Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
ich habe gerade Win32DiskImager das falsche Laufwerk erwischt und meinen USB-Stick vernichtet... Gibt es eine möglichkeit die Daten zu retten ?
Danke
Dobi29
Wenn das Image an die Größe des USB Sticks herankommt, stehen die Chancen sehr schlecht, da gerade bei Flash Speicher die Blöcke sehr gleichmäßig beschrieben werden, also nicht nach der Reihe sondern nach Schreibvorgängen. Mache dir dann keine zu großen Hoffnungen.
Wozu das 1:1 Image? Man sollte beim Retten immer nur lesend auf den zu rettenden Datenträger zugreifen, also gefundene Dateien auf einen anderen Datenträger kopieren und nicht versuchen sie vor Ort wiederherstellen zu lassen. 1:1 Klonen muss man dann nur, wenn die Gefahr besteht, dass der Datenträger die ganzen Lesevorgänge die damit einher gehen nicht überleben würde, also bei mechanisch angeschlagenen HDDs.
miac, das ist egal und hier irrelevant. Daten auf Adressen die nicht neu beschrieben (oder ggf. getrimmt) wurden, bleiben auch bei Datenrräger die auch Flash-NAND speichern in jedem Fall erhalten.
Das ist deswegen nicht egal, weil bei normalen Datenträgern die Chance, zusammenhängende Blöcke gelesen zu bekommen, größer ist, da sie in der Regel aneinander liegen, wenn der Datenträger nicht voll war.
Das hat doch nichts damit zu tun wo die Daten physikalisch liegen, es geht nur um die Adressen unter denen die abgelegt wurden und solange auf diese von außen ansprechbare Adresse keine neuen Daten geschrieben oder sie getrimmt wurden, werden die Daten für den Controller einer SSD oder eines USB Sticks gültig sein und damit sind die weiter auslesbar, genau wie bei einer HDD.