Vernünftiges Headset gesucht

Shurkien

Banned
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
5.627
Guten Abend zusammen :)

Ich habe mir letzte Woche Samstag das Roccat Kave gegönnt und bin damit auch relativ zufrieden
Relativ warum? Der Bass wirkt.. Naja recht schwach z.T. und es rauscht sehr stark wenn ich das Kabel von dem Bedienelement verschiebe

Nun ist die Frage, gibt es bis 100€ was besseres?

Es soll wieder so angenehm sitzen wie das Kave, also die Ohren ganz umschließen.
Das Mikrofon sollte ausreichend sein für TS und Skype
Und halt nen guten angenehmen Klang da ich damit dann auch sehr viel Musik höre (Hip-Hop)

Ich habe schon in anderen älterern Thread geschaut, da wurde oft die Kopfhörer/Mikrofon Variante empfohlen.Das möchte ich aber auf garkeinen Fall.

Wäre über Hilfe sehr erfreut :)
 
der bass vom kave ist eher ziemlich stark, deswegen klingt es auch so Dumpf und überdeckt viele details.
Zudem hat es 6 echte lautsprecher, daher ist jedes Stereo Headset besser als das ding.

Wenns Headset sein muss. Steelseries Siberia V2.

Ich rate aber zu Kopfhörern, da bekommst du deutlich besseren Klang. Bei 100€ gibts z.B. den Shure SRH 750 DJ, ein recht bassbetonter Kopfhörer (was du ja wohl gern magst)
 
Darkseth88 schrieb:
Wenns Headset sein muss. Steelseries Siberia V2.

Ja muss Headset sein, will keinei 800Kabel für hier am Leibe haben :)
Das hatte ich schon auf und gefiel mir überhaupt nicht.. :/

VAN DOOM schrieb:
Hast du eine Soundkarte oder nur Onboardsound?
Atm noch OnBoard, aber nurnoch bis zur nächsten Gehaltszahlung :)
 
Ich empfehle dir einen gebrauchten AKG 601, kriegst du für ca. 100,- und dazu ein Tischmikrofon (ca. 5,-). Mit dieser Combo kannst du jedes "Gaming" Headset in die Tonne treten.
 
Ich würde generell von Gaming Headsets abraten.

Diese ganzen Gaming Headsets sind meistens total schlecht und sehr teuer, da die meisten Gamer soweiso zu viel Geld und keine Ahnung haben und alles kaufen würden um einen Vorteil gegenüber denn Gegnern zu haben.

Ich würde dir empfehlen normale Kopfhörer plus Mikrophone zu kaufen, diese sind besser als die meisten Gaming Headsets.

Ich habe zum Beispiel DT 770 Pro von Beyerdeynamic und als Mikrophone nehme ich halt die von meiner Webcam.

Ich kann dir auch von Sennheiser das HD 598 Modell empfehlen, die habe mir auch sehr gut gefallen.
 
Wieso reden immer alle von ach soooo vielen Kabeln ? Ich hab im Prinzip auch nur ein Kabel bloß das Mic-Kabel um das Kabel vom Kopfhörer drumgewickelt und festgebunden fertig.

Würde auch eher in Richtung Kopfhörer und Clipmicro/Antlion Modmic gehen. Is billiger und besser als jedes Headset.
 
Hab auch das Zalman, meins hab ich aber aufm Schreibtisch verlegt, etwa 30-40 cm von mir entfernt, weil ich es nicht am Kopfhörer haben wollte. Funktioniert problemlos,und ich hab auch nur ein einziges Kabel.

Zudem, selbst wenn, wären es 2 kabel, und keine 800 :)

Unter 100€ ists halt schwer.

Du kannst dir für 90€ nen Logitech G35 kaufen, oder für 20€ nen Superlux 681, der bequemer ist, und ein tick besser klingt, zusammen mit nem 7€ Zalman Mic1 ansteckmikro, welches ebenfalls ne höhere Qualität hat, als das Mikro des G35.

