GermanGamer545
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 172
Hey Leute 
Da ich mich jetzt entschieden habe, zuerst den Verstärker und dann die Boxen zu kaufen, habe ich mich noch einmal bei Amazon schlau gemacht, was zurzeit so erhältlich ist (Bevor ich einfach was kaufe und mich hinterher ärgere).
Aufgefallen sind mir dabei :
-Onkyo TX-NR 414, 5.1 AVR
-Sony STR-DH 820 , 7.2 AVR
-Pioneer A 30 K , 2.0 Stereoamp
Ich habe schon häufiger gelesen, dass Stereoverstärker bei Musik besser klingen als AVR´s im selben Preissegment.
Dann habe ich ( sogar hier auf CB ) gelesen, dass es KEINEN Verstärkerklang gibt.
Sind ja auch keine NoName Teile die ich hier rausgesucht habe.
Preisgrenze ist 300€.
Der Onkyo wird oft wegen Klang und Pegelreserven gelobt, zusätzlich hat er noch einen Subwoofer Pre Out, was der A 30 K (leider) nicht hat
Der Sony ist was Funktionen angeht der absolute Overkill, 7.2 Sound werde ich aber warscheinlich nie nutzen, 5.1 ist da schon das höchste der Gefühle und räumlichen Möglichkeiten,allerdings könnte ich den Sony ja dann quasi auch im 2.2 Betrieb benutzen um mir nochmal ne Portion extra-Bass zu holen?
Ein Subwoofer PreOut ist nicht zwingend notwendig, ist aber ein sehr großer Pluspunkt, da ich so jederzeit die Möglichkeit habe, den Bass zu verstärken.
Wenn der Onkyo z.B. genauso gut "klingen" würde wie der Pioneer, dann würde ich ohne Zögern den Onkyo kaufen, da ich dort mehr Möglichkeiten zur Erweiterung, mehr Leistung und einen Subwoofer Pre-Out hätte.
Oder ist doch der Sony die bessere Wahl?
Mein Zimmer ist 15m² "klein", als Lautsprecher kommen ab Dezember die Mivoc SB 210MKII.
Momentan benutze ich als 5.1 AVR einen Thomson DPL 2000 im Stereobetrieb, bin also keinesfalls verwöhnt
Ich hoffe ihr habt vllt Erfahrungen mit den jeweiligen Geräten oder könnt mir ein paar Tipps geben weil die Geräte preislich auf einem Niveau liegen und alle auf ihre Weise für mich geeignet sind...auch negative Erfahrungen mit einem der Geräte sind erwünscht
Danke für eure Zeit

Da ich mich jetzt entschieden habe, zuerst den Verstärker und dann die Boxen zu kaufen, habe ich mich noch einmal bei Amazon schlau gemacht, was zurzeit so erhältlich ist (Bevor ich einfach was kaufe und mich hinterher ärgere).
Aufgefallen sind mir dabei :
-Onkyo TX-NR 414, 5.1 AVR
-Sony STR-DH 820 , 7.2 AVR
-Pioneer A 30 K , 2.0 Stereoamp
Ich habe schon häufiger gelesen, dass Stereoverstärker bei Musik besser klingen als AVR´s im selben Preissegment.
Dann habe ich ( sogar hier auf CB ) gelesen, dass es KEINEN Verstärkerklang gibt.
Sind ja auch keine NoName Teile die ich hier rausgesucht habe.
Preisgrenze ist 300€.
Der Onkyo wird oft wegen Klang und Pegelreserven gelobt, zusätzlich hat er noch einen Subwoofer Pre Out, was der A 30 K (leider) nicht hat

Der Sony ist was Funktionen angeht der absolute Overkill, 7.2 Sound werde ich aber warscheinlich nie nutzen, 5.1 ist da schon das höchste der Gefühle und räumlichen Möglichkeiten,allerdings könnte ich den Sony ja dann quasi auch im 2.2 Betrieb benutzen um mir nochmal ne Portion extra-Bass zu holen?
Ein Subwoofer PreOut ist nicht zwingend notwendig, ist aber ein sehr großer Pluspunkt, da ich so jederzeit die Möglichkeit habe, den Bass zu verstärken.
Wenn der Onkyo z.B. genauso gut "klingen" würde wie der Pioneer, dann würde ich ohne Zögern den Onkyo kaufen, da ich dort mehr Möglichkeiten zur Erweiterung, mehr Leistung und einen Subwoofer Pre-Out hätte.
Oder ist doch der Sony die bessere Wahl?
Mein Zimmer ist 15m² "klein", als Lautsprecher kommen ab Dezember die Mivoc SB 210MKII.
Momentan benutze ich als 5.1 AVR einen Thomson DPL 2000 im Stereobetrieb, bin also keinesfalls verwöhnt

Ich hoffe ihr habt vllt Erfahrungen mit den jeweiligen Geräten oder könnt mir ein paar Tipps geben weil die Geräte preislich auf einem Niveau liegen und alle auf ihre Weise für mich geeignet sind...auch negative Erfahrungen mit einem der Geräte sind erwünscht

Danke für eure Zeit
