Lord Extra
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.035
Ich habe aktuell ein Problem mit meiner Internet-Verbindung. Hatte gegen Ende letzten Jahres meine Fritz!Box 7270v2 bei AVM austauschen lassen. Problem war damals, dass das DSL-Modem sich nicht mehr synchronisiert hatte. Mit der neuen Box gab es hingegen bisher keine Probleme mehr. Die Box hatte ich genau so konfiguriert wie die alte dafekte Box. Allerdings habe ich bei der neuen Box die aktuell letzte Firmware eingespielt. Seit ca. 2 Tagen habe ich Probleme, dahingehend, dass die Box scheinbar eine Verbindung ins Netz herstellt, diese sich aber an den per WLAN verbundenen Endgeräten teilweise nicht nutzen lässt. Mit dem Android-Smartphone komme ich online. Mit dem Windows PC nicht mehr. Es wird ein gelbes Ausrufezeichen in der Netzwerkanzeige der Taskleiste angezeigt. Lt. Netwerk-Diagnose soll es wieder ein Problem mit dem DSL-Modem geben. Das synchronisiert aber. Die WLAN-Strecke steht auch. Trotzdem haut die Verbindung zeitweilig nicht mehr hin. Haben die auf IPv6 umgestellt? Wie kann ich das testen? Mit einem Linux-Rechner kommt ich Online. Allerdings kann ich beim Setup von Ubuntu keine Aktualisierungen herunter laden. Das ist alles sehr merkwürdig. Wo ist der Wurm begraben? Mit einem Speedport W900V Router hatte ich übergangsweise die gleichen Probleme. Aktuell läuft es aber mit dem Teil.