Vergleich schliessen mit der Creditreform!?

Morhaith

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
792
Hallo!

Aufgrund einiger "Jugendsünden" macht die creditreform noch forderungen gegen mich geltend....

eigentlich dachte ich, ich hätte alles abbezahlt, nach längerer recherche stellte sich jetzt jedoch raus, dass da doch noch eine forderung von ~1100 € besteht (genaue unterlagen inkl. kopie des titels werden mir noch zugesand).....

da ich derzeit nur teilzeit arbeite (~1050€ netto) und zusammen mit meiner freundin "vom amt" noch nen kleinen zuschuss zur miete bekommen, und zusätzlich eine EV meinerseits besteht ist da natürlich nicht viel zu holen...

auf telefonische nachfrage wurde mir bestätigt, dass die creditreform grundsätzlich dazu bereit ist sich zu vergleichen (auch in anbetracht der tatsache, dass ich gerade eine forderung des gleichen gläubigers in höhe von über 2000€ abbezahlt habe), wenn der vergleich eine "angemessene höhe" hat.... da ich mich absolut nicht auskenne, und auch mit hilfe von google bislang nichts entsprechendes finden konnte, habe ich mir gedacht,
ich frage mal unsere Rechtsexperten hier:

in welcher höhe sollte ich in etwa einen vergleich ansetzen?...
in der höhe von ~20% könnte ich das geld wahrscheinlich irgendwie aufbringen.... was denkt ihr, wie hoch stehen meine chancen?.... mit wieviel werde ich ungefähr rechnen müssen?....


ich weiss, dass ich auch einfach nachfragen könnte, sobald die unterlagen hier sind.... aber ein halbwegs positives feedback würde mir helfen am wochenende ein wenig ruhiger zu schlafen....


vielen dank schonmal im vorraus
 
Mach doch eine Ratenzahlung.
Jeden Monat 50€ und gut ist. Damit geben die sich zufrieden und du hast Ruhe.

Einvergleich richtet sich immer danach, was bei dir zu holen ist, wieviel Schulden du hast und wie lange man von dir nichts mehr gehört/bekommen hat.
Wenn man zB. sehr lange Steuerschulden hat, kann man auf 60% runter kommen... aber schwierig.
20% klingt sehr verträumt *g*
 
Hallo,

ich denke, wenn Du 800€ anbietest, ist das Ding aus der Welt. Hab viele Klienten, welche auch mal "Sünden" begangen haben. In der Regel waren die Banken froh, wenn sie bei Sachlage die unter SGB II oder SGB XII fällt (bei Euch wohl SGB II), überhaupt etwas bekommen zu haben. Mit >20-30% sind viele zufrieden, damit ein Teil der Kosten gedeckt wird und überhaupt Geld reinkommt. Dann kann die Akte endlich geschlossen werden...

Lg
 
Also generell läuft das so: Die machen einen VOrschlag, der weit unter dem der ursprünglichen Schuld liegt (Vorteil für die, die haben gleich das Geld, Vorteil für dich, du musst viel weniger zahlen). Im Normalfall müssten die so um die 5-25% verlangen, je nachdem wie liquide du bist. Da das bei dir eh net soooo rosig aussieht wirds tendentiell niedriger ausfallen. WEil sonst hätten die ja nur die Möglichkeit einen Titel gegen dich zu erwirken, den vollstrecken zu lassen, und im Falle der Unpfändbarkeit (was bei dir der Fall sein dürfte) guggen sie dumm aus der Wäsche. Dann wirds für die einfach nur ätzend und für dich auch. Deshalb der Vergleich. Also wie gesagt rechne mal so mit 100 bis 300 Euro, aber selbst wenn sie 500 oder so verlangen geh ihn trotzdem ein. Oft lässt sich mit denen dann auch über eine Ratenzahlung reden, z.B. jetzt gleich 200 euro den rest in Monatsraten a 50 euro innerhalb eines halben jahres oder so. Im Endeffekt gewinnt ihr beide. Kannst ja hier mal posten, sobald die Unterlagen da sind und mal sagen was die so für Vorstellungen haben.
 
@Buntstift das habe ich gerade hinter mir mit einer über 2000€ schwerern forderung, und hab gedacht ich wäre nun endlich schuldenfrei.... nochmal jahrelang möchte ich das ungern erleben...


@superius danke schonmal für deine antwort... was ich bei deiner antowrt nicht so ganz verstehe: du rätst mir 800€ anzubieten, sagst aber gleichzeitig, dass viele gläubiger mit 20-30% einverstanden sind.... der restforderung beläuft sich noch auf ~1100€.... 30% davon wären ja 330€,

oder hab ich dich falsch verstanden?
 
