Versehentlich wichtigen Ordner gelöscht...

k!su

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.430
OMG, ich dachte immer sowas passiert mir nicht.... Wollte grade ein paar Dateien löschen, die sich in einem bestimmten Ordner befanden. Aber irgendwie war wohl im Explorer noch der komplette Ordner markiert, jedenfalls habe ich, so wie sonst auch, die Datein mit Entfernen und direkt danach Enter drücken, löschen wollen. Jetzt ist der gesamte Ordner weg, weil ich zwei mal Enter gedrpckt habe (das zweite mal wohl bei der Frage "Ordner zu groß, nicht in den Papierkorb verschieben und direkt löschen").

Wie kann ich denn jetzt wieder an die Daten dran? Waren schon ein paar wichtige Sachen dabei...

Danke schonmal für Eure Hilfe!
k!su
 
Recuva kann ich aus Erfahrung empfehlen - ist auch kostenslos
 
also hab das laufwerk mal mit recuva gescannt, der findet auch ca 19000 datein die seit ende letzten jahres gelöscht worden sind, und da sind auch zwei dateien aus diesem gelöschten ordner dabei, aber nichts von den dateien, die wichtig sind.... und jetzt?
 
Ich hoffe mal, du hast das Rettungsprogramm nicht auf die Festplatte downgeloaded, auf der sich die zu rettenden Daten befunden haben...
 
nö, aber installieren musste ich es da, da es sich um die systempartiton handelt...
 
Tja, dann könnten Deine Daten auch einfach durch die Installation überschrieben worden sein.

Am besten wäre gewesen, direkt nach dem versehentlichen Löschen das System nichtmal mehr zu booten.

Mal ne Frage an die Experten: Wird eine BartPE-CD eigentlich komplett im RAM geladen und wäre deshalb eine Alternative gewesen? Oder braucht man auch dafür eine zweite Festplatte?
 
1. BartPE wird komplett beim Booten in den Ram geladen beim Booten. Beim Erstellen brauch man ne 2. Platte wenn auf der System was gelöscht wurde.

2. Normal werden bei einer "intelligenten" festplatte meist die Sektoren neu überschrieben, die zuerst freigegeben wurden, die ältesten freien werden als erstes wieder genutzt. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, das Festplattenlogik die runtergeladene Rettungssoftware dahin geschrieben hat, wo als erstes Platz war, dann kann es durchaus sein, das da was überschrieben wurde.

@k!su

kannste die 19000 Dateien nicht sotieren, nach datum, wann die gelöscht wurden und nur die wiederherstellen von ... sagen wir letzten 5 Tagen?

Ansonsten Probier mal Photorec (ist bei Testdisk dabei), das findet doch die meisten bekannten dateitypen (nicht nur Photos)
 
Also sollte man immer eine fertige BartPE CD in der Schublade liegen haben :D

Also greift ein BartPE System auf jeden Fall auf keine Festplatte schreibend zu? (außer natürlich, ich kopiere dann bewusst was im Norton Commander oder so)
 
k!su schrieb:
nö, aber installieren musste ich es da, da es sich um die systempartiton handelt...
Wichtigste Regel eigentlich: Keine Schreibzugriffe mehr auf der betreffenden Partition...

Einer der Gründe, warum auf der Systempartition persönliche Dateien nun mal überhaupt nichts verloren haben...

Vor allem ist die Systempartition eh deutlich häufigeren zufälligen Schreibzugriffen ausgetzt (Internet Caches, Temporäre Ordner etc)

Zudem kann man normalerweise Programme auch auf andere Laufwerke installieren, klar ist man nicht sicher davor, dass dennoch Dateien ins System-Verzeichnis von Windows wandern, aber man reduziert das Risiko nun mal.

sebko schrieb:
Also sollte man immer eine fertige BartPE CD in der Schublade liegen haben :D
Richtig

sebko schrieb:
Also greift ein BartPE System auf jeden Fall auf keine Festplatte schreibend zu? (außer natürlich, ich kopiere dann bewusst was im Norton Commander oder so)
Natürlich nicht, warum sollte es auch... du brauchst ja für den Start von BartPE nicht mal ne Festplatte, wäre das nicht der Fall, würde BartPE als Rettungssystem auch keinen Sinn machen.
 
nope, darum sollte man auch min. 256 MB Ram im Rechner haben
btw ... ja ... jeder? ich sag mal 75 % der Leute allein in dem Forum hier haben keine da :D (ich auch net, weil ich noch net zu gekommen bin :P )
 
@ sebbi: 1A Tip. Hat gefunzt. Ist zwar mega viel arbeit, aber bin es ja auch selber schuld. die wichtigsten sachen sind wieder da. danke
 
Zurück
Oben