Verloren im X-Fi Dschungel

Sühesse

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
97
Hallo,

nach 6 Jahren in der Onboard-Sound Diaspora möchte ich mir wieder eine Soundkarte zulegen.

Hierzu hätte ich zwei Fragen: Sind die Treiber und der Support von Creative immer noch so grausam, wie zu der Zeit als ich meiner Soundblasterirgendwas, Baujahr 99 den Laufpass gab.

Und welche der 8,7 Milliarden Soundkarten die unter dem Begriff X-Fi vermarktet werden macht Sinn: Das heisst voller Funktionsumfang, betrachtet rein aus Spielersicht, aber keinen Unsinn den ich nicht brauche.
 
Hierzu hätte ich zwei Fragen: Sind die Treiber und der Support von Creative immer noch so grausam, wie zu der Zeit als ich meiner Soundblasterirgendwas, Baujahr 99 den Laufpass gab.
Mag meine meinung sein, aber besser ist das nicht geworden.

Schon mal an ne Xonar von Asus gedacht die sind den Creativ Karten mindestens ebenbürtig.
 
"aus Spielersicht"

es gibt extra gamer X-Fi soweit ich weis.
 
Die Treiber sind in Ordnung, aus meiner sicht jedenfalls.
Nutze eine X-Fi Titanium mit Vista 64-Bit und habe noch keinerlei Treiberprobleme bemerkt.
Die Karte empfehle ich auch dir, P/L ist sie noch die beste X-Fi, diese Fatalitys sind völligst überteuert oder nur für Leute die die Funktionen absolut brauchen.
MfG
 
es dauert immernoch sehr lange ,bis creative treiber aktualisiert .
die creative XFI titanium ist sehr gut .
 
Sühesse schrieb:
Sind die Treiber und der Support von Creative immer noch so grausam,

Leider ja es hat sich in all den Jahren nichts geändert und ehrlich ich würde mir selber keine Creative X-Fi mehr kaufen, wen dann eine aus der Asus Xonar Serie.




Fazit [FONT=arial, helvetica]
fazit.jpg
Mit der Xonar D2 hat ASUS als Neueinsteiger im Soundkartengeschäft nicht nur einen guten Start hingelegt, sondern gleich einen Chip auf den Markt gebracht, der dem König der Audiochips, dem X-Fi, das Wasser reichen kann. Klanglich liegen beide gleich auf, wenngleich geringe Unterschiede erkennbar sind. Hier hilft für die Kaufentscheidung nur eines: Probehören mit hochwertigen Lautsprechern.
Aus technischer Sicht kann der ASUS AV200 sogar mehr als der X-Fi. Besonders der Signal-Rauschabstand von 118 Dezibel ist beeindruckend. Auch bietet ASUS das aktuell umfangreichste Sortiment an Technologien an, die zur Erzeugung von (virtuellem) Raumklang verwendet werden. Weder Creative noch Razer und Club3D können hier mithalten, wenngleich auch diese eine erstklassige Ausstattung bieten.

Kompletter Test: http://www.hartware.de/review_734_1.html

Hier der Test auf Computerbase: https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/asus-xonar-d2-test.704/
[/FONT]
 
Die X-Fi Titanium funktioniert sogar unter Win7 (RC1 64Bit) hervorragend. Hey, verdammt, sogar meine Frau hat drauf bestanden, das Ding zu kaufen, weil der Klang einfach hörbar besser ist als mit Onboardsound.
 
auch wenn creative im treibersupport versagt ,heisst es nicht ,das die schlechte soundkarten bauen.
 
Die Treiber sind bei Creative immernoch nicht das Gelbe vom Ei, allerdings wesentlich besser als vor ~4 Jahren noch.

Ich würde eine X-Fi Titanium nehmen.
Vorteil: Du hast einen Hardware DD und DTS Encoder dabei. Das ist notwendig, wenn du die Karte digital an deinen Receiver anschließen willst und gleichzeitig auch noch vollen Mehrkanal Sound genießen willst.

Sehr aktueller Thread mit einigen Hintergrundinfos: https://www.computerbase.de/forum/t...te-fuer-gaming-mp3.583752/page-2#post-6008274
 
Weiß nicht was alle immer wegen den Creative-Treibern rummeckern, hatte unter Vista x64 mit meiner Extreme Music noch keine Probleme, und hab die jetzt schon eine ganze Weile. Zwar kommt nicht jeden Monat ein neuer Treiber raus, aber solange es keine Probleme gibt... Würde die Versorgung mit Treibern und Software als ok bezeichnen.

Zum reinen Musikhören ist die X-Fi nicht die allerbeste Karte. Auch den ganzen Kram wie virtuellen 3D-Sound kann man imo. vergessen, konnte mich jedenfalls nicht überzeugen, aber denke mal, dass es bei anderen Karten auch nicht anders wäre.
Für Spiele ist die X-Fi eigentlich die beste Karte, zumal sie auch als einzige EAX 5.0 unterstützt, zumindest war es noch so, wo ich mich das letzte Mal mit dem Thema beschäftigt habe, ich weiß nicht, ob sich bisher daran etwas geändert hat.
 
und für alle anderen die ein problem beim soundkartenkauf haben gibt es meine FAQ ;)

so long and greetz
 
Hmm, also ich kann jetzt auch nicht meckern über den Treibersupport. Habe mir eine X-Fi Xtreme Music in ebay (ohne Install-CD) erstanden. Habe mir die Treiber auf der creative-Site für mein Vista 64-Bit runtergeladen. Keine Probleme, läuft einwandfrei.
Vll. wäre ja ebay auch für dich eine Alternative. Habe 30€ für meine Karte bezahlt. Meines Erachtens ists ja wurscht, ob die Karte gebraucht ist oder neu. P/L-mäßig auf alle Fälle top. Auf eine schöne Verpackung kann ich gut und gerne verzichten. Hauptsache sie läuft und läuft und läuft... :-)
 
Zurück
Oben