Vergleich Innovatek Maxi/Ultra PLUS und Mora2

CrazyTurgeon

Banned
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.357
Kennt jemand nen Seite wo die beiden Radiatoren gegeneinander getestet wurden?
Im PCGames Hardware war anscheinend ein Test drin zum Innovatek Ultra Plus Radiator, leider habe ich diese Ausgabe verpasst.

Gibt es irgendwo einen direkten Vergleich zwischen dem alten und neuem Silentstar?
 
Die Innovatek-Alu-Radis schneiden nahezu immer unterirdisch schlecht ab im Vergleich zu anderen, das wird bei dem Ultra Plus nicht anders sein. Nimm einen Mora2, pack 5 Lüfter drauf @ 5 V und Du wirst zufrieden sein. Alternativ: Aquacomputer EVO 1080. Mehr Kkühlleistung braucht kein Mensch.
 
da mir kein vergleichstest bekannt ist möchte ich mal meine erfahrungen mit dem mora2 hier loswerden.

ich habe diesen radiator jetzt seit ca. 2 jahren und bin mehr als nur glücklich damit. aufgrund seiner größe konnte ich meine systeme immer lüfterlos kühlen:

gekühlt wurden:
system alt:
amd opteron 180@2,6ghz
radeon x1800gto ebenfalls übertaktet
asus a8n-sli platinum (northbridge & spannungswandler)

system neu:
intel e7200@3,2ghz

zum alten system: die cpu temp ging wenn ich mich recht erinnere auf max 60° unter last. graka und mainboard weiß ich nicht mehr, aber auf jeden fall kühler als mit der originalen luftkühlung bzw. heatpipe. die wassertemperatur war dabei unter last bei ca. 34°. die cpu temparatur in diesem system sagt aber nicht viel aus, da ich im neuen systen mit dem selben cpu kühler die temperatur der cpu durch schleifen des cpu kühlkörpers um mehr als 10° senken konnte, ich hatte hier scheinbar einen sehr krummen kühler erwischt.

das neue system, hier wird nur mehr die cpu gekühlt, erreicht bei vollast erfreuliche 45° - cpu, nicht das wasser :)

fazit: ich habe den kauf des mora2 nicht bereut, ist ein spitzen radiator
 
Zurück
Oben