greeny112
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.586
Hallo.
Ich hab noch die in der Signatur genannte Pc Konfiguration und momentan noch einen Arctic Freezer Xtreme Rev. 2 als CPU Kühler (mit einem Enermax TB Silence PWM 120mm reingeschoben, da der Original Lüfter vor nem Jahr die Biege gemacht hat) dafür.
Leider habe ich für den Arctic CPU Kühler die AMD Anschlüsse nicht mehr und die Kühlleistung begeistert mich ehrlich gesagt auch nicht mehr (hängt trotz neuer WLP bei ~80 Grad und Düsenjetlautstärke bei meinem i5-2500k@4,2GHz in BF5), so dass ich ihn nicht unbedingt weiterverwenden will, wird also Zeit für was Neues.
Im Sommer bei Erscheinen von Zen2 möchte ich auf den Sockel AM4 mit Zen2 umrüsten und peile die TDP Klasse von einem Ryzen 7 2700X an. Also sollte der neue CPU Kühler jetzt einen 2700X unter normalen Bedingungen Silent und unter Volllast leise vernünftig kühlen können. Erschwerend kommt dazu, dass ich keine 50€+ ausgeben möchte, und unbedingt RGB möchte. Ich bin mir bewusst, dass ich kleine Abstriche in Kauf nehmen muss. Schwarz gefärbte CPU Kühler gibt es leider auch sehr selten, weswegen das kein Kriterium ist.
Als Gehäuse kommt dann wahrscheinlich das noch nicht erhältliche SilentiumPC Armis AR5X in Frage, bedeutet eine maximale CPU Kühler Höhe von 162mm.
Der Thermaltake Riing Silent 12 RGB Sync Edition ist momentan für 30€ bei Alternate im Angebot und ist mir ins Auge gefallen, da es wohl ein gutes Angebot (zu sonst) zu sein scheint. Allerdings gibt es zu ihm und allgemein zu RGB CPU Kühler kaum Testberichte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße
greeny112
Ich hab noch die in der Signatur genannte Pc Konfiguration und momentan noch einen Arctic Freezer Xtreme Rev. 2 als CPU Kühler (mit einem Enermax TB Silence PWM 120mm reingeschoben, da der Original Lüfter vor nem Jahr die Biege gemacht hat) dafür.
Leider habe ich für den Arctic CPU Kühler die AMD Anschlüsse nicht mehr und die Kühlleistung begeistert mich ehrlich gesagt auch nicht mehr (hängt trotz neuer WLP bei ~80 Grad und Düsenjetlautstärke bei meinem i5-2500k@4,2GHz in BF5), so dass ich ihn nicht unbedingt weiterverwenden will, wird also Zeit für was Neues.
Im Sommer bei Erscheinen von Zen2 möchte ich auf den Sockel AM4 mit Zen2 umrüsten und peile die TDP Klasse von einem Ryzen 7 2700X an. Also sollte der neue CPU Kühler jetzt einen 2700X unter normalen Bedingungen Silent und unter Volllast leise vernünftig kühlen können. Erschwerend kommt dazu, dass ich keine 50€+ ausgeben möchte, und unbedingt RGB möchte. Ich bin mir bewusst, dass ich kleine Abstriche in Kauf nehmen muss. Schwarz gefärbte CPU Kühler gibt es leider auch sehr selten, weswegen das kein Kriterium ist.
Als Gehäuse kommt dann wahrscheinlich das noch nicht erhältliche SilentiumPC Armis AR5X in Frage, bedeutet eine maximale CPU Kühler Höhe von 162mm.
Der Thermaltake Riing Silent 12 RGB Sync Edition ist momentan für 30€ bei Alternate im Angebot und ist mir ins Auge gefallen, da es wohl ein gutes Angebot (zu sonst) zu sein scheint. Allerdings gibt es zu ihm und allgemein zu RGB CPU Kühler kaum Testberichte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße
greeny112
Zuletzt bearbeitet: