Hallo,
ich habe einige Fragen, die sich um das selbe Themengebiet drehen:
1. Gibt es für das SSD-Caching die Möglichkeit Ordner oder bestimmte Dateiendungen beim Caching auszuschließen?
2. Cachet ein Synology NAS von sich aus auch große und riesige Dateien, wenn diese regelmäßig verwendet werden?
3. Hat das DSM selbst einen Performance-Gewinn durch einen SSD-Cache? (Ist ein SSD-Cache durch einen User im Vergleich überhaupt spürbar?)
Wenn ich einen NAS mit SSD-Caching kaufe, möchte ich aktiv verhindert wissen, dass der SSD-Cache mit Filmen o.ä. zugemüllt wird.
Diese Art von Dateien lässt sich ja wunderbar sequentiell von einer Platte lesen. Stattdessen sollte für mich ein SSD-Cache kleine Daten halten wie beispielsweise Bilder, Thumbnails oder das Betriebssystem und dessen Daten.
Leider kann man in der Live-Demo von DSM nicht sehen, welche Einstellungen es für einen SSD-Cache gäbe.
Bisher kenne ich nur das NAS System eines Konkurrenten und bin dort unter anderem mit der Reaktionsfreudigkeit der Bedienoberflächen und dem Laden von Thumbnails sehr unzufrieden.
Schafft ein Synology NAS mit NVMe-SSD als Cache hier wohl Abhilfe?
Ich freue mich auf rege Diskussion!
ich habe einige Fragen, die sich um das selbe Themengebiet drehen:
1. Gibt es für das SSD-Caching die Möglichkeit Ordner oder bestimmte Dateiendungen beim Caching auszuschließen?
2. Cachet ein Synology NAS von sich aus auch große und riesige Dateien, wenn diese regelmäßig verwendet werden?
3. Hat das DSM selbst einen Performance-Gewinn durch einen SSD-Cache? (Ist ein SSD-Cache durch einen User im Vergleich überhaupt spürbar?)
Wenn ich einen NAS mit SSD-Caching kaufe, möchte ich aktiv verhindert wissen, dass der SSD-Cache mit Filmen o.ä. zugemüllt wird.
Diese Art von Dateien lässt sich ja wunderbar sequentiell von einer Platte lesen. Stattdessen sollte für mich ein SSD-Cache kleine Daten halten wie beispielsweise Bilder, Thumbnails oder das Betriebssystem und dessen Daten.
Leider kann man in der Live-Demo von DSM nicht sehen, welche Einstellungen es für einen SSD-Cache gäbe.
Bisher kenne ich nur das NAS System eines Konkurrenten und bin dort unter anderem mit der Reaktionsfreudigkeit der Bedienoberflächen und dem Laden von Thumbnails sehr unzufrieden.
Schafft ein Synology NAS mit NVMe-SSD als Cache hier wohl Abhilfe?
Ich freue mich auf rege Diskussion!