Versatel verlängert meinen Vertrag trotz Kündigung

Fiftyone

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
456
Hallo,

ich habe momentan sehr unangenehme Probleme mit Versatel.

Mich würde interessieren, ob man dagegen was tun kann:

-Sommer 2007: Meine Mutter verlängert ihren DSL Vertrag bei der Versatel mit Umstellung von DSL 6000 auf DSL 1600 (laut versatel kein Problem)
-Sommer 2007:Nach Freischaltung liefs Anfangs mit 8000-10000. Nach einer Woche wurde der Anschluss von Tag zu Tag langsamer, am ende waren es nur 4000.
-Versatel hat dann der Vertrag ohne unsere Einwilligung auf DSL 6000 umgestellt. Leitung lief immer maximal 4000-4400.
-Herbst 2007: Kündigung von meiner Mutter eingereicht. Kündigung zum ende der Laufzeit am 26.06.2009
-Herbst 2007: Ich habe einen Vertrag bei Vodafone DSL unterschrieben. Diese haben den Antrag dann an Versatel mit Runfummernportierung eingereicht.
-Mai 2009: Ich habe einen Vertrag bei o2 unterschrieben, weil ich doch lieber zu o2 wechseln wollte. Somit wurde der Auftrag von Vodafone storniert.
-Jetzt im Juni 2009 habe ich einen Brief von Versatel bekommen, indem man sich bedankt dass meine Mutter doch weiter bei Versatel kunde sein möchte und sich damit der Vertrag verlängert.
-Nach einem Telefonat mit Versatel, haben diese dann entdeckt, dass ja noch ein Runfummernportierungsauftrag von o2 aus Mai 2009 vorliegt.
-Heute habe ich nun wieder eine Kündigungsbestätigung von Versatel bekommen, nun möchte man meiner Mutter den Kündigungstermin später mitteilen in einem weiteren schreiben.
-Nach einem Telefonat mit Versatel hat man mir gesagt, dass sich der Vertrag nun Automatisch bis 31.07.2010 verlängert habe, weil der Auftrag von Vodafone DSL ja storniert wurde und der Auftrag von o2 nicht 3-Monate vor Vertragsende eingereicht wurde


Das ist doch die totalle Kundenverar***e ???!!!

Was sagt ihr dazu?
 
ja lies mal hier: ist ungefähr das selbe, kannste aber nix gegen machen. wennn du aber die kündigung selbst eingereicht hast, müsste da was gehen.
 
ganz ehrlich, da bist du selbst schuld. wer sich nicht entscheiden kann zu welchem billiganbieter er geht dem passiert sowas ^^ Vor allem 1,5 Jahre vorher... hätte dir doch klar sein müssen das sich da noch einiges tut.
 
das ist schon mist. aber versuch es mal bei alice :-) wenn du da kündigst wird das komplett ignoriert ...

meine freundin hat den vertrag fristgerecht gekündigt und ist ausgezogen. Der anschluss läuft jetzt immer noch und der nachmieter kann das internet sowie auch ihren telefonanschluss nutzen.

Ich weiss nicht was los ist, aber bei einem provider zu kündigen ist der absolute horror.

Noch besser ist mein 1und1 Handyvertrag. Auf der Homepage von der firma stand "ein Monat kündigungsfrist". Jetzt habe ich gekündigt und plötzlich sind es 2 Jahre ... ist schon geil.
hat jemand damit vielleicht erfahrung?
 
Zurück
Oben