HALO_EFFECT
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 21
Hallo liebe Gemeinde,
leider ist mir auch nach dem Einbau der Betriebssystem SSD auch ein dümmlicher Fehler unterlaufen.
Ich habe meine Win7 64 Bit per Migration Tool auf die SSD gebracht.
Vorher war Win7 auf einer 1TB Sata Platte installiert.
Diese Platte war folgendermaßen unterteilt:
Ca. 100 GB für das Betriebssystem auf dem Rest der Platte/der anderen Partition waren Programme/Spiele installiert.
Nachdem nun die Migration sauber klappte wollte ich mittels Datenträgerverwaltung also die alte Win7 löschen und der Programme/Spiele Partition hinzufügen und da kam dann der Fehler.
Die Datenträgerverwaltung erstellte vorher nun eine dynamische Platte (das hätte ich schon mal nicht bestätigen sollen) mit immernoch 2 Partitionen, die alte Win7 Partition lag vor der Programme/Spiele-Partition (aber beide mit dem selben Laufwerksbuchstaben.
Schlau wie ich bin habe ich das Volume der ehemaligen Win7 Partition löschen wollen und schon habe ich damit meine Programme/Spiele-Partition gleich mitgelöscht...
Besser wäre es gewesen, vorher mal in Ruhe darüber nachzudenken!
Nun möchte ich also diese dynamischen Datenträger wiederherstellen mittels Testdisk.
Die Datenträgerverwaltung zeigt folgendes Bild.
Nun habe ich mich im Vorfeld bzgl der Partitionsherstellung mit Testdisk schonmal etwas belesen und die Analyse der Platte gestartet (diese wird mir bei TD auch korrekt als 1TB Platte angezeigt).
Ich bekam nun allerdings auch folgende Fehlermeldung:
"harddisk seems too small"
Ich habe nun versucht bisher alle Cylinder-Änderungsvorgaben mal auszuprobieren, welche ich soweit finden konnte, bisher jedoch ohne Erfolg.
Die Meldung bleibt identisch.
Ich benutze momentan das aktuellste Testdisk in der 64bit Variante - sollte ich mal ein anderes probieren?
Momentan lasse ich nochmal eine Analyse durchlaufen (wieder mit geändertem Cylinderwert) um hier mal den Screenshot anzuhängen.
Was genau mache ich bzgl. der Cylinder falsch?
Es werden 2 Platten angezeigt (als nicht wiederherstellbar) - die Gesamtgröße passt fast (waren ja beide nicht komplett voll), aber die Aufteilung erscheint mir nicht passend - zudem wird eine als FAT32 und eine als NTFS angezeigt (ich bin mir aber fast sicher, daß beide eine NTFS Formatierung hatten).
leider ist mir auch nach dem Einbau der Betriebssystem SSD auch ein dümmlicher Fehler unterlaufen.
Ich habe meine Win7 64 Bit per Migration Tool auf die SSD gebracht.
Vorher war Win7 auf einer 1TB Sata Platte installiert.
Diese Platte war folgendermaßen unterteilt:
Ca. 100 GB für das Betriebssystem auf dem Rest der Platte/der anderen Partition waren Programme/Spiele installiert.
Nachdem nun die Migration sauber klappte wollte ich mittels Datenträgerverwaltung also die alte Win7 löschen und der Programme/Spiele Partition hinzufügen und da kam dann der Fehler.
Die Datenträgerverwaltung erstellte vorher nun eine dynamische Platte (das hätte ich schon mal nicht bestätigen sollen) mit immernoch 2 Partitionen, die alte Win7 Partition lag vor der Programme/Spiele-Partition (aber beide mit dem selben Laufwerksbuchstaben.
Schlau wie ich bin habe ich das Volume der ehemaligen Win7 Partition löschen wollen und schon habe ich damit meine Programme/Spiele-Partition gleich mitgelöscht...
Besser wäre es gewesen, vorher mal in Ruhe darüber nachzudenken!
Nun möchte ich also diese dynamischen Datenträger wiederherstellen mittels Testdisk.
Die Datenträgerverwaltung zeigt folgendes Bild.
Nun habe ich mich im Vorfeld bzgl der Partitionsherstellung mit Testdisk schonmal etwas belesen und die Analyse der Platte gestartet (diese wird mir bei TD auch korrekt als 1TB Platte angezeigt).
Ich bekam nun allerdings auch folgende Fehlermeldung:
"harddisk seems too small"
Ich habe nun versucht bisher alle Cylinder-Änderungsvorgaben mal auszuprobieren, welche ich soweit finden konnte, bisher jedoch ohne Erfolg.
Die Meldung bleibt identisch.
Ich benutze momentan das aktuellste Testdisk in der 64bit Variante - sollte ich mal ein anderes probieren?
Momentan lasse ich nochmal eine Analyse durchlaufen (wieder mit geändertem Cylinderwert) um hier mal den Screenshot anzuhängen.
Was genau mache ich bzgl. der Cylinder falsch?
Es werden 2 Platten angezeigt (als nicht wiederherstellbar) - die Gesamtgröße passt fast (waren ja beide nicht komplett voll), aber die Aufteilung erscheint mir nicht passend - zudem wird eine als FAT32 und eine als NTFS angezeigt (ich bin mir aber fast sicher, daß beide eine NTFS Formatierung hatten).
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: