Hallo liebe Leute, seit kurzen besitze ich einen Intel und habe im Bios nichts umgestellt.
Dort ist ja C5/C6 was laut google zur Energiesparfunktion gehört.
Da habe ich eine frage, sollte man zum Spielen diese Funktionen deaktivieren oder sind die CPU´s heute so gut das sie die Arbeit wieder schnell Aufnehmen ohne das sich das negativ in der Preformance auswirkt?
Habe einen i5 3570k.
So jetzt eigentlich zu den eigentlichen Problem
Ich habe hier durch suchen in einen Thread gesehen wo sich jemand damit beschäftigt hatte aber dennoch meine frage nicht Beantwortet hat die ich suche.
Ich habe mit den Programm "HWiNFO64" einfach mal die Core Auslastung anzeigen lassen.
Wo folgende Szenarien sich zeigen:
Win7 Energiesparfunktion "Höchstleistung" - Cpu taktet trotzdem runter auf 1,6 Ghz wenn nichts zu tuen ist bzw pendelt immer zwischen 1,6 - 2,1 - 3,5 also immer durcheinander. Bei last natürlich auf 3,8 Ghz
Win 7 Energiesparfunktion " Balancciert" - Cpu hält sich vorwiegen bei 1,6 Ghz im Idle Zustand. Hier auch bei Last auf 3,8 Ghz.
Nun meine Frage: Da ja das Mainboard und die CPU sowieso ignorieren was ich in Win 7 (weil bei Höchstleistung steht minimale CPU auslastung 100% max auch auf 100%) einstelle
welche Energiesparfunktion nehme ich dennoch, weil man kann ja nur eine auswählen *gg*
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Liebe Grüße
Florian
Dort ist ja C5/C6 was laut google zur Energiesparfunktion gehört.
Da habe ich eine frage, sollte man zum Spielen diese Funktionen deaktivieren oder sind die CPU´s heute so gut das sie die Arbeit wieder schnell Aufnehmen ohne das sich das negativ in der Preformance auswirkt?
Habe einen i5 3570k.
So jetzt eigentlich zu den eigentlichen Problem

Ich habe hier durch suchen in einen Thread gesehen wo sich jemand damit beschäftigt hatte aber dennoch meine frage nicht Beantwortet hat die ich suche.
Ich habe mit den Programm "HWiNFO64" einfach mal die Core Auslastung anzeigen lassen.
Wo folgende Szenarien sich zeigen:
Win7 Energiesparfunktion "Höchstleistung" - Cpu taktet trotzdem runter auf 1,6 Ghz wenn nichts zu tuen ist bzw pendelt immer zwischen 1,6 - 2,1 - 3,5 also immer durcheinander. Bei last natürlich auf 3,8 Ghz
Win 7 Energiesparfunktion " Balancciert" - Cpu hält sich vorwiegen bei 1,6 Ghz im Idle Zustand. Hier auch bei Last auf 3,8 Ghz.
Nun meine Frage: Da ja das Mainboard und die CPU sowieso ignorieren was ich in Win 7 (weil bei Höchstleistung steht minimale CPU auslastung 100% max auch auf 100%) einstelle

ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Liebe Grüße
Florian