Ash-Zayr
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.067
Hallo
Meine Frage/Aussage gilt für USB-Speicher wie aber wohl auch für Festplatten. Ich kam darauf, da ich mir kürzlich USB 30 Sticks und eine externe USB HDD gekauft und damit probiert hatte.
Wenn man sich im Explorer mit Rechtsklick in die "Eigenschaften" eines Laufwerks begibt; dort in den Reiter "Hardware", das Gerät in der Liste markiert, dann wieder "Eigenschaften", und dann den Reiter "Richtlinien", dann erscheint eine Auswahl, bei der per default wohl stets "für schnelles Entfernen optimieren" steht (bei USB Speicher). Die Option darunter "für Leistung optimieren" lässt einen dann den ominösen Schreibcache (für Windows?) aktiveren.
Zuerst einmal die Frage: ist damit erst der geräteinterne Cache gemeint und aktivierbar, wie ihn Festplatten besitzen (aber doch keine USB Sticks?). Oder ist das lediglich ein Stück Arbeitsspeciehr, welches Windows dann für Schreiboperationen einräumt??
Jedoch: im Falle meiner USB 3 externen 2,5" war ich erst durch Zufall auf den noch nicht aktivierten Cache gestoßen; kaum war er aktiviert, erhöhte sich die Schreibrate um ca. das Vierfache!!!
Bedenke ich nun, dass die meisten normalen Anwender sich nicht derart tief in Menüs hineinklicken und der Cache per default nicht aktiviert ist, dann verschenkt die Welt ja immense Leistung mit diesem Unwissen! Wie soll man dann noch sämtlichen HDD und USB Benchmarks trauen, wenn die Vergleichbarkeit nicht gewährleistet ist und man nicht weiss, ob Tester A dran gedacht hatte, den Cache jeweils für jedes Testmuster zu aktiveren, Tester B nicht, und schon kommen völlig widersinnige Transferaten zustande.
Ich bin generell ein PC-Paranoiker in jeder Hinsicht, der bei jeder Hardware, jedem Tool und Programm IMMER ALLE Menüs durchguckt, gerade Optionen und Einstellungen, weil ich stets Angst habe, hier oder da wäre in Häkchen zu viel oder wenig oder was einzustellen, was erst den gesamten Nutzen offenbahrt.....diese Sache mit dem Schreibcache ist nun da für meine Paranoia ein Volltreffer; eine Option, die die Leistung um das Vierfache steigert, bzw. ein default, der die Schreib-Leistung von Speichermedien um drei Viertel drosselt!!?
Bitte klärt mich auf...
Ash
Meine Frage/Aussage gilt für USB-Speicher wie aber wohl auch für Festplatten. Ich kam darauf, da ich mir kürzlich USB 30 Sticks und eine externe USB HDD gekauft und damit probiert hatte.
Wenn man sich im Explorer mit Rechtsklick in die "Eigenschaften" eines Laufwerks begibt; dort in den Reiter "Hardware", das Gerät in der Liste markiert, dann wieder "Eigenschaften", und dann den Reiter "Richtlinien", dann erscheint eine Auswahl, bei der per default wohl stets "für schnelles Entfernen optimieren" steht (bei USB Speicher). Die Option darunter "für Leistung optimieren" lässt einen dann den ominösen Schreibcache (für Windows?) aktiveren.
Zuerst einmal die Frage: ist damit erst der geräteinterne Cache gemeint und aktivierbar, wie ihn Festplatten besitzen (aber doch keine USB Sticks?). Oder ist das lediglich ein Stück Arbeitsspeciehr, welches Windows dann für Schreiboperationen einräumt??
Jedoch: im Falle meiner USB 3 externen 2,5" war ich erst durch Zufall auf den noch nicht aktivierten Cache gestoßen; kaum war er aktiviert, erhöhte sich die Schreibrate um ca. das Vierfache!!!
Bedenke ich nun, dass die meisten normalen Anwender sich nicht derart tief in Menüs hineinklicken und der Cache per default nicht aktiviert ist, dann verschenkt die Welt ja immense Leistung mit diesem Unwissen! Wie soll man dann noch sämtlichen HDD und USB Benchmarks trauen, wenn die Vergleichbarkeit nicht gewährleistet ist und man nicht weiss, ob Tester A dran gedacht hatte, den Cache jeweils für jedes Testmuster zu aktiveren, Tester B nicht, und schon kommen völlig widersinnige Transferaten zustande.
Ich bin generell ein PC-Paranoiker in jeder Hinsicht, der bei jeder Hardware, jedem Tool und Programm IMMER ALLE Menüs durchguckt, gerade Optionen und Einstellungen, weil ich stets Angst habe, hier oder da wäre in Häkchen zu viel oder wenig oder was einzustellen, was erst den gesamten Nutzen offenbahrt.....diese Sache mit dem Schreibcache ist nun da für meine Paranoia ein Volltreffer; eine Option, die die Leistung um das Vierfache steigert, bzw. ein default, der die Schreib-Leistung von Speichermedien um drei Viertel drosselt!!?
Bitte klärt mich auf...
Ash