Vernünftiger Ersatz für meinen Drucker (Canon ip4300)?

brenner

Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
3.037
Nach vielen vielen Jahren Betrieb, hat der Druckkopf gestern Abend seinen Geist aufgegeben, auch ein Reinigungsversuch hat nichts gebracht.

Das war der erste Drucker den ich durchgehend mit Originalpatronen verwendet habe. Ich gehe daher auch davon aus das der Originaldruckkopf daher so lange gehalten halt.



Nun bin ich am überlegen!

1.) Neuen Originaldruckkopf für 80€ kaufen und riskieren das eventuell der Rest der Mechanik in Kürze aufgibt.
2.) Neuen Drucker kaufen?


Wenn Punkt 2 aktuell wird, welches Model/Hersteller kann man heute aktuell empfehlen (vergleichbar mit dem ip4300). Ich will und brauche keine Multifunktionsgerät, nur einen Drucker der nicht ultrakleine Patronen für horrendes Geld hat und optional LAN oder WLAN integriert.
 
Billigen Farblaser?
 
Mh, in anbetracht der Preissituation... Ist vllt nen Laserdrucker was für dich? Farblaserdrucker kosten inzwischen wirklich nicht mehr viel mehr als Tintenstrahldrucker

Edit:

Um mal genauer zu werden: Für 120€ bekommst du nen Nagelneuen Farblaserdrucker mit LAN Anschluss, das sind nur 40€ mehr als dich das Ersatzteil kosten würde...

http://geizhals.de/?cat=prl&xf=2899_Farblaser~720_LAN100

Edit: Mit Duplexeinheit, find ich persönlich ziemlich nützlich:
http://geizhals.de/?cat=prl&xf=720_LAN100~2899_Farblaser~721_Duplexeinheit#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
je nachdem.... wenn du noch Druckerpatronen hast, oder bei ebay einen baugleichen findest für unter 20euro bei dem der druckkopf noch funktioniert....
.
 
Ich drucke wenig und wenn dann nur Text.

Meine Frau druckt häufig Fotos aus zum basteln und zu gestalten.
 
Und das Budget?
Ansonsten würde ich auch chrigu´s Tipp nicht außer Acht lassen.
 
Jetzt wäre natürtlich die Frage ob du wieder auf Tinte setzen möchtest oder in Richtung Laser gehst.
Oder bist du da offen?
 
Wenn ein billiger Farblaser die gleiche Fotoqualität wie man alter ip4300 hinbekommt, dann gerne auch Laser.

Ansonsten will ich eigentlich nicht mehr als vorher:
-geschlossenes Papierfach
-zweiter Papiereinzug
-Patronen (gerne auch original) mit hoher Reichweite bzw. günstigen Druckkosten
-lange Haltbarkeit ;-)

Optional:
-LAN/WLAN
-wieder die Möglichkeit CD´s zu bedrucken
 
Wie wäre es mit dem Epson Expression Premium XP-810?

ADF und Druckwerk mit Duplexfunktion
einfache Bedienung über großes Touchscreen (3,5 Zoll)
durchweg hohes Drucktempo
CD/DVD-Druck
Wlan, Ethernet, Wifi-Direkt, Airprint, Google-Cloudprint, Email-Print
Vorschauscan beim Kopieren
moderate Druckkosten
schmierfeste Ausdrucke
klappbares Display/Bedienpanel
separate Zufuhr für Fotopapier im Postkartenformat und Einzelblattzufuhr
 
Zurück
Oben