Wenn du wirklich SO einen heftigen aufpreis in kauf nehmen willst, für den selben klang, nur damit ein Mikro an der Muschel klebt..
Da hätte ich doch lieber ein zweites kabel rumhängen, dafür aber gleichen Klang für 1/3 des Preises^^
 
Nun ich hab ein Sennheiser PC 320 und bin mehr als zufrieden, sowohl mit dem Mikrofon sowie auch mit dem Klang, die Ohren umschließt es nicht ganz, außer du hast Winzlingohren. :D

Anfangs war ich auch nicht zufrieden mit Bass, Klang und in Games mit der Ortung von Gegnern. Nach dem Kauf einer Soundkarte von Creative stellte ich aber einen klaren Unterschied fest und mit der Xifi-Software lässt sich alles nach belieben einstellen, auch Spielmodus oder Unterhaltungsmodus,...
Die Ortung von Gegner funktioniert auch sehr gut dank CMSS-3D.

Muss keine Creative sein, aber eine gute Soundkarte liefert schon eine wesentlich bessere Qualität als Onboardsound.

Eigentlich aber auch logisch, 2000 Euro Lautsprecher können auch nicht Zaubern wenn der Verstärker nicht stimmt,... (nur ein Beispiel).

Ich würde es eventuell mit einer brauchbaren Soundkarte probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder mit einem vernünftigen Hifi-Kopfhörer + externer DAC+KHV.

Diese ach so tollen Soundsimulationen sind wohl eher Soundverschlimmbesserer. Gute Stereo-Kopfhörer stampfen jede Soundsimulation in den Boden.
 
mindestens 3/4 des Klanges kommen von den Lautsprechern/Kopfhörern.
Wenn die schon schrott sind (z.B. Roccat Kave) wird auch die teuerste Soundkarte der Welt nichts daran ändern können.
 
Da bin ich erfahrungsgemäß anders eingestellt.

Speziell im Gamingbereich am PC wage ich es zu bezweifeln das ein noch so teures Headset 5.1 oder höher einen wirklichen Sinn hat. Zumal ist Onboardsound meist ziemlich abgespeckt in der Leistungsfähigkeit und der Einstellungsvielfalt.

Durch CMSS 3D wird ja Raumklang simuliert und das funktioniert sehr gut und für mich eine abolute Verbesserung in Spielen.
Da ein Headset sowieso sehr nahe an den Ohren ist, ist eine Unterscheidung mehrerer Lautsprecher (Surround, Center, usw) sehr sehr schwierig und ich erkenne keinen Unterschied zwischen CMSS 3D oder einem richtigen 5.1 Headset.

Im Heimkinobereich sieht das ganze dann schon anders aus, da sich die Lautsprecher im Raum verteilen, desweiteren auch weit genug voneinander weg und gut platziert stehen sollten.

Ein solides Headset in Verbindung mit einer vernünftigen Soundkarte sollte eigentlich jeden Otto Normalverbraucher am PC in Sachen Gaming und Musik hören zufriedenstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen ist so ein 5.1 Headset auch schrott. Da es nicht besser (meist sogar schlechter) ist als cmss3d, bzw andere surround simulationen, dabei aber auf VIEL klangqualität verzichtet weil im Preis 6-10 mini-lautsprecher rein gequetscht werden.

Für viele User ist die Ortung mit nem guten Stereo Kopfhörer sogar ne ecke besser als mit dem Echten 5.1 des Kave.
 
Darkseth88 schrieb:
Für viele User ist die Ortung mit nem guten Stereo Kopfhörer sogar ne ecke besser als mit dem Echten 5.1 des Kave.

Darauf möchte ich hinaus.
Jeder gute Hifi-Kopfhörer + externer DAC+KHV ist besser in Sachen Klang & Ortung als die ganzen Gaming Headsets mit ihren Surroundsimulationen. Die finde ich auch bei Hifi-Kopfhörern schwachsinnig, verschlimmbessern den Sound nur.
 
