verpfuschte zugriffsrechten bei lion nach migration

a3rosol

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
188
hallo leute!

ich hab vor ner woche von SL auf Lion migriert auch mit den mitgelieferten tools (migrationsassistenten, time machine etc) dabei habe ich auch meinen alten benutzer migriert
seit der migration sind meine userrechte verpfuscht. meine alten dateien und ordner lassen sich nur noch mit passwort kopieren, verschieben, löschen usw
wie biege ich das wieder zurecht? bin für jede hilfe dankbar
in dem anhang ist eine beispieldatei. nur die gruppe everyone ist nicht immer so gesetzt
ich hab auch schon im festplattendiagnoseprogramm die zugriffsrechte reparieren lassen, aber viel hats nicht gebracht
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-04-08 um 15.26.47.png
    Bildschirmfoto 2012-04-08 um 15.26.47.png
    24,8 KB · Aufrufe: 373
Hallo

Öffne das Lanchpad und dort den Dienstprogramme-Ordner, dann startest du das Festplatten-Dienstprogramm. Danach wählst du deine HD aus und gehst auf Zugriffsrechte des Volumens reparieren. Dann sollte alles wieder i.O. sein.
 
die buttons sind ausgegraut für die 2te festplatte (anm: system auf ssd, userordner auf hdd)
 
Als was bist angemeldet, Admin oder Benutzer? Mal von der DVD gestartet und dann die Rechte repariert?
 
ich bin als benutzer angemeldet, allerdings habe ich grade das lion recoveryprogramm geladen und es mit dem festplattendienstprogramm dort probiert: resultat: die ssd war angegraut und nicht auswählbar und die festplatte war zwar auswählbar aber die rechtereparatur war nicht möglich weil buttons angegraut
 
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht direkt auf Lion migriert hast, sondern schon einen Benutzer der den gleichen Kurznamen hatte wie die Daten die zu migrieren waren.
In dem Fall rate ich dir folgendes:

1. Lege einen Benutzer mit anderem Kurznamen an.
2. Lösche den Benutzer der doppelt vorhanden ist.
3. Migriere die Daten für den Benutzer erneut.

Falls dir das zu langwierig ist, dann kannst du die Zugriffsrechte auch durch einen anderen Benutzer (muss auf jeden Fall Administratorrechte haben) über das Terminal nachträglich rekursiv setzen. (Auf EIGENE GEFAHR!!!)

Dabei gehst du wie folgt vor:

1. Lege einen Benutzer mit anderem Kurznamen an und gibt ihm Administratorrechte.
2. Melde dich mit dem verpfuschten Benutzer ab und melde dich mit dem neuen adminfähigen User an.
3. Öffne das Programm Terminal. Programme -> Dienstprogramme -> Terminal.
4. Wechsele in das übergeordnete Verzeichnis für alle Benutzer mit "cd ..". (Leerzeichen nicht vergessen)
5. Lass dir den Kurznamen der Benutzer und die Gruppen mit "ls -la" anzeigen.
6. Setze alle Inhaberrechte UID auf den Kurznamen mit: "sudo chown -R "KURZNAME" "ORDNERNAME"
7. Setze alle Gruppenrechte GID auf die Gruppe mit: "sudo chgrp -R "GRUPPENNAME" "ORDNERNAME"
8. Melde dich mit dem neuen Benutzer ab und starte das System neu.

Das ist aber eher die harte Variante, ich rate dir echt zur ersteren Methode, da durch die zweite Methode die ACLs nicht angefasst werden, dass sich im nachhinein negativ auf dein TM-Backup etc. auswirken kann.
 
Zurück
Oben