coxeroni
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.718
Tagchen zusammen, ich brauche mal euren Rat 
Gegeben sind zwei Häuser, die nebeneinander stehen. Zwischen beiden Häusern ist ein ca. 3m breiter Gang.
Nun sollen zwei Geräte vernetzt werden (LAN), beide stehen im 1. OG des jeweiligen Hauses und auch beide direkt an der Wand zum 3m-Gang.
Sprich: Luftlinie sind die Geräte keine 5m voneinander entfernt.
Nun ist meine Frage - wie bekomme ich diese am elegantesten vernetzt?
Meine Überlegungen:
Option 1: Kabel ziehen. Ist mir eigentlich die liebste Methode, es wird nur extrem schwierig, das Kabel gerade zu bekommen. Es würde ja dann in der Luft schweben, aber ich weiß leider nicht, ob die Obergeschosse der Häuser exakt die selbe Höhe haben (und hab auch keine Ahnung, wie ich das ausmessen soll).
Option 2: Irgendeine Funk-Lösung. WLAN kommt nicht in Frage, dicke Wände aus Stahlbeton die das Signal massiv abschwächen. Eventuell eine Art Richtfunk-Lösung? So dass ein beiden Außenwänden eine kleine Antenne befestigt wird, die direkten "Blickkontakt" zueinander haben und über dem 3m-Gang hängen? Hier kenne ich mich leider zu wenig aus.
Bin über jeden tipp dankbar
Ich hoffe, ihr könnt mir folgen. Eventuell helfen ja die Skizzen ein Wenig, um eine Vorstellung zu kriegen.
PS: Bitte nicht auf eine spezielle Art von "Gerät" versteifen. Es handelt sich um normale Netzwerkgeräte. Das Ergebnis soll ein LAN sein, in dem sich die beiden Räume (1. OG von HAUS 1 und 1. OG von HAUS2) befinden.
Gruß!

Gegeben sind zwei Häuser, die nebeneinander stehen. Zwischen beiden Häusern ist ein ca. 3m breiter Gang.
Nun sollen zwei Geräte vernetzt werden (LAN), beide stehen im 1. OG des jeweiligen Hauses und auch beide direkt an der Wand zum 3m-Gang.
Sprich: Luftlinie sind die Geräte keine 5m voneinander entfernt.
Nun ist meine Frage - wie bekomme ich diese am elegantesten vernetzt?
Meine Überlegungen:
Option 1: Kabel ziehen. Ist mir eigentlich die liebste Methode, es wird nur extrem schwierig, das Kabel gerade zu bekommen. Es würde ja dann in der Luft schweben, aber ich weiß leider nicht, ob die Obergeschosse der Häuser exakt die selbe Höhe haben (und hab auch keine Ahnung, wie ich das ausmessen soll).
Option 2: Irgendeine Funk-Lösung. WLAN kommt nicht in Frage, dicke Wände aus Stahlbeton die das Signal massiv abschwächen. Eventuell eine Art Richtfunk-Lösung? So dass ein beiden Außenwänden eine kleine Antenne befestigt wird, die direkten "Blickkontakt" zueinander haben und über dem 3m-Gang hängen? Hier kenne ich mich leider zu wenig aus.
Bin über jeden tipp dankbar

Ich hoffe, ihr könnt mir folgen. Eventuell helfen ja die Skizzen ein Wenig, um eine Vorstellung zu kriegen.
PS: Bitte nicht auf eine spezielle Art von "Gerät" versteifen. Es handelt sich um normale Netzwerkgeräte. Das Ergebnis soll ein LAN sein, in dem sich die beiden Räume (1. OG von HAUS 1 und 1. OG von HAUS2) befinden.
Gruß!