Hallo zusammen,
Ich habe heute seit Jahren wieder meine alte Festplatte rausgekramt und mir alte Familienvideos angesehen. Dass selbstgedrehte Videos von vor 20 Jahren keine super Auflösung haben, war mir klar. Aber viele von ihnen waren echt sehr pixelig - teilweise auch Videos, die noch keine zehn Jahre alt sind.
Daher meine Frage: Kann es sein, dass Videos über Jahre und/oder durch mehrfaches Verschieben auf und von Festplatten zu Qualitätsverlust führen kann? Bilde ich mir das nur ein, weil ich inzwischen nur noch Videos sehe, die mindestens in HD sind oder gibt es dafür tatsächlich eine logische Erklärung?
Viele Grüße
Peppi
Ich habe heute seit Jahren wieder meine alte Festplatte rausgekramt und mir alte Familienvideos angesehen. Dass selbstgedrehte Videos von vor 20 Jahren keine super Auflösung haben, war mir klar. Aber viele von ihnen waren echt sehr pixelig - teilweise auch Videos, die noch keine zehn Jahre alt sind.
Daher meine Frage: Kann es sein, dass Videos über Jahre und/oder durch mehrfaches Verschieben auf und von Festplatten zu Qualitätsverlust führen kann? Bilde ich mir das nur ein, weil ich inzwischen nur noch Videos sehe, die mindestens in HD sind oder gibt es dafür tatsächlich eine logische Erklärung?
Viele Grüße
Peppi