Ich hab mal eine Frage zum Betrieb einer DVB-S2 Karte mit TwinTuner.
Ich plane, neben einem Receiver im Wohnzimmer noch eine Karte im PC zu verwenden und würde da gleich eine Twintunerkarte nehmen, die mit 70-80€ noch recht günstig sind, aber ohne CI.
TT
Nun habe ich aber im Wohnzimmer nur einen Anschluß, könnte also nur durchschleifen. Trotzdem bringt mir ja der zweite Tuner was, immerhin kann ich zwei Sender einer Ebene gleichzeitig aufnehmen, oder?
Allerdings haben alle TwinTuner-PCIe-Karten, die ich gefunden habe, nur zwei unabhängige Eingänge, aber keine Ausgänge, um ein Signal durchzuschleifen.
Daher wäre meine Frage, ob die das intern machen oder ob man bei denen zwingend zwei Kabel anschließen muss. Die Dokumentation dazu auf den Herstellerseiten gibt leider keine Antwort.
Ich plane, neben einem Receiver im Wohnzimmer noch eine Karte im PC zu verwenden und würde da gleich eine Twintunerkarte nehmen, die mit 70-80€ noch recht günstig sind, aber ohne CI.
TT
Nun habe ich aber im Wohnzimmer nur einen Anschluß, könnte also nur durchschleifen. Trotzdem bringt mir ja der zweite Tuner was, immerhin kann ich zwei Sender einer Ebene gleichzeitig aufnehmen, oder?
Allerdings haben alle TwinTuner-PCIe-Karten, die ich gefunden habe, nur zwei unabhängige Eingänge, aber keine Ausgänge, um ein Signal durchzuschleifen.
Daher wäre meine Frage, ob die das intern machen oder ob man bei denen zwingend zwei Kabel anschließen muss. Die Dokumentation dazu auf den Herstellerseiten gibt leider keine Antwort.