hey leute,
ich besitzte seit kurzem einen gigabyte m28u und habe ihn zuerst mit dem mitgeliefertem hdmi-kabel angeschlossen, da ich gelesen habe, dass hdmi 2.1, höhere übertragunsraten gegenüber dp 1.4 bietet. in der nvidia systemsteuerung konnte ich ohne probleme auf 120hz oder 144hz einstellen. leider kam es immer wieder dazu, dass der monitor nicht an ging (no signal). ich musste das hdmi kabel immer ab und wieder anstecken damit er wieder ein signal bekam.
daraufhin habe ich mein altes displaykabel angeschlossen.
in der zwischenzeit habe ich ein neues hdmi kabel gekauft, welches laut bewertungen 4k 144hz schaffen soll.
das kabel kann ich morgen testen, wollte nun aber schonmal wissen, ob es mir überhaupt einen vorteil gegenüber dp 1.4 bringt. die frage stelle ich mit dem hintergrund, dass mmn bei dp 1.4 dsc genutzt wird, welches zwar angeblich "visually lossles" ist, aber angeblich doch teilweise sichtbar ist. soweit ich verstanden habe, kann man dsc auch nicht aktivieren, sondern das passiert automatisch sobald der monitor es unterstützt, richtig?
ich nutze noch einen zweiten 4k 60hz monitor, der mit dp angeschlossen ist. gibt es einen vorteil beide mit hdmi anzuschließen oder soll ich nur den 4k 144hz damit anschließen oder beide mit dp laufen lassen?
ich freue mich wenn mir jemand dazu etwas genauere infos geben kann
danke
veit
ich besitzte seit kurzem einen gigabyte m28u und habe ihn zuerst mit dem mitgeliefertem hdmi-kabel angeschlossen, da ich gelesen habe, dass hdmi 2.1, höhere übertragunsraten gegenüber dp 1.4 bietet. in der nvidia systemsteuerung konnte ich ohne probleme auf 120hz oder 144hz einstellen. leider kam es immer wieder dazu, dass der monitor nicht an ging (no signal). ich musste das hdmi kabel immer ab und wieder anstecken damit er wieder ein signal bekam.
daraufhin habe ich mein altes displaykabel angeschlossen.
in der zwischenzeit habe ich ein neues hdmi kabel gekauft, welches laut bewertungen 4k 144hz schaffen soll.
das kabel kann ich morgen testen, wollte nun aber schonmal wissen, ob es mir überhaupt einen vorteil gegenüber dp 1.4 bringt. die frage stelle ich mit dem hintergrund, dass mmn bei dp 1.4 dsc genutzt wird, welches zwar angeblich "visually lossles" ist, aber angeblich doch teilweise sichtbar ist. soweit ich verstanden habe, kann man dsc auch nicht aktivieren, sondern das passiert automatisch sobald der monitor es unterstützt, richtig?
ich nutze noch einen zweiten 4k 60hz monitor, der mit dp angeschlossen ist. gibt es einen vorteil beide mit hdmi anzuschließen oder soll ich nur den 4k 144hz damit anschließen oder beide mit dp laufen lassen?
ich freue mich wenn mir jemand dazu etwas genauere infos geben kann

danke
veit