Verlorene Bilder auf 2GB CnMemory card

Klomann22

Newbie
Registriert
Juni 2005
Beiträge
6
Hallo alle zusammen!

habe nen mittelschweres problem mit so fast 1000 bildern auf meiner 2GB CnMemory SD-Karte

die cam ist runtergefallen, hat dann aber noch ca. 3 bilder gemacht. danach wurde sie nicht mehr erkannt (im laufenden betrieb) und sollte formatiert werden.

als ich sie in meinen card-reader gesteckt hatte sollte sie auch formateirt werden. habe nun diverse rettungsprogramme getestet und die meisten finden so an die 1000 bilder, 2 programme haben die bilder auch hergestellt aber alle mit "fehler". ich sehe weder eine vorschau, noch kann ich diese bilder öffnen. jedes bildbetrachtungsprogramm nennt einen anderen fehler.

wenn ich die .jpg datei mit wordpad oder so öffnen kommt als erster text der name und der typ der kamera.... fängt ja schomal gut an ;)

weiss jemand, was ich da noch machen kann? scandisk läuft nicht, da die karte nicht formateirt ist.... würde es eventuell helfen, sie erst zu formatieren und dann nochmals widerherstellen oder scandisk usw..??

schonal vielen dank!

Jan
 
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

Phototrec als Companion zu Testdisk hat normal gute Ergebnisse.
Lade di mal die neueste Version TestDiskWIP 6.10 beta und scanne deine Karte.
Infos auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt
Photorec macht einen sehr intensiven scan.
Teile mal das Ergebnis mit.
Bei Speicherkarten oder Sticks, bestätige bitte nicht bei Partition Table Type Intel sondern bei None.
Wenn du deine Daten gesichert hast, kann eine Diagnose des Bootsektors gemacht werden.
Wie in diesem Thread mit USB-Stick, das aber dasselbe ist.
https://www.computerbase.de/forum/threads/alle-partitionen-von-usb-stick-geloescht.384148/
Wenn deine Daten angezeigt werden, kannst du diese auch mit Dateinamen kopieren.
Auch zeigt die neue Version 6.10 gelöschte Bilder rot an.
Wäre folgendermaßen;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

so, nach nen bisschen rumprobieren habe ich es soweit gemacht. nur kann ich kein NTFS auswählen? "nur" FAT 12 16 und 32 und viele andere.... und wenn ich das mache dann findet er komische dateien (nicht viele) mit halt sehr seltsamen namen.. also buchstaben wirwar....

aber fehlermeldungen kamen keine.... nur das dass neue format nicht zum alten passt.... also wohl FAT 32 zu NTFS?!?!

ohje, sieht schlecht aus? :-(
 
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

Deine Kamera wird ja wohl kein NTFS schreiben, oder? FAT als Dateisystem sollte daher schon passen. Photorec ignoriert auch die Dateinamen, also würde das auch passen.

EDIT: Die besten Ergebnisse beim Wiederherstellen habe ich bisher immer mit GetDataBack gemacht. So viel ich weiß kann man in der Testversion zumindest eine Vorschau der gefundenen Dateien anzeigen lassen und so sehen, ob da vielleicht noch etwas gerettet werden kann.
 
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

Scanne mal deine Speicherkarte mit Photorec um an deine Bilder zu kommen.
Dabei ist das Dateisystem egal.
Aus Kompatibilitätsgründen kannst du die Speicherkarte hinterher formatieren.
Wenn es Probleme macht, versuche es mit diesem Tool;
http://www.pctipp.ch/downloads/hardware/32594/hp_usb_disk_storage_format_tool.html
Um eine Speicherkarte oder Stick mit NTFS zu formatieren, muß die Speicherkarte im Gerätemanager von für schnelles Auswerfen optimieren auf Leistung optimieren, gesetzt werden.
Ist dann aber nicht mehr überall kompatible.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

so,

mit GetdataBack habe ich jede menge bilder und anderer alter dateien gefunden, er hat sogar angezeigt, welche gelöscht sind und welche nicht. aber öffnen konnte ich keines der bilder oder word dokumente, jedes mal kam nen fehler... dateri konnte nicht erkannt werden, irgendwelche komischen fehlermeldungen usw...

was kann man da noch machen`heile ist die karte, dateien findet er aber öffnen kann man keine einzige....

danke

Jan
 
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

Ich habe dir zwar Infos gesetzt, aber kein Feedback bekommen?

