vermutliche Probleme mit dem Touchpad

Thomas 1981

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
1
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem bei meinem Laptop:
Medion Akoya S6214T
Windows 10
Build 19044.1415

Es wird gescrollt ohne Ende, der Zoom geändert und der Mauszeiger springt.
Die Probleme treten auf im Firefox, Edge und auch auf dem Desktop, wo sich die Größe der Icons unvermittelt ändert.
Neustart, entfernen der optischen USB Funkmaus und Reinigung des Touchpad haben keine Änderung gebracht.
Leider finde ich im Gerätemanager und in der Systemsteuerung keine eindeutigen Einträge des Touchpads, um es eventuell zu deaktivieren oder den möglicherweise defekten Treiber zu aktualisieren.
Windows selbst behauptet es sei auf dem neuesten Stand und es sind keinerlei Updates vorhanden.
Was kann ich tun?
 
Ich kenn es so das bei vielen Notebooks das Touchpad im Bios deaktiviert wird.
 
Hallo zusammen,
bei mir hat in der Vergangenheit die Verwendung des Standardtreibers anstelle des speziellen Touchpadtreibers geholfen. Hier ein Beispiel für Synaptics, das ich für mich damals so dokumentiert hatte:

"Das automatische Treiberupdate von Windows für das Touchpad muss verhindert werden (Ziel Verwendung des Standard-Treibers), da der von Windows automatisch installierte Synaptics-Treiber Probleme beim Schreiben verursacht (unerwünschte Sprünge).

Es geht hier speziell um den Mousetreiber von Synaptics PS/2 Touchpadtreiber (Software)

Vorgehensweise:

  • PC updatemäßig auf den aktuellsten Stand bringen
  • Automatische Treiberupdates bei Systemeinstellungen alt/System/erweiterte Einstellungen/Hardware ausschalten
  • Synaptics Maustreiber im Gerätemanager löschen
  • Synaptics Software löschen
  • "Wushowhide" von Windows benutzen um das Update für Synaptics auszuschalten
  • und oder unter Systemeinstellung neu/Geräte/Touchpad/zusätzliche Einstellungen/Gerät incl. Software deinstallieren (erst danach hat es wirklich funktioniert).
  • Neu starten
  • Im Gerätemanager muss unter Maus der Standardtreiber für das Mauspad stehen !!!!
  • Kontrollieren, ob bei Wushowhide das Update wirklich unter hided Updates steht.
  • Jetzt kann man automatische Treiberupdates bei den erweiterten Systemeinstellungen wieder einschalten
Möglicherweise kann die Fehlerbehebung aber auch dadurch erreicht werden, dass das Touchpad in den Touchpadmouseeinstellungen deaktiviert wird, wenn die Mouse angeschlossen ist."
 
Zurück
Oben