A. Sinclaire
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.075
Dem Artikel hier zu Folge zieht er es zumindest in Betracht.
Im Prinzip geht es darum, dass er via iTunes für tausende Dollar Musik gekauft hat... und diese gerne seinen drei Töchtern überlassen will. Laut iTunes AGB dürfen diese aber nicht weitergegeben werden (da die Musik geliehen und nicht gekauft ist sozusagen).
Genaugenommen gibt es derzeit zwei Ansätze die er evtl. verfolgen will.
1) Seine Anwälte beauftragen eine Familienstiftung zu gründen die für seine Familie den iTunes Account verwaltet.
2) Klagen gegen Apple / iTunes die in anderen Staaten aus diesem Grund bereits laufen unterstützen.
Den Artikel gibt es hier:
http://www.telegraph.co.uk/technolo...dering-iTunes-legal-action-against-Apple.html
Im Prinzip geht es darum, dass er via iTunes für tausende Dollar Musik gekauft hat... und diese gerne seinen drei Töchtern überlassen will. Laut iTunes AGB dürfen diese aber nicht weitergegeben werden (da die Musik geliehen und nicht gekauft ist sozusagen).
Genaugenommen gibt es derzeit zwei Ansätze die er evtl. verfolgen will.
1) Seine Anwälte beauftragen eine Familienstiftung zu gründen die für seine Familie den iTunes Account verwaltet.
2) Klagen gegen Apple / iTunes die in anderen Staaten aus diesem Grund bereits laufen unterstützen.
Den Artikel gibt es hier:
http://www.telegraph.co.uk/technolo...dering-iTunes-legal-action-against-Apple.html