Fabian_otto
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 754
Hallo liebe CBler,
habe mal eine grundlegende Frage zur eingebauten Kryptographie in Windows 10. Wenn ich ein Windows-System (SSD + HDD) so absichere wie aktuell empfohlen (TPM + preBootAuthentification), dann kann nach dieser Info hier
https://xn--verschlsselt-jlb.it/bitlocker-falle-tpm-hacken/
das Systemlaufwerk NICHT entschlüsselt werden durch den TPM Angriff. Aber kann mittels TPM Angriff der Key für die anderen NICHT-SYSTEM-Laufwerke ausgelesen oder errechnet werden? Damit wäre diese auslesbar, denn die kann man mittels preBootAuthentification ja leider nicht schützen.
Wie seht ihr das? Ist das wirklich so, dass Bitlocker hier nicht wirklich sicher wäre und nur für das Systemlaufwerk Sicherheit bringt?
Viele Grüße
habe mal eine grundlegende Frage zur eingebauten Kryptographie in Windows 10. Wenn ich ein Windows-System (SSD + HDD) so absichere wie aktuell empfohlen (TPM + preBootAuthentification), dann kann nach dieser Info hier
https://xn--verschlsselt-jlb.it/bitlocker-falle-tpm-hacken/
das Systemlaufwerk NICHT entschlüsselt werden durch den TPM Angriff. Aber kann mittels TPM Angriff der Key für die anderen NICHT-SYSTEM-Laufwerke ausgelesen oder errechnet werden? Damit wäre diese auslesbar, denn die kann man mittels preBootAuthentification ja leider nicht schützen.
Wie seht ihr das? Ist das wirklich so, dass Bitlocker hier nicht wirklich sicher wäre und nur für das Systemlaufwerk Sicherheit bringt?
Viele Grüße