Versuche Daten von HFS+ Platte mit PC zu retten

Robert84

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
26
Hallo zusammen,

wie es der Titel schon sagt, ich versuche Daten von der externen Festplatte meiner Frau zu retten. Diese wurde per USB nicht mehr erkannt, ich habe sie also aus ihrem Gehäuse geholt und mal bei mir angeschlossen. Die Windowsdatenträgerverwaltung erkennt die Platte, aber diverse HFS Reader können nichts mit ihr anfangen.

Also habe ich es mit der Hiren's Boot CD versucht. Wenn ich die defekte Platte nicht angeschlossen habe, und ich auf "Linux Rescue Environment" gehe, startet Parted Magic wunderbar und sehr schnell. Wenn ich es mit angeschlossener Platte versuche, dauert alles ewig und stoppt irgendwann.

Hat jemand ne Idee für mich?
Danke und beste Grüße
Robert
 
Letzteres wäre mir natürlich das Liebste, aber mir steht nur ein kleines MacBook zur Verfügung und ich hab keine Ahnung wie ich die Platte da anschließen sollte. Ich versuchs mal mit Easus, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat des Vorgängerposts entfernt.)
Ich würde es mit einem günstigen SATA-USB-Adapter an einem Mac probieren. An Software gibt es kostenlos Testdisk. Idealerweise machst Du mit HDClone oder Clonezilla auf eine andere mind. gleich große HD eine 1:1 Kopie, auf welcher Du arbeiten kannst. Es kommt halt auch drauf an wie wichtig die Daten sind; auf einer defekten Platte zu arbeiten kann die Wiederherstellungschancen eines professionellen Datenretters verkleinern, falls dieser notwendig werden sollte.


future_former
 
Hi,

installiere dir einfach mal die Testversion von Paragon HFS - damit wird die Platte als normale Partition angebunden und kann mit einem Datenrettungsprogramm angesprochen werden.
Die Testversion läuft glaube ich 30 Tage in vollem Umfang...

Gruß,
Harti
 
Zurück
Oben