Hallo,ich denke Superius hat Recht.Inkassofirmen "kaufen" die Schulden für einen Bruchteil der eigentlichen Summe(hab mal was von 10% gelesen),wenn sie dann also 30% bekommen haben die immer noch Gewinn gemacht.Probiers einfach mit 30% der Forderung aber lass es dir schriftlich geben!
 
Errechne dein pfändbares Einkommen.

Dadurch hast du (und die Creditreform) nen Ansatz was die dir wegnehmen könnten.
Wenn es nahe 0,- geht werden die sicher mit nem geringeren % Satz als Einmalzahlung einverstanden sein.
Ich würde auch erstmal so bei ca 25 - 30 % der Forderung anfangen.
Wenn die damit nicht einverstanden sind kannst ja nochmal nachlegen, falls denen das
zu wenig ist. Aufkeinen Fall mit 800,- € starten, das wäre ja schon fast die Gesamtforderung.
Nachverhandeln kannst du eigentlich immer
 
ich bedanke mich schonmal für die zahlreichen antworten, ihr habt mir schon sehr geholfen.

jetzt weiss ich dass meine vorstellung von ~30% recht realistisch ist und komme gut übers WE... ich verfolge den thread selbstverständlich weiter, und werde auch rückmeldung geben, "was draus geworden ist"
 
Problem ist, dass du relativ kleine Schulden hast. Ein Vergleich bei der Summe mit 20% ist utopisch. Kommt darauf an wie lang das her ist. Wenn es sehr lang ist, biete ihnen 500 Euro an. Das könnte sogar gehen, ansonsten eben Ratenzahlung, ist ja nicht so schrecklich viel.
Die kaufen ja selbst den Titel für viel weniger Geld ein, d.h. es könnte sein, dass der Titel zwar mit Zinsen 1000 Euro bringt aber nur 300 Euro gekostet hat. Bevor die jetzt da 2 Jahre deine Schulden verwalten müssen, kassieren die eben 500 Euro und sind zufrieden.
Schreib mal einfach einen Brief indem Du deine Situation schilderst und denen verklickerst, dass es bei dir in den nächsten Jahren vermutlich nichts zu holen gibt und vielleicht ein Kind geplant ist. Dann bekommen sowieso keinen Cent weil die Pfändungsfreigrenze steigt.
Brauchst eben nur Geld für den Vergleich.
Schreib mal bitte was sie gesagt haben.

PS:

Ich hatte auch mal Schulden übersehen/vergessen/verdrängt, nach sehr langer Zeit haben sie mir auch geschrieben und ein gutes Angebot gemacht. Von 1400 Euro wollten sie nur noch 800 Euro haben und da ich gerade etwas flüssiger war, habe ich mich natürlich freigekauft.
 
was vielleicht noch relevant ist: die forderung ist schon wirklich seeeehr alt (der titel ist wohl von mitte 2003), die ursprüngliche hauptforderung belief sich wohl auf ~500€.

wie gesagt, ich war halt jung und dumm... ich war immer davon ausgegangen, dass mit den >2000€ alles erledigt sei, da es der gleiche gläubiger ist, sonst hätte ich da viel früher interveniert damit sich nicht diese immensen zinsen anhäufen...

ps.: kann es sich positiv auswirken, dass ich ja so gesehen 60% der gesamten forederungen des gläubigers (eben diese besagten 2000€) bezahlt habe?
kann ich evtl. zu meinen gunsten geltend machen, dass sich der gläubiger damals auch falsch verhalten hat? (genauer gesagt handelt es sich um einen telefonanschluss, der ~2jahre lang nicht bezahlt wurde, aber nicht gesperrt wurde... dass kann ja so nicht richtig sein!?)


mfg
 
Schaden tut es mit Sicherheit nicht das du deinen Verpflichtungen gegenüber Creditreform bisher nachgekommen bist
 
Schaden nur insofern, dass sie wissen, dass du zahlungswillig und fähig bist. Erschwert eben den Vergleich. Auf der anderen Seite ist das ja nicht so viel.
Würdest Du die Vergleichssumme auf einmal zahlen? Wüsste nämlich nicht, dass die sich dann auch auf ne Ratenzahlung einlassen würden.
 
naja... je nachdem wiehoch die vergleichssumme dann wird, würde ich das geld schon irgendwie auf einen schlag organisieren....
 
Zurück
Oben