• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Verschiedene Fahrwerksfedern im Auto erlaubt?

coxeroni

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
1.718
Hallöchen,

habe mal eine TÜV-Rechtliche Frage.

Ist es erlaubt, verschiedene Federn im Auto zu haben?

Beispiel: Hinterachse originale Federn, Vorderache H&R Sportfedern. Bekommt man das beim TÜV eingetragen oder muss man dann hinten auch Sportfedern verbauen?

Gruß
 
Ne das trägt dir in der Regel kein TÜV legal ein.
Dämpfer kannst du dir verschiedene Einbauen solange die sich nicht ausschließen in der ABE aber Federn müssen eingetragen sein.
 
Gut, also brauch ich für hinten auch noch Federn... danke
 
Würde sich sonst auch wirklich bescheiden fahren, glaub mir :D
 
r3m4 schrieb:
Ne das trägt dir in der Regel kein TÜV legal ein.

Kommt auf das Gutachten bzw der ABE an ;)

Ich hatte mal einen BMW und für den gab es Ein Paket welches nur Federn für vorne enthalten (minus 20mm).
Ist Technisch auch kein Problem.
Technisch zählt im Prinzip jede Achse für sich.
 
Dann hast du aber die absolute Ausnahme gehabt. Hab ich so noch nie gesehen dass es das gibt. Bei 20mm kann es sich allerdings auch um ein original Sportpaket handeln oder dergleichen.
Technisch wird es dann zum Problem wenn er vorne eine ganz andere Federhärte hat als hinten. Das fühlt sich dann einfach komisch an. Sind mal mit einem Golf 3 damals ne Runde probegefahren als vorne 80mm unten waren und hinten original. Es blieb jedenfalls bei der Proberunde :D
 
Ich sehe gerade das waren waren sogar 40mm

(zb. http://www.ebay.de/itm/AP-TIEFERLEG...622033152?pt=DE_Autoteile&hash=item51a2b3a500 )

Das ist aber kein Problem.
Schau mal, die Federn vorne sind schon mal ganz anderst gewickelt als die hinteren, Dann hat kann man auch die Stoßdämpfer vorne eine andere Härte geben als den Hinten, dann ist der Wagen vorne schwerer usw usw.
Sicherlich ist das Fahrwerk eine Kombination aus Vorder und Hinterachse aber in der Praxis sind sie ja eher für sich alleine.

Ich darf nur daran erinnern das es Gewindefahrwerke gibt, da kann man sich die Höhe zwischen hinten und vorne in einen begrenzten Rahmen auch einzeln einstellen ;)
 
Natürlich gibt es die Fahrwerke und es gibt auch noch die Airrides die das ganze im laufenden Betrieb können.
Jedoch sind die Fahrwerke auch aufeinander abgestimmt. Ich hab ja nicht gesagt dass es mit der Höhe der jeweiligen Feder zusammenhängt sondern vielmehr mit deren Charakteristik.

Und nimm das bitte nicht persönlich aber die verlinkten Federn können auch nichts ^^ Engineered by KW Automotive stimmt leider auch nicht, denn KW ist selbst in meiner alten Heimat angesiedelt und ich kenne da ein paar Jungs. Jeder der sich einredet dass er ein KW Fahrwerk günstiger bekommt und dann steht da einfach was anderes drauf der irrt.

Tu dir also selbst den größten Gefallen und nimm ein paar Mark mehr für ein komplettes Fahrwerk in die Hand. Nimmst du jetzt nur die Federn, ohne passende Dämpfer dann werden die auch in der Haltbarkeit leiden. Das komplette originale Fahrwerk kannst du ja vielleicht noch bei ebaY oder so loswerden.
 
Zurück
Oben