Verständnisproblem: Lan Free Backup in VMware Umgebung

BigStrike

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
66
Hallo zusammen

Ich suche derzeit nach einer neuen Backuplösung in meinem Unternehmen.
Bisweilen wurden die Backups mittels arcserve direkt auf Bandlaufwerke geschrieben.

Die neue Lösung soll die ganzen VMs auf ein NAS Backupen und am Wochenende wird dann das NAS selbst per Bandlaufwerk gesichert.

Ich habe mir zu diesem Zweck die Dokus von Vranger und Veam angesehen.

Nun habe ich aber einen Knotten im Verständniss zum Lan Free Backup.

Bei Vranger kann ich als Backup Target ein NFS/CIFS oder FTP Repository einrichten.

In der Doku gibt es 2 Varianten fürs Backup Direct to Target oder via Proxy.

Verstehe ich das richtig dass ich im Lan Free Modus als target ein iSCSI Volume an die Hosts mounte, darauf z.B. eine VM mit Linux erstelle und die Platten der VM dann per NFS freigebe? Läuft dann das Backup nicht auch über das LAN der VM? Oder kann der Vranger die Daten per NFS direkt über das iSCSI mitgeben?

Gruss
BigStrike
 
Zurück
Oben