Verknüpfung via Terminal

Koksii

Banned
Registriert
März 2011
Beiträge
1.996
Hallo

also es geht um Ubuntu 1110. Also mal angenommen ich bin in meinem persönlichen Ordner, dort gibt es 2 Ordner. Einmal Ordner1 und einmal Ordner2. Ich befinde mich in Ordner1 und habe mit "nano Datei" eine Datei namens Datei erstellt in der nen Text drinsteht. Nun möchte ich von diesem Ordner mit ln -s eine Verknüpfung in Ordner2 erstellen (ohne ne riesen Pfadangabe vom /home aus)

Warum ich das will ist egal, mir gehts nur ums verständnig... muss doch irgendwie gehen so in der Art:

http://www.imagebanana.com/view/xf6mrvak/Hallo.jpg

oder wie soll das gehen? Irgendwie klappts so nämlich nicht.

Danke :freaky:

Außerdem verstehe ich nicht wie ich die start / stop verknüpfungen aus bspw. /etc/rc2.dausführen kann... von init.d aus kann ich aber zb "./bluetooth stop" schreiben aber die start bzw. kill befehle aus den rc0.d bis rc5.d (also die runlevel ordner) kann ich nicht ausführen...gibts da nen extra Befehl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus erstmal :)
Mit "ln" kannst du Links erstellen, so in der Art wie Verknüpfungen unter Windows. ln -s /opt/lampp/htdocs /home/USER/Website/htdocs würde zum Beispiel einen symbolischen Link vom htdocs ordner von XAMPP in dein Home verzeichnis erstellen. Bei den Runleveln ist es so, dass jeder Run-Level einen bestimmten Zustand anzeigt (Booten, Runterfahren, normaler Betrieb o.Ä.). Nun ist es so, dass alle Dienste die du im /etc/init.d/ Verzeichnis hast über die Parameter "start" und "stop" verfügen. Wenn du nun ein Programm beim hochfahren Starten möchtest, dann musst du einen symbolischen Link erstellen(wieder auf das Beispiel XAMPP). "ln -s /opt/lampp/lampp /etc/rc2.d/S99lampp" und "ln -s /opt/lampp/lampp /etc/rc2.d/K01lampp" Dabei steht das "S" für start und das "K" für kill bzw stop. Somit wird das Programm beim wechseln in diesen Runlevel gestartet und beim wechseln in einen anderen Runlevel beendet :) Ich hoffe das hat ein wenig geholfen.

MfG

EDIT: ansonsten mal die Manpages anschauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der folgende Befehl sollte das erzeugen, was du möchtest:

ln -s ../Ordner2 textverknüpfung

Also als ersten Parameter den Ort, den du verlinken willst, und als zweites den Namen des Links.
 
Ja, stupidus, geht schon in die richtige Richtung - aber ich muss ja auch dazuschreiben um welche datei es sich handelt oder? Also meine Textdatei heißt Texttest

@WallSsoft - ja ich weiß, ich frage mich aber wie ich die links zb von k (kill) bluetooth aufrufen kann - also direkt den kill link aufrufen, statt im ordner init.d ./bluetooth stop zuschreiben (im laufenden betrieb)..ich lerne gerade generell die bedienung vom terminal, also um sinn und unsinn gehts hier eh nicht. :D

Danke euch beiden schonmal für die Antworten =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest das eigentlich auch mit den ganz normalen Parametern aufrufen können. Wobei ich nicht genau weiß, ob du das Recht zum Ausführen dieser Datei in diesen Ordner hast. Einfach mal mit "ls -l" nachschauen. Aber du solltest das starten und stoppen von Diensten über die Dateien im init.d Ordner machen. Dafür sind sie schließlich da :)
 
Du brauchst für einen symbolischen Link keine existierende Datei. Der von mir genannte Befehl erzeugt direkt einen Link. Deine erzeugte Textdatei hat damit nichts zu tun.
 
Zurück
Oben