Gruß Fiona
 
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

es gibt neue ergebnisse,

scan und intensiven scan durchgeführt, alles OK angezeigt aber die daten die angezeigt wurden sind sehr wild, nur wilde buchstaben, keine ordner oder so. beim widerherstellen bzw beim "copy" befehl wurden sehr wilde verzeichnisse hergestellt aber keien dateien. eina dneres mal wurden viele nichts aussagende .txt dateien hergestellt.

und bei Get DataBack wurden, wie gesagt, alle dateien gefunden udn widerhergestellt jedoch kann ich keine einzige öffnen! egal ob .jpg .xls .doc usw.... sehr seltsam

was kann ich noch machen??

danke

Jan
 
AW: Verloerene Bilder auf 2GB CnMemory card

Kenne das Problem bei GetDataBack, das in der Vorschau bei der Testversion Dateien angezeigt werden und es auch sein kann, das hinterher nach der Wiederherstellung diese nicht funktionieren. Das Programm wurde dann aber bereits gekauft. Runtime sollte hier mal nachbessern und in der Testversion kleinere Dateien wiederherstellen lassen, so wie es andere Firmen auch machen.

Ich habe im Moment keine Übersicht, über den Zustand deiner Karte.
Versuche mir aber mal Infos zu geben?
Bei Speicherkarten oder Sticks, bestätige bitte nicht bei Partition Table Type Intel sondern bei None.

Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced und setze mir mal einen Screen!
Bestätige bei Boot und setze mur mal einen Screen.
Gehe mal auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
also,

bei der analyse und dem deep scan wurden wohl keine fehler gefunden, er hat die karte bzw das laufwerk grün angezeigt und das FAT dateisystem erkannt.

haben 3 bilder angehängt, einmal nachdem ich auf advance geklickt hatte und dann als ich das FAT16 ausgewählt habe.

naja und nachdem ich dann auf list geklickt habe kamen ganz komische dateinamen, "bild 3"

und beim copy befehl werden ganz viele seltsamme ordner erstellt...

grüße
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 177
  • 2.jpg
    2.jpg
    41 KB · Aufrufe: 159
  • 3.jpg
    3.jpg
    68 KB · Aufrufe: 177
Werden leider nur Ausschußdaten angezeigt.
Was du noch machen könntest, wäre es mit der Testdisk BootCD genauso prüfen.
Bringt öfters wegen anderer Speicherverwaltung ein besseres Ergebnis.
Siehe Infos wie in diesem Thread;
https://www.computerbase.de/forum/threads/datenrettung-mittels-testdisk.385296/
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r geht auf eigenes Risiko.
Dazu müßte aber vorher der neue Bootsektor geschrieben werden.

Ansonsten solltest du mal Datenrettungssoftware wenn es wichtig ist, wie Restorer2000 testen.
Infos;
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
so, restorer2000 findet alles wunderbar wieder, aber ich kann wieder nicht eine einzige datei öffnen! immer irgendwelche fehler, egal was für eine datei...

scavanger findet seltsammerweise 10 .pdf und nicht mehr.... und recover it all findet nichtmal nen laufwerk

mit dem photorec werden komischerweise 105 .txt dateien mit 200Byte größe hergestellt...

alles sehr seltsam...

könnte es was bringen, wenn ich den bootsektor wiederherstelle? ohne irgendwas zu beschädigen? eine sicherung der karte habe ich ja mit TestDisk gemacht

danke

Jan
 
Zurück
Oben