Hi,
ich habe heute Morgen (nachdem gestern allen ganz normal funktioniert hat und ich keine Software installiert oder andere nennenswerte Aktionen durchgeführt habe) den Rechner gestartet und als erstes fiel mir auf, dass ich Thunderbird die Mail für ein Postfach fehlen, das Postfach (also der lokale Ordner dazu) befindet sich auf dem Laufwerk e:
Danach habe ich Firefox (portable) gestartet, welches sich auf dem gleichen Laufwerk befindet, dort waren alle Bookmarks verschwunden.
Edit: es scheint auch die History bei Firefox verschwunden zu sein.
Bisher ist mir nichts anderes aufgefallen.
Ich habe nur eine Festplatte, mit 3 Partitionen (von denen eine eben das Laufwerk e: ist), benutze Windows 7.
Kleine Vorgeschichte:
Es ist schon einige Male vorgekommen dass der Rechner einfriert (ohne Bluescreen) und nur noch ein Kaltstart hilft. Danach wurde die Festplatte immer nicht erkannt (sata) und nachdem ich diese dann in einen anderen Sata Port gesteckt habe (vielleicht sogar in den gleichen Port, hauptsache einmal den Stecker raus und wieder rein) ging es wieder problemlos weiter.
Da mein Rechner allerdings nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist wollte ich mir keine neue Platte oder Sata Controller kaufen sondern einen ganz neuen Rechner. Weil ich mir der Gefahr bewusst bin mache ich regelmässig backups.
Nun, könnte mein Problem damit zusammenhängen oder ist es vielleicht was anderes? Ich finde es halt nur komisch dass die Daten so "zufällig" und dann aber dennoch scheinbar vollständig (also z.B. alle Bookmarks oder alle Mails in einem Ordner) verschwinden (z.B. sind andere lokale Mailordner intakt, ein anderes Firefox ebenfalls).
Gibts ne Möglichkeit dem Fehler auf die Spur zu kommen?
Und nebenbei noch die Frage ob Ihr Tools empfehlen könnt, welche "Live" 2 Ordner synchronisiert halten (quasi als Ersatz für Raid (0 war das glaub ich wo die Festplatte gespiegelt wird))?
Danke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe heute Morgen (nachdem gestern allen ganz normal funktioniert hat und ich keine Software installiert oder andere nennenswerte Aktionen durchgeführt habe) den Rechner gestartet und als erstes fiel mir auf, dass ich Thunderbird die Mail für ein Postfach fehlen, das Postfach (also der lokale Ordner dazu) befindet sich auf dem Laufwerk e:
Danach habe ich Firefox (portable) gestartet, welches sich auf dem gleichen Laufwerk befindet, dort waren alle Bookmarks verschwunden.
Edit: es scheint auch die History bei Firefox verschwunden zu sein.
Bisher ist mir nichts anderes aufgefallen.
Ich habe nur eine Festplatte, mit 3 Partitionen (von denen eine eben das Laufwerk e: ist), benutze Windows 7.
Kleine Vorgeschichte:
Es ist schon einige Male vorgekommen dass der Rechner einfriert (ohne Bluescreen) und nur noch ein Kaltstart hilft. Danach wurde die Festplatte immer nicht erkannt (sata) und nachdem ich diese dann in einen anderen Sata Port gesteckt habe (vielleicht sogar in den gleichen Port, hauptsache einmal den Stecker raus und wieder rein) ging es wieder problemlos weiter.
Da mein Rechner allerdings nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist wollte ich mir keine neue Platte oder Sata Controller kaufen sondern einen ganz neuen Rechner. Weil ich mir der Gefahr bewusst bin mache ich regelmässig backups.
Nun, könnte mein Problem damit zusammenhängen oder ist es vielleicht was anderes? Ich finde es halt nur komisch dass die Daten so "zufällig" und dann aber dennoch scheinbar vollständig (also z.B. alle Bookmarks oder alle Mails in einem Ordner) verschwinden (z.B. sind andere lokale Mailordner intakt, ein anderes Firefox ebenfalls).
Gibts ne Möglichkeit dem Fehler auf die Spur zu kommen?
Und nebenbei noch die Frage ob Ihr Tools empfehlen könnt, welche "Live" 2 Ordner synchronisiert halten (quasi als Ersatz für Raid (0 war das glaub ich wo die Festplatte gespiegelt wird))?
Danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: