Boulettenpaule
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.331
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo, ich habe da glaub ich ein leichtes Verständnisproblem in FH5.
Wenn ich im (aktuellen) NVidia Treiber einen FPS Limiter setze fühlt sich das Spiel nicht rund an.
Sagen wir, ich setze 120 FPS im Treiber, und im Spiel alle Sync-Techniken auf aus, habe ich immer kurze Drops auf auf 118 FPS. CPU und GPU sind aber bei weitem nicht voll ausgelastet, da ich in den Grafiksettings eine hoch/ultra Kombination habe. Für FHD absolut ausreichend. Es stockt dann immer kurz.
Auch ein übertakten des 12400f auf 5,2 GHz bringt keine Abhilfe, höchstens eine Linderung der Symptome.
Vorhin hab ich dann mal eine Custom Auflösung erstellt mit FHD und 120 sowie 100 Hz. Den Frame Limiter deaktiviert und im Spiel 120/100 FPS und V-Sync aktiviert. Es läuft damit butterweich, ohne Ruckler. Nur die Stromaufnahme der GPU ist höher als bei aktivem Frame Limiter.
Die GPU ist momentan auf 75% begrenzt, das sind bei der Aorus 180 Watt.
Ohne Limiter oder V-Sync erreiche ich um die 180-200 FPS...es fühlt sich aber nicht rund an.
Meine Wunsch FPS sind so 120 , damit kann ich sehr gut leben.
Wieso fühlt sich V-Sync so viel besser an?
Habt ihr dafür eine Erklärung?
Vielen Dank!
VG
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
s.o.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i5 12400f
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 Gb DDR5 5600 CL 30 G.Skill
- Mainboard:Asus ROG Strix B660-F Gaming
- Netzteil: BQ PP 11 600 W
- Gehäuse: Sharkoon AM 5
- Grafikkarte: Gigabyte RTX 3070 Aorus Master
- HDD / SSD: 2 Tb 970 Evo
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Philips Momentum 3000 24" 165Hz IPS , G-Sync kompatibel, angeschlossen via DP
- Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo, ich habe da glaub ich ein leichtes Verständnisproblem in FH5.
Wenn ich im (aktuellen) NVidia Treiber einen FPS Limiter setze fühlt sich das Spiel nicht rund an.
Sagen wir, ich setze 120 FPS im Treiber, und im Spiel alle Sync-Techniken auf aus, habe ich immer kurze Drops auf auf 118 FPS. CPU und GPU sind aber bei weitem nicht voll ausgelastet, da ich in den Grafiksettings eine hoch/ultra Kombination habe. Für FHD absolut ausreichend. Es stockt dann immer kurz.
Auch ein übertakten des 12400f auf 5,2 GHz bringt keine Abhilfe, höchstens eine Linderung der Symptome.
Vorhin hab ich dann mal eine Custom Auflösung erstellt mit FHD und 120 sowie 100 Hz. Den Frame Limiter deaktiviert und im Spiel 120/100 FPS und V-Sync aktiviert. Es läuft damit butterweich, ohne Ruckler. Nur die Stromaufnahme der GPU ist höher als bei aktivem Frame Limiter.
Die GPU ist momentan auf 75% begrenzt, das sind bei der Aorus 180 Watt.
Ohne Limiter oder V-Sync erreiche ich um die 180-200 FPS...es fühlt sich aber nicht rund an.
Meine Wunsch FPS sind so 120 , damit kann ich sehr gut leben.
Wieso fühlt sich V-Sync so viel besser an?
Habt ihr dafür eine Erklärung?
Vielen Dank!
VG
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
s.o.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.