400er C2D sein, PC800 RAM, LuKü, das Übliche halt. Wie die meisten anderen auch, warte ich mit dem Kauf bis Ende April bzw. Anfang Mai.
Ich lege GAR KEINEN Wert auf viele Anschlüsse und extras alá W-LAN; SLI und Crossfire sind also auch nicht nötig, stoische Ausstattung genügt!
Dagegen lege ich viel Wert auf OC-Potential (400 - 450MHz FSB sollten drin sein, mehr nicht unbedingt, da ich keine Rekorde aufstellen möchte, sondern nur viel Leistung für wenig Geld suche) und natürlich Stabilität. Soweit man es überhaupt definieren kann, wäre "Zukunftssicherheit" auch nicht verkehrt, aber ich denke in diesem Punkt werden sich die folgenden Boards kaum etwas nehmen.
Der Preisrahmen liegt bei ca. 170€, wobei der pekuniäre Aufwand auch eine Rolle spielen soll. Bevorzugt wird daher das Preissegment um 140€.
Hier eine Auflistung der Boards mit P965 Chipsatz, zwischen denen ich schwanke.
Sollte aber jemand meinen, ein bestimmtes i975x-Board würde wahrscheinlich besser zu mir passen, so soll er es mich unbedingt wissen lassen
Hier die Liste:
Asus P5B klingt gut, aber wie ist es mit dem OC Potential im Verhältnis zur Deluxe-Version? (ca. 100€)
Asus P5B Deluxe, da weiß man, was man hat, aber ich will nicht nur für Namen und Ansclüsse zahlen. (ca. 150€)
Biostar TForce P965 Deluxe ist billig, aber erfüllt das meine OC- und Stabilitäts-Vorstellungen? (ca. 100€)
ABIT AB9 Quad GT soll in vielerlei Hinsicht überzeugen, ich habe aber zu wenige Erfahrungsberichte gefunden. (ca. 170€)
Gigabyte GA-965P-DS4, ist es wenigstens ansatzweise mit dem fabulösen DQ6 zu vergleichen, was OC-Bereitschaft angeht? (ca. 140€)
Ich bitte um Meinungen, Tipps und vor allem Begründungen für euren Ratschlag, auch Pöbeleien werden toleriert
CPU soll ein 6300er oder 6400er C2D sein, PC800 RAM, LuKü, das Übliche halt. Wie die meisten anderen auch, warte ich mit dem Kauf bis Ende April bzw. Anfang Mai.
Ich lege GAR KEINEN Wert auf viele Anschlüsse und extras alá W-LAN; SLI und Crossfire sind also auch nicht nötig, stoische Ausstattung genügt!
Dagegen lege ich viel Wert auf OC-Potential (400 - 450MHz FSB sollten drin sein, mehr nicht unbedingt, da ich keine Rekorde aufstellen möchte, sondern nur viel Leistung für wenig Geld suche) und natürlich Stabilität. Soweit man es überhaupt definieren kann, wäre "Zukunftssicherheit" auch nicht verkehrt, aber ich denke in diesem Punkt werden sich die folgenden Boards kaum etwas nehmen.
Der Preisrahmen liegt bei ca. 170€, wobei der pekuniäre Aufwand auch eine Rolle spielen soll. Bevorzugt wird daher das Preissegment um 140€.
Hier eine Auflistung der Boards mit P965 Chipsatz, zwischen denen ich schwanke.
Sollte aber jemand meinen, ein bestimmtes i975x-Board würde wahrscheinlich besser zu mir passen, so soll er es mich unbedingt wissen lassen
Hier die Liste:
Asus P5B klingt gut, aber wie ist es mit dem OC Potential im Verhältnis zur Deluxe-Version? (ca. 100€)
Asus P5B Deluxe, da weiß man, was man hat, aber ich will nicht nur für Namen und Ansclüsse zahlen. (ca. 150€)
Biostar TForce P965 Deluxe ist billig, aber erfüllt das meine OC- und Stabilitäts-Vorstellungen? (ca. 100€)
ABIT AB9 Quad GT soll in vielerlei Hinsicht überzeugen, ich habe aber zu wenige Erfahrungsberichte gefunden. (ca. 170€)
Gigabyte GA-965P-DS4, ist es wenigstens ansatzweise mit dem fabulösen DQ6 zu vergleichen, was OC-Bereitschaft angeht? (ca. 140€)
Ich bitte um Meinungen, Tipps und vor allem Begründungen für euren Ratschlag, auch Pöbeleien werden toleriert