Shurkien schrieb:
Und halt nen guten angenehmen Klang da ich damit dann auch sehr viel Musik höre (Hip-Hop)

Viel Musik ? Ein Hifi-Kopfhörer ist da Pflicht. Gamerheadsets sind zu 99% Schrott. Jeder der hier von irgendeinem 1337-Kindergarten-Plastik-Headshot-Fatality-Headset auf einen vernünftigen Kopfhörer gewechselt hat, hat es nicht bereut....

Shurkien schrieb:
Ja muss Headset sein, will keinei 800Kabel für hier am Leibe haben :)
Das hatte ich schon auf und gefiel mir überhaupt nicht.. :/


Eins der wenigen brauchbaren Headsets - aber teuer (basiert auf dem DT-770 Pro der nur 150€ kostet)

http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/headphones-and-headsets/gaming/mmx-300.html

Also besser Kopfhörer + Mic http://www.modmic.com/

Du kannst ohne Probleme Mic-Kabel und KH-Kabel sleeven -> nur ein Kabel :)
 
Shurkien schrieb:
Guten Abend zusammen :)

Ich habe mir letzte Woche Samstag das Roccat Kave gegönnt und bin damit auch relativ zufrieden
Relativ warum? Der Bass wirkt.. Naja recht schwach z.T. und es rauscht sehr stark wenn ich das Kabel von dem Bedienelement verschiebe

Nun ist die Frage, gibt es bis 100€ was besseres?

Es soll wieder so angenehm sitzen wie das Kave, also die Ohren ganz umschließen.
Das Mikrofon sollte ausreichend sein für TS und Skype
Und halt nen guten angenehmen Klang da ich damit dann auch sehr viel Musik höre (Hip-Hop)

Ich habe schon in anderen älterern Thread geschaut, da wurde oft die Kopfhörer/Mikrofon Variante empfohlen.Das möchte ich aber auf garkeinen Fall.

Wäre über Hilfe sehr erfreut :)



Also damit das Kave nicht mehr so dumpf klingt und der Bass nimmer so schwach ist, brauchst du eine Bassumleitung ambesten zwischen 80-100 Hz (Nur dann funktioniert auch der Bassregler!)- wenn du die nicht hast, da ALC oder AC97 onboard Chip, solltest du entweder zur Soundkarte greifen, oder andere Kopfhörer kaufen.

Allerdings empfehle ich dir als Kave in der Schrottpresse-Vernichter direkt n anderes Headset zu kaufen.

Sehr gute Erfahrungen hab ich mit dem Creative Fatal1ty MK II gemacht.
Hat 3 Jahre gehalten, bietet selbe Bassstärke wie das Kave wenn du nur die Pulle aufdrehst.
Ist Verheizsicher, stabil und das Mikro macht auch keine Faxen (kannste 15-20 mal am Tag aus- und einstöpseln, ohne das ein Problem auftritt.
Desweiteren sind luftdichte Kupferkabel in Verwendung vom MK2 und kommt schonma vor, das man aufm Parket mit 100 Kilo Stuhl über die Kabel fährt, oder mal aufm Kabel steht und aufstehen will, glaub da wäre das Kave direkt in 50 Teile zersprungen ^^.

Ansonsten haste da vergoldete 3,5mm Klinken, sowie Echtleder Bügel und Ohrmuscheln.
bei ~45 Euro wirste garantiert nichts zum aussetzen haben.

Von der Ortungsqualität, wie bei mir in Verbindung mit ner Fatal1ty Prof. Series Soundkarte haste da sogar ne bessere Ortung als das Kave liefert und die Soundqualität hebt sich ganz klar vom Genannten ab.

Wichtiger allerdings: keine Störgeräusche.

Wäre also meine Empfehlung, ich nutze Headsets intensiv mind. 6h am Tag und achte sehr auf Audioqualität und Preis/Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben