Verschwundene NTFS Partition

farcenty

Newbie
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
3
Hallo,

Habe schon einen anderen Thread verfolgt, wo es um Datenrettung geht. Hilft bei mir alles nicht. :( Vielleicht ist unter euch ein Experte der mir helfen kann....

System:

Win2000 Professional SP 4

2 X HD

1.HD IBM 80 GB Partionen C: D: E: F:

2.HD WD 200 GB Partitionen G: H:

BIOS erkennt 200,1 GB Windows 193 GB

Chronologie:

Kein Zugriff auf Partition G: (Kein gültiges Laufwerk)

Quickformat mit Partition Magic 8.0 gemacht (Wohl der erste Fehler)
Danach Laufwerk da, aber Daten futsch.

PC Inspector findet nix an Daten
Ontrack findet nix an Daten
Restorer2000 Demo findet nix an Daten
(Erkennt 2. HD nur als 128 GB, Sieht aber 2 x 93,5 GB Partitionen)
R-Undelete findet nix an Daten
(Erkennt 2. HD nur als 128 GB, Sieht aber 2x 93,5 GB Partitionen)

Recover my files findet den größten Teil der Dateien, aber nicht mit Original Dateinamen......und nicht im Original Ordner.

Also den größten Teil habe ich wieder, tragisch ist das der Großteil der Daten meine MP3 Sammlung ist.....

Die säuberlich nach Interpret, Album, Titel in Ordner sortiert war. Ebenso tausende Fotos die nach Anlass und Urlaub sortiert waren......

GetDataBack findet im Ergebnis keine Dateien, aber während des Scans kann ich Dateien sehen, die er mit Originalnamen findet....da sehe ich im Suchfenster Originaldateinamen meiner MP3 oder Fotos....

Viel Text...............hat jemand noch eine Idee wie ich die Ordner und Dateistruktur wieder hinbekomme?

Andy


*edit* Bitte keine multiplen Satzzeichen. Siehe auch unsere ForumBase-Regeln. Gruss Noxman *edit*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: HILFE !!! Verschwundene NTFS Partition

Lost & Found 1.01 ;) alt .. findet aber ALLES ! musst du alles unter dos machen .. wiederherstellung nur auf FAT Partion möglich ( dumm da nur max 2 GB )
danach eine batch datei ausführen ( die angelegt worden ist ) um orginal Dateinamen wiederherzustellen.

hab ich auch mal wieder 14GB hergestellt.

oder

Search & Rescue ( vom prinzip her das gleiche wie L&F ) aber mit zusätzlichem Sector by sector copy .. wirst du aber net brauchen.

GL süsser

wenns net hinhaut schreib mir PM ... bekommst meine telnummer dann erkär ichs dir wenns net klappt.


GL

( ja ich weiß ganz genau wie du dich fühlen tust *g* :rolleyes: )


farcenty schrieb:
Hallo,

Habe schon einen anderen Thread verfolgt, wo es um Datenrettung geht. Hilft bei mir alles nicht. :( Vielleicht ist unter euch ein Experte der mir helfen kann....

System:

Win2000 Professional SP 4

2 X HD

1.HD IBM 80 GB Partionen C: D: E: F:

2.HD WD 200 GB Partitionen G: H:

BIOS erkennt 200,1 GB Windows 193 GB

Chronologie:

Kein Zugriff auf Partition G: (Kein gültiges Laufwerk)

Quickformat mit Partition Magic 8.0 gemacht (Wohl der erste Fehler)
Danach Laufwerk da, aber Daten futsch.

PC Inspector findet nix an Daten
Ontrack findet nix an Daten
Restorer2000 Demo findet nix an Daten
(Erkennt 2. HD nur als 128 GB, Sieht aber 2 x 93,5 GB Partitionen)
R-Undelete findet nix an Daten
(Erkennt 2. HD nur als 128 GB, Sieht aber 2x 93,5 GB Partitionen)

Recover my files findet den größten Teil der Dateien, aber nicht mit Original Dateinamen......und nicht im Original Ordner.

Also den größten Teil habe ich wieder, tragisch ist das der Großteil der Daten meine MP3 Sammlung ist.....

Die säuberlich nach Interpret, Album, Titel in Ordner sortiert war. Ebenso tausende Fotos die nach Anlass und Urlaub sortiert waren......

GetDataBack findet im Ergebnis keine Dateien, aber während des Scans kann ich Dateien sehen, die er mit Originalnamen findet....da sehe ich im Suchfenster Originaldateinamen meiner MP3 oder Fotos....

Viel Text...............hat jemand noch eine Idee wie ich die Ordner und Dateistruktur wieder hinbekomme?

Andy
 
Re: HILFE ! Verschwundene NTFS Partition

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, die meisten Programme haben versagt.
Mit Easy Recovery Professional hat es dann geklappt.
 
Re: HILFE ! Verschwundene NTFS Partition

@ farcenty

Wenn man Daten verloren hat, sollte man nichts machen wo man nicht genau weiß.
Da deine Partition weg war, hätte man versuchen können die mit Testdisk wiederherzustellen.
Wird jetzt vielleicht schwieriger, da du formatiert hattest, und damit das alte Dateisystem so nicht mehr vorhanden ist.

Weiter geht es erstmal mit Diagnose.

Überprüfe mal ob bei dir der Eintrag

EnableBigLBA in der Registrierung richtig gesetzt war.
Wenn nicht kannst du den mit einem Mausklick setzen und teile es mir mit.

Hier ist auch nochmal eine Anleitung für Testdisk und Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/verschwundene-partition-wiederherstellen.69070/page-16

Setze mir mal die Screenshots genau wie in der Anleitung bei Testdisk um herrauszufinden, ob diesbezüglich noch was angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: HILFE ! Verschwundene NTFS Partition

Hallo Zusammen,
wollte keinen neuen Thread öffnen!
Meine Festplatte 120gb, wollte winxp noch dazu machen zu meinem Win 2000. Dabei sind mir die Partitionen flöten gegangen bzw. mein Win2000 musste ich dann auch neu machen da der Pc nicht mehr ging!!

Habe mit Getdataback schon probiert hat nicht viel gebracht! Habe dann Partition Magic und schon ein paar neue Partitionen erstellt! Habe jetzt c,d,e,g, wobei Windows jetzt auf d: ist.

Vorher hatte ich Win2000 auf c:
Programme auf d:
auf E: vers.
G: games
M: privat
S: songs

@fiona
Habe nun Testdisk laufen gelassen und nur wenig gemacht, kann ich da noch was Retten?
Wie kann ich noch was Retten! Wichtig wäre mir die Eigenen Dateien auf c: und noch 2,3 sachen auf C:

Kannst du mir helfen?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 198
  • 2.jpg
    2.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Re: HILFE ! Verschwundene NTFS Partition

Das Problem hatte ich mit Partition Magic auch gehabt, das Prog hat die Partition versteckt.
Unter Dos sollte man das wieder hinkriegen
 
Re: HILFE ! Verschwundene NTFS Partition

Ich würde gern wissen, was du mit PM für neue Partitionen erstellt hast.
Welche Partitionen benötigst du für die Wiederherstellung.
Die Fat16-Partition ist doppelt gelistet.
Ist wahrscheinlich ein Fehler.
Die erste Partition ist eine erweiterte.
Darin würden sich laut der Angabe aus 2 logische Laufwerke mit NTFS und die doppelt angezeigte Fat16-Partition auch als logisches Laufwerk befinden (insgesamt 3 logische Laufwerke).
Erst die 2 Partition ist die primäre bootfähige NTFS.
Befinden sich die Startdateien wie ntdetect.com, ntldr und die boot.ini noch auf der primären 2 Partition?
Vielleicht muß man dann über die WinXP-CD über bootcfg /rebuild die Windowsinstallation von der aus gestartet wird zuordnen.

Deine Konfiguration ist in diesem Fall nicht alltäglich.
Erweiterte Partition vorne und die primäre und bootfähige dahinter.
Weiterhin wird bei dir auch kein Datenvolumen angzeigt bis auf Lokaler Datenträger.
Nach Analyse solltest du zu einem Screen kommen mit dem du deine Dateien anzeigen kannst.
Geht mit P drücken.
Der Screen hat so ein Menü wie in diesem Bild.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/clip4-jpg.14424/
Die Partitionen kann man mit dem Pfeil anwählen und mit p überprüfen.
Mit Enter kommt man dann zum vorigen Menü zurück.
Ich würde mich auch noch über einen Screenshot aus der Datenträgerverwaltung freuen.
Auch wichtig ist ein Bild vom Write-Screen.
Wenn der nicht vorrhanden ist, müsste man vielleicht den MBR und die Partitionstabellen löschen über das Menü Delete und manuell eingeben.
Ist aber nicht so schwierig wie es sich anhört.

Info über den Umgang mit Testdisk hast du auch weiter oben in dem Link in diesem Thread.

Bitte bedenke, das du mit einem Partitionsutilitie direkt auf den Dateträger zugreifst.
Ansonsten gibt es ein Datenwiederherstellungsprogramm wo hier sehr gute Ergebnisse gebracht hat. Befindet sich oben im Link EnableBigLBA. Der Name ist Restorer2000.
Manchmal empfehle ich damit einen Scan in der Testversion zu machen, um die Daten zu überprüfen. Rot und mit $$$ markierte sind nicht oder schlecht wiederherstellbar, und man kann auch in der Testversion Daten bis zu einer Größe von 64 KB wiederherstellen und testen. Ist Shareware aber nicht ganz teuer.

Viele Grüße

Fiona

@ pcs-anno.de

Wenn die Partitionen versteckt wären, würde ich das auf den Bildern sehen.
Sind die aber nicht.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielen Dank zunächst einmal an alle :D . Habe dieses ENABLELBA Diagnose Tool heruntergeladen, und das Flag war in der Registry nicht gesetzt. Habe ich dannnachgeholt.

Werde mir jetzt mal Testdisk und dieses Lost and Found organisieren.

Sorry für die Multiplen Satzzeichen (Newbie).

Melde mich wenn ich mehr weiß.

Farcenty

Edit:
So Testdisk ist durchgelaufen, und nach druck auf P kann ich mal noch nichts erkennen.

Screenshots liegen bei, habe aber kein gutes Gefühl.

Wollte jetzt auch mal nach Lost&Found suchen.

// Ich habe mal dein Doppelpost zusammengeführt und deine Bilder wegen der Dateigröße angepasst. Wenn es möglich ist benutze bitte auch den Edit-Button. Wegen der Dateigröße werden es dir Modemuser und der Server danken.
Gruß Fiona
 

Anhänge

  • TD_1.gif
    TD_1.gif
    15,2 KB · Aufrufe: 174
  • TD_2-Start-Search.gif
    TD_2-Start-Search.gif
    11,2 KB · Aufrufe: 149
  • TD_3-nach-drücken-p.gif
    TD_3-nach-drücken-p.gif
    18 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ farcenty

Habe mir Die Bilder mit Testdisk mal angeschaut.
Die Partitionen sind wiederherstellbar.
Ist eine primäre mit ca. 97 GB und eine erweiterte Partition auch mit ca. 97 GB mit logischem Laufwerk.
Wenn deine Festplattenkonfiguration vorher anders war, bitte mitteilen, bevor du eine Aktion unternimmst.

Das Problem ist bei dir wahrscheinlich ein anderes.
Ich habe auf dem Bild mit P -List Files gesehen, das dort chkdsk praktisch alles gelöscht hatte. Auf der Festplatte befindet sich so gut wie nichts mehr.
Daher ist es sinnvoll zu versuchen die Daten mit einem Datenrettungsprogramm auszulesen.

Hier ist auch nochmal Info in diesem Thread;
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-fehler-bitte-hilfe-ist-dringend.95223/

Vorschlag von mir wäre;
Stelle die Partitionen mit Testdisk wieder her.
Das bedeutet, gehe auf Write bestätige mit [Enter] und nochmal mit y .
Neustart.
Wenn die Partitionen dann da sind, kannst du die Datei found000 verschieben und die Festplatte mit Restorer2000 überprüfen.
Oder kannst dir auch mal den CHK-MATE anschauen und versuchen aus found.000 die Daten zu Rekonstruieren.
Info in dem Link in diesem Post weiter oben.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fiona

Du hass Recht, Chkdisk hat gelaufen aber erst vorgestern nachdem "Windows" beim booten eine Inkonsistens festgestellt hat.

Die Partition verschwand "einfach so" und Daten waren nach Quickformat weg.

Aber ich versuch das heute nachmittag nach Feierabend einfach mal.

Gruß Andy :)
 
Zurück
